Nach seiner Bronzemedaille 2011 in New York erkämpfte der Spremberger Judoka und Kapitän der Bundesligamannschaft des KSC ASAHI seine 2. Medaille bei den am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen World Police and Fire Games in Belfast.
Im ersten Kampf hatte der 100kg-Mann aus Spremberg wenig Mühe mit seinem US amerikanischen Kontrahenten. Bereist nach 15 Sekunden beförderte Stefan den US Boy voll auf den Rücken und zog somit ins Halbfinale ein. Dort wartete ein starker Brasilianer auf den Spremberger Kapitän. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Stefan immer besser in den Kampf und siegte auch hier mit einer Hebeltechnik vorzeitig. Der Kampf um die Goldmedaille war lange Zeit sehr ausgeglichen. Niesecke lieferte sich mit dem Georgier Botanashvilli ein hartes Gefecht. Beim Stand von Null zu Null kurz vor Ende der regulären Kampfzeit suchte Stefan die Entscheidung und wurde dabei gekontert. Der Georgier erhielt ein Yuko (kleinste Wertung) und brachte dies die letzten Sekunden über die Zeit. Die Vizeweltmeisterschaft bedeutet dennoch der größte Erfolg in Stefans Judolaufbahn.
Foto: Stefan Niesecke vom KSC ASAHI und sein Trainer Dirk Meyer freuen sich über die Silbermedaille in Belfast!
Quelle: KSC ASAHI Spremberg
Nach seiner Bronzemedaille 2011 in New York erkämpfte der Spremberger Judoka und Kapitän der Bundesligamannschaft des KSC ASAHI seine 2. Medaille bei den am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen World Police and Fire Games in Belfast.
Im ersten Kampf hatte der 100kg-Mann aus Spremberg wenig Mühe mit seinem US amerikanischen Kontrahenten. Bereist nach 15 Sekunden beförderte Stefan den US Boy voll auf den Rücken und zog somit ins Halbfinale ein. Dort wartete ein starker Brasilianer auf den Spremberger Kapitän. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Stefan immer besser in den Kampf und siegte auch hier mit einer Hebeltechnik vorzeitig. Der Kampf um die Goldmedaille war lange Zeit sehr ausgeglichen. Niesecke lieferte sich mit dem Georgier Botanashvilli ein hartes Gefecht. Beim Stand von Null zu Null kurz vor Ende der regulären Kampfzeit suchte Stefan die Entscheidung und wurde dabei gekontert. Der Georgier erhielt ein Yuko (kleinste Wertung) und brachte dies die letzten Sekunden über die Zeit. Die Vizeweltmeisterschaft bedeutet dennoch der größte Erfolg in Stefans Judolaufbahn.
Foto: Stefan Niesecke vom KSC ASAHI und sein Trainer Dirk Meyer freuen sich über die Silbermedaille in Belfast!
Quelle: KSC ASAHI Spremberg
Nach seiner Bronzemedaille 2011 in New York erkämpfte der Spremberger Judoka und Kapitän der Bundesligamannschaft des KSC ASAHI seine 2. Medaille bei den am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen World Police and Fire Games in Belfast.
Im ersten Kampf hatte der 100kg-Mann aus Spremberg wenig Mühe mit seinem US amerikanischen Kontrahenten. Bereist nach 15 Sekunden beförderte Stefan den US Boy voll auf den Rücken und zog somit ins Halbfinale ein. Dort wartete ein starker Brasilianer auf den Spremberger Kapitän. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Stefan immer besser in den Kampf und siegte auch hier mit einer Hebeltechnik vorzeitig. Der Kampf um die Goldmedaille war lange Zeit sehr ausgeglichen. Niesecke lieferte sich mit dem Georgier Botanashvilli ein hartes Gefecht. Beim Stand von Null zu Null kurz vor Ende der regulären Kampfzeit suchte Stefan die Entscheidung und wurde dabei gekontert. Der Georgier erhielt ein Yuko (kleinste Wertung) und brachte dies die letzten Sekunden über die Zeit. Die Vizeweltmeisterschaft bedeutet dennoch der größte Erfolg in Stefans Judolaufbahn.
Foto: Stefan Niesecke vom KSC ASAHI und sein Trainer Dirk Meyer freuen sich über die Silbermedaille in Belfast!
Quelle: KSC ASAHI Spremberg
Nach seiner Bronzemedaille 2011 in New York erkämpfte der Spremberger Judoka und Kapitän der Bundesligamannschaft des KSC ASAHI seine 2. Medaille bei den am vergangenen Wochenende zu Ende gegangenen World Police and Fire Games in Belfast.
Im ersten Kampf hatte der 100kg-Mann aus Spremberg wenig Mühe mit seinem US amerikanischen Kontrahenten. Bereist nach 15 Sekunden beförderte Stefan den US Boy voll auf den Rücken und zog somit ins Halbfinale ein. Dort wartete ein starker Brasilianer auf den Spremberger Kapitän. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Stefan immer besser in den Kampf und siegte auch hier mit einer Hebeltechnik vorzeitig. Der Kampf um die Goldmedaille war lange Zeit sehr ausgeglichen. Niesecke lieferte sich mit dem Georgier Botanashvilli ein hartes Gefecht. Beim Stand von Null zu Null kurz vor Ende der regulären Kampfzeit suchte Stefan die Entscheidung und wurde dabei gekontert. Der Georgier erhielt ein Yuko (kleinste Wertung) und brachte dies die letzten Sekunden über die Zeit. Die Vizeweltmeisterschaft bedeutet dennoch der größte Erfolg in Stefans Judolaufbahn.
Foto: Stefan Niesecke vom KSC ASAHI und sein Trainer Dirk Meyer freuen sich über die Silbermedaille in Belfast!
Quelle: KSC ASAHI Spremberg