Bestes Segelflugwetter erwartete die Ligamannschaft des LSV Neuhausen vergangenes Wochenende im Süden Brandenburgs. Während sich Samstag auch Mitglieder mit weniger Erfahrung an der Ligarunde beteiligten, erflogen die Erfahreneren am Sonntag vom zentralen Wettbewerb in Holzdorf ihr Rennen.
Steffen Kubitz (83,6,x km/h) und Günter Nischan nutzten am ersten Tag des Wochenendes zwischen Schwarzheide und Guben die gute Wolkenthermik für gute Geschwindigkeiten. Von Holzdorf aus griffen Karsten Maixner (77,3 km/h) und Matthias Habertag (80,6 km/h) Sonntags in die Runde ein. Dabei reichten sie ihre geflogene Wettbewerbsaufgabe von knapp 300 km Länge über dem Fläming für die Bundesligawertung ein.
Trotz guter Geschwindigkeiten konnte nur der Platz 26 und ein Punkt erreicht werden. Den Vereinen aus Süddeutschland stand noch einmal wesentlich besseres Wetter zur Verfügung. Insgesamt liegen die Neuhausener Piloten mit 81 Punkten auf Platz 18. Im Aufstiegsrennen spielt er dabei kaum noch eine Rolle und muss sich vorsehen, nicht im Abstiegskampf zu landen.
Foto: Christian Haug
Bestes Segelflugwetter erwartete die Ligamannschaft des LSV Neuhausen vergangenes Wochenende im Süden Brandenburgs. Während sich Samstag auch Mitglieder mit weniger Erfahrung an der Ligarunde beteiligten, erflogen die Erfahreneren am Sonntag vom zentralen Wettbewerb in Holzdorf ihr Rennen.
Steffen Kubitz (83,6,x km/h) und Günter Nischan nutzten am ersten Tag des Wochenendes zwischen Schwarzheide und Guben die gute Wolkenthermik für gute Geschwindigkeiten. Von Holzdorf aus griffen Karsten Maixner (77,3 km/h) und Matthias Habertag (80,6 km/h) Sonntags in die Runde ein. Dabei reichten sie ihre geflogene Wettbewerbsaufgabe von knapp 300 km Länge über dem Fläming für die Bundesligawertung ein.
Trotz guter Geschwindigkeiten konnte nur der Platz 26 und ein Punkt erreicht werden. Den Vereinen aus Süddeutschland stand noch einmal wesentlich besseres Wetter zur Verfügung. Insgesamt liegen die Neuhausener Piloten mit 81 Punkten auf Platz 18. Im Aufstiegsrennen spielt er dabei kaum noch eine Rolle und muss sich vorsehen, nicht im Abstiegskampf zu landen.
Foto: Christian Haug
Bestes Segelflugwetter erwartete die Ligamannschaft des LSV Neuhausen vergangenes Wochenende im Süden Brandenburgs. Während sich Samstag auch Mitglieder mit weniger Erfahrung an der Ligarunde beteiligten, erflogen die Erfahreneren am Sonntag vom zentralen Wettbewerb in Holzdorf ihr Rennen.
Steffen Kubitz (83,6,x km/h) und Günter Nischan nutzten am ersten Tag des Wochenendes zwischen Schwarzheide und Guben die gute Wolkenthermik für gute Geschwindigkeiten. Von Holzdorf aus griffen Karsten Maixner (77,3 km/h) und Matthias Habertag (80,6 km/h) Sonntags in die Runde ein. Dabei reichten sie ihre geflogene Wettbewerbsaufgabe von knapp 300 km Länge über dem Fläming für die Bundesligawertung ein.
Trotz guter Geschwindigkeiten konnte nur der Platz 26 und ein Punkt erreicht werden. Den Vereinen aus Süddeutschland stand noch einmal wesentlich besseres Wetter zur Verfügung. Insgesamt liegen die Neuhausener Piloten mit 81 Punkten auf Platz 18. Im Aufstiegsrennen spielt er dabei kaum noch eine Rolle und muss sich vorsehen, nicht im Abstiegskampf zu landen.
Foto: Christian Haug
Bestes Segelflugwetter erwartete die Ligamannschaft des LSV Neuhausen vergangenes Wochenende im Süden Brandenburgs. Während sich Samstag auch Mitglieder mit weniger Erfahrung an der Ligarunde beteiligten, erflogen die Erfahreneren am Sonntag vom zentralen Wettbewerb in Holzdorf ihr Rennen.
Steffen Kubitz (83,6,x km/h) und Günter Nischan nutzten am ersten Tag des Wochenendes zwischen Schwarzheide und Guben die gute Wolkenthermik für gute Geschwindigkeiten. Von Holzdorf aus griffen Karsten Maixner (77,3 km/h) und Matthias Habertag (80,6 km/h) Sonntags in die Runde ein. Dabei reichten sie ihre geflogene Wettbewerbsaufgabe von knapp 300 km Länge über dem Fläming für die Bundesligawertung ein.
Trotz guter Geschwindigkeiten konnte nur der Platz 26 und ein Punkt erreicht werden. Den Vereinen aus Süddeutschland stand noch einmal wesentlich besseres Wetter zur Verfügung. Insgesamt liegen die Neuhausener Piloten mit 81 Punkten auf Platz 18. Im Aufstiegsrennen spielt er dabei kaum noch eine Rolle und muss sich vorsehen, nicht im Abstiegskampf zu landen.
Foto: Christian Haug