Immer mehr Journalisten aus der ganzen Welt besuchen in diesen Tagen die Lausitz um sich ein persönliches Bild über die Situation und die Folgen der Braunkohleverstromung in der Lausitz zu machen. Zentrale Themen der Berichte sind die Frage danach, wie Deutschland mit seinem Braunkohlestrom künftig die Klimaschutzziele erreichen will und die Situation in den von Umsiedlung bedrohten Dörfern. Darüber berichteten in den vergangenen Tagen auch die amerikanischen Medien „National Geografic online“ und die „New York Times“ aus Atterwasch.
Die Landtagsabgeordnete Monika Schulz (CDU): „Die Auslöschung eines Jahrhunderte alten Dorfes zugunsten der weiteren Braunkohleverstromung in der Lausitz findet auch international Aufmerksamkeit. Damit wird deutlich, dass die Frage der Braunkohleverstromung im Rahmen der Energie- und Klimapolitik auch international zunehmend kritisch wahrgenommen und diskutiert wird.“
National Geographic
NY Times
Quelle: CDU, Monika Schulz-Höpfner, MdL
Foto: Archivbild
Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick
Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...