Ausstellung zum Themenjahr 2015 der Lutherdekade unter dem Titel „Reformation – Bild und Bibel“
Auch in diesem Jahr ist die Spremberger Kreuzkirche am Kirchplatz zusätzlich für Besucher aus Nah und Fern vom 4. Mai bis Ende Oktober jeweils montags bis freitags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Während dieser Zeit ist eine Tafelausstellung in Vorbereitung des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 unter dem Titel „Bilderbibeln – Bibelbilder“ zu sehen.
Mit dieser Ausstellung beteiligt sich die Kreuzkirchengemeinde an dem Thema „Reformation – Bild und Bibel in der Lutherdekade 2015“. Gezeigt werden digitale Wiedergaben von kolorierten Kupferstichen aus der Merianbibel von 1630, von Holzschnitten aus einer Bibel von 1733 und von Stahlstichen nach Gemälden bekannter Künstler aus einer Bibel von 1844.
Schon im 16. Jahrhundert wurden Bibeln mit dem Alten und dem Neuen Testament nach der von Martin Luther 1522 bis 1534 in die deutsche Sprache geschaffenen Übersetzung mit Illustrationen versehen, zuerst mit Holzschnitten oder Kupferstichen, zum Teil auch koloriert. Spätere Illustrationen erfolgten mit Stahlstichen und danach mit modernen Druckverfahren. In Bibeln bis in das zwanzigste Jahrhundert war oft als Frontispiz ein Bildnis Martin Luthers im Alter von 63 Jahren nach einem Holzschnitt von Lucas Cranach d. Ä. von 1546 zu finden.
Außerdem jährt sich in diesem Jahr am 4. Oktober 2015 der Geburtstag Lucas Cranach des Jüngeren zum 500. Male. Aus diesem Anlass ist eine Würdigung seiner Holzschnitte in Werken vom Spremberger Johann Agricola in dieser Ausstellung enthalten.
Die Ausstellung in der Spremberger Kreuzkirche kann auch vor und nach den Gottesdiensten und Veranstaltungen besichtigt werden.
Im vorigen Jahr haben in der Zeit der Aktion „Offene Kreuzkirche“ von Mai bis Oktober über 1900 Gäste das Spremberger Gotteshaus besichtigt. Die Besucher kamen einerseits aus Spremberg aber auch aus allen Teilen Deutschlands und aus der Schweiz, aus Österreich, Polen, Tschechien und den Niederlanden. Viele von ihnen waren auf dem Spreeradweg unterwegs.
Quelle & Foto: Kreuzkirchengemeinde Spremberg