Vom Braunkohlenabbau betroffene Bürger aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden sich am Europatag, dem 9.Mai an der Neiße bei Guben treffen.
Die Gemeinde Schenkendöbern lädt dazu in Zusammenarbeit mit der Agenda 21, der Klinger Runde und der Umweltgruppe Cottbus nach Albertinenaue ein.
Neißebrücke bei Albertinenaue
Sonnabend, 9.Mai 2009
Beginn 14:00 Uhr
Programm: Solar drums, Berlin
Freiluft-Andacht Grußworte Betroffener aus Sachsen, Polen und weiterer Gäste
Light forever, Rock
Lunchtime Girlz, Pop-Punk
Lisa Temesvári, Folk, Blues
Essen und Getränke aus der Region, Kinderprogramm, Infoangebote, Kinozelt, u.a.
Regenvariante: Bei zu ungünstigen Witterungsverhältnissen kann die Veranstaltung in die Schule des Nachbarortes Groß Gastrose ausweichen.
Anreise: Neißeradweg, Bundesstraße 112 zwischen Cottbus und Guben, Bahnanschluß Kerkwitz (ca. 5 km Entfernung), Parkplätze begrenzt
Übernachtungsmöglichkeiten: Camp Deulo: 035692/284
Touristenstützpunkt: 35692-7121; 0151-17014195
Veranstalter:
Gemeinde Schenkendöbern
Agenda 21 der Gemeinde
Klinger Runde
GRÜNE LIGA, Umweltgruppe Cottbus
Quelle: Grüne Liga
Vom Braunkohlenabbau betroffene Bürger aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden sich am Europatag, dem 9.Mai an der Neiße bei Guben treffen.
Die Gemeinde Schenkendöbern lädt dazu in Zusammenarbeit mit der Agenda 21, der Klinger Runde und der Umweltgruppe Cottbus nach Albertinenaue ein.
Neißebrücke bei Albertinenaue
Sonnabend, 9.Mai 2009
Beginn 14:00 Uhr
Programm: Solar drums, Berlin
Freiluft-Andacht Grußworte Betroffener aus Sachsen, Polen und weiterer Gäste
Light forever, Rock
Lunchtime Girlz, Pop-Punk
Lisa Temesvári, Folk, Blues
Essen und Getränke aus der Region, Kinderprogramm, Infoangebote, Kinozelt, u.a.
Regenvariante: Bei zu ungünstigen Witterungsverhältnissen kann die Veranstaltung in die Schule des Nachbarortes Groß Gastrose ausweichen.
Anreise: Neißeradweg, Bundesstraße 112 zwischen Cottbus und Guben, Bahnanschluß Kerkwitz (ca. 5 km Entfernung), Parkplätze begrenzt
Übernachtungsmöglichkeiten: Camp Deulo: 035692/284
Touristenstützpunkt: 35692-7121; 0151-17014195
Veranstalter:
Gemeinde Schenkendöbern
Agenda 21 der Gemeinde
Klinger Runde
GRÜNE LIGA, Umweltgruppe Cottbus
Quelle: Grüne Liga
Vom Braunkohlenabbau betroffene Bürger aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden sich am Europatag, dem 9.Mai an der Neiße bei Guben treffen.
Die Gemeinde Schenkendöbern lädt dazu in Zusammenarbeit mit der Agenda 21, der Klinger Runde und der Umweltgruppe Cottbus nach Albertinenaue ein.
Neißebrücke bei Albertinenaue
Sonnabend, 9.Mai 2009
Beginn 14:00 Uhr
Programm: Solar drums, Berlin
Freiluft-Andacht Grußworte Betroffener aus Sachsen, Polen und weiterer Gäste
Light forever, Rock
Lunchtime Girlz, Pop-Punk
Lisa Temesvári, Folk, Blues
Essen und Getränke aus der Region, Kinderprogramm, Infoangebote, Kinozelt, u.a.
Regenvariante: Bei zu ungünstigen Witterungsverhältnissen kann die Veranstaltung in die Schule des Nachbarortes Groß Gastrose ausweichen.
Anreise: Neißeradweg, Bundesstraße 112 zwischen Cottbus und Guben, Bahnanschluß Kerkwitz (ca. 5 km Entfernung), Parkplätze begrenzt
Übernachtungsmöglichkeiten: Camp Deulo: 035692/284
Touristenstützpunkt: 35692-7121; 0151-17014195
Veranstalter:
Gemeinde Schenkendöbern
Agenda 21 der Gemeinde
Klinger Runde
GRÜNE LIGA, Umweltgruppe Cottbus
Quelle: Grüne Liga
Vom Braunkohlenabbau betroffene Bürger aus Brandenburg, Sachsen und Polen werden sich am Europatag, dem 9.Mai an der Neiße bei Guben treffen.
Die Gemeinde Schenkendöbern lädt dazu in Zusammenarbeit mit der Agenda 21, der Klinger Runde und der Umweltgruppe Cottbus nach Albertinenaue ein.
Neißebrücke bei Albertinenaue
Sonnabend, 9.Mai 2009
Beginn 14:00 Uhr
Programm: Solar drums, Berlin
Freiluft-Andacht Grußworte Betroffener aus Sachsen, Polen und weiterer Gäste
Light forever, Rock
Lunchtime Girlz, Pop-Punk
Lisa Temesvári, Folk, Blues
Essen und Getränke aus der Region, Kinderprogramm, Infoangebote, Kinozelt, u.a.
Regenvariante: Bei zu ungünstigen Witterungsverhältnissen kann die Veranstaltung in die Schule des Nachbarortes Groß Gastrose ausweichen.
Anreise: Neißeradweg, Bundesstraße 112 zwischen Cottbus und Guben, Bahnanschluß Kerkwitz (ca. 5 km Entfernung), Parkplätze begrenzt
Übernachtungsmöglichkeiten: Camp Deulo: 035692/284
Touristenstützpunkt: 35692-7121; 0151-17014195
Veranstalter:
Gemeinde Schenkendöbern
Agenda 21 der Gemeinde
Klinger Runde
GRÜNE LIGA, Umweltgruppe Cottbus
Quelle: Grüne Liga