Ob Regen, Schnee oder klirrende Kälte – gerade auch im Winter steht der Tagebau nicht still. Auf zwei öffentlichen Touren am 08. und 22. Februar 2014 haben interessierte Gäste Gelegenheit den Tagebaubetrieb in der kalten Jahreszeit zu erleben. Im Mannschaftstransportwagen geht es bis zu einhundert Meter tief hautnah an riesige Bagger, zur Abraumförderbrücke F60 und hinunter zum Kohleflöz. Auch die rekultivierten Landschaften und der Blick vom Weinberg sind zu dieser Jahreszeit sehenswert. Am Ende der Tour laden wir die Gäste zu einer Bergmannsvesper mit Bratwurst und Glühwein oder einem heißen Tee am Feuer ein.
Beginn der Touren ist um 15 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 32,- Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zahlen 26,- Euro.
Neben den öffentlichen Touren steht diese Befahrung auch für Gruppen zur Verfügung. Für Unternehmen und Vereine die ein besonderes Erlebnis zur Winterzeit planen, erstellt das Team des Bergbautourismus-Vereins gern individuelle Angebote.
Kontakt für Interessierte:
Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50 oder info [at] bergbautourismus.de entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Quelle: Excursio
Foto: Siegfried Laumen
Ob Regen, Schnee oder klirrende Kälte – gerade auch im Winter steht der Tagebau nicht still. Auf zwei öffentlichen Touren am 08. und 22. Februar 2014 haben interessierte Gäste Gelegenheit den Tagebaubetrieb in der kalten Jahreszeit zu erleben. Im Mannschaftstransportwagen geht es bis zu einhundert Meter tief hautnah an riesige Bagger, zur Abraumförderbrücke F60 und hinunter zum Kohleflöz. Auch die rekultivierten Landschaften und der Blick vom Weinberg sind zu dieser Jahreszeit sehenswert. Am Ende der Tour laden wir die Gäste zu einer Bergmannsvesper mit Bratwurst und Glühwein oder einem heißen Tee am Feuer ein.
Beginn der Touren ist um 15 Uhr. Die 3-stündige Befahrung ist für einen Preis von 32,- Euro inklusive Imbiss im excursio Besucherzentrum buchbar. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zahlen 26,- Euro.
Neben den öffentlichen Touren steht diese Befahrung auch für Gruppen zur Verfügung. Für Unternehmen und Vereine die ein besonderes Erlebnis zur Winterzeit planen, erstellt das Team des Bergbautourismus-Vereins gern individuelle Angebote.
Kontakt für Interessierte:
Alle Anfragen und Buchungen werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50 oder info [at] bergbautourismus.de entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf: www.bergbautourismus.de.
Quelle: Excursio
Foto: Siegfried Laumen