Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist Klaus Hauptvogel zu Gast im excursio Besucherzentrum in Welzow. Am 09. Oktober 2013 berichtet der ehemalige Bergbaukumpel von seiner spannenden Reise durch den Osten Polens. Die Tour war kein gewöhnlicher Urlaub, denn Sie wurde komplett mit dem Fahrrad bewältigt. Diese Rundreise führte den heute 62 jährigen zuerst zum Touristenmagneten Marienburg. Die nach dem Krieg wieder aufgebaute Burg ist bis heute der größte Backsteinbau Europas. Danach ging es weiter zum Białystok Nationalpark, dem letzten Urwald Europas und seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe. Entlang der Masurischen Seenplatte war der letzte Halt bei der berühmt berüchtigten Wolfsschanze, einem der Führerhauptquartiere während des Zweiten Weltkrieges. Dieser Dia-Vortrag zeigt wunderschöne Landschaften und eindrucksvolle Geschichten auch abseits der Touristenpfade.
Beginn der Veranstaltung am 09.10.2013 ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4,00 €.
„excursio“ Besucherzentrum, Bergbautourismus-Verein “Stadt Welzow” e.V.
Heinrich-Heine-Str. 2, 03119 Welzow
Foto: Klaus Hauptvogel
Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist Klaus Hauptvogel zu Gast im excursio Besucherzentrum in Welzow. Am 09. Oktober 2013 berichtet der ehemalige Bergbaukumpel von seiner spannenden Reise durch den Osten Polens. Die Tour war kein gewöhnlicher Urlaub, denn Sie wurde komplett mit dem Fahrrad bewältigt. Diese Rundreise führte den heute 62 jährigen zuerst zum Touristenmagneten Marienburg. Die nach dem Krieg wieder aufgebaute Burg ist bis heute der größte Backsteinbau Europas. Danach ging es weiter zum Białystok Nationalpark, dem letzten Urwald Europas und seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe. Entlang der Masurischen Seenplatte war der letzte Halt bei der berühmt berüchtigten Wolfsschanze, einem der Führerhauptquartiere während des Zweiten Weltkrieges. Dieser Dia-Vortrag zeigt wunderschöne Landschaften und eindrucksvolle Geschichten auch abseits der Touristenpfade.
Beginn der Veranstaltung am 09.10.2013 ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4,00 €.
„excursio“ Besucherzentrum, Bergbautourismus-Verein “Stadt Welzow” e.V.
Heinrich-Heine-Str. 2, 03119 Welzow
Foto: Klaus Hauptvogel