Die Seebrücke in Großräschen ist das Ergebnis eines Projektes der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land. Obwohl der See noch ein wenig Zeit braucht ist sie bereits heute ein Besuchermagnet im Komplex der IBA-Terrassen. An diesem Abend werden Herr Jossa und der Chefarchitekt Herr Joswig Einblicke in die Entwicklung und Entstehung dieses Bauwerkes geben. Anhand von Filmmaterial und einer anschließenden Podiumsdiskussion haben die Besucher die Möglichkeit die beiden Referenten auch über die Zukunft dieser Seebrücke und Entwicklungen im Raum Senftenberg zu befragen.
Der Eintritt beträgt 1,50 €.
Kontakt für Interessierte:
Alle Anfragen zur Veranstaltung werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf www.bergbautourismus.de.
Die Seebrücke in Großräschen ist das Ergebnis eines Projektes der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land. Obwohl der See noch ein wenig Zeit braucht ist sie bereits heute ein Besuchermagnet im Komplex der IBA-Terrassen. An diesem Abend werden Herr Jossa und der Chefarchitekt Herr Joswig Einblicke in die Entwicklung und Entstehung dieses Bauwerkes geben. Anhand von Filmmaterial und einer anschließenden Podiumsdiskussion haben die Besucher die Möglichkeit die beiden Referenten auch über die Zukunft dieser Seebrücke und Entwicklungen im Raum Senftenberg zu befragen.
Der Eintritt beträgt 1,50 €.
Kontakt für Interessierte:
Alle Anfragen zur Veranstaltung werden im Besucherzentrum „excursio“ des Bergbautourismus-Vereins „Stadt Welzow“ e.V., Heinrich-Heine-Straße 2, Telefon 035751-27 50 50, entgegengenommen. Weitere Informationen auch auf www.bergbautourismus.de.