Das vergangene Flugwochenende war von einem Wechsel zwischen fliegbaren Wetterfenstern und Schauern geprägt. Eine Chance für einen Wertungsflug zu finden war deutschlandweit eine Frage von Timing und Glück. Samstag versuchte zunächst Thomas Nedelka auf einer Nord-Südroute zwischen Frankfurt/Oder und Spremberg eine gute Geschwindigkeit zu erfliegen. Dies brachte ihm zunächst den einzigen wertbaren Flug des Vereins ein.
Ein sich öffnendes Wetterfenster wurde am Sonntag von weiteren Piloten unverzüglich genutzt, um die drei benötigten Flüge zu komplettieren. Mit Flügen über der Lausitz, die sich bis Finsterwalde und Eisenhüttenstadt erstreckten, konnten die Piloten Ronalf Gottscheck (82 km/h), Steffen Kubitz (80 km/h) und Karsten Maixner (73 km/h) nochmals zuschlagen und so den zweiten Platz der Runde erringen. Insgesamt wurden über 1300 km im Segelflug zurückgelegt.
In der Gesamtwertung macht der Verein damit drei Plätze gut und liegt nun auf Rang acht. Durch diesen Einsatz konnte die Mannschaft sich in den Punkten etwas absetzen, da die Konkurrenz zumeist weniger als drei Flüge in die Wertung einbringen konnte.
Die Tabelle nach der vierten Runde finden sie als pdf am Ende des Artikels.
Foto: Die Piloten des Rundensonntags vor dem Start
Das vergangene Flugwochenende war von einem Wechsel zwischen fliegbaren Wetterfenstern und Schauern geprägt. Eine Chance für einen Wertungsflug zu finden war deutschlandweit eine Frage von Timing und Glück. Samstag versuchte zunächst Thomas Nedelka auf einer Nord-Südroute zwischen Frankfurt/Oder und Spremberg eine gute Geschwindigkeit zu erfliegen. Dies brachte ihm zunächst den einzigen wertbaren Flug des Vereins ein.
Ein sich öffnendes Wetterfenster wurde am Sonntag von weiteren Piloten unverzüglich genutzt, um die drei benötigten Flüge zu komplettieren. Mit Flügen über der Lausitz, die sich bis Finsterwalde und Eisenhüttenstadt erstreckten, konnten die Piloten Ronalf Gottscheck (82 km/h), Steffen Kubitz (80 km/h) und Karsten Maixner (73 km/h) nochmals zuschlagen und so den zweiten Platz der Runde erringen. Insgesamt wurden über 1300 km im Segelflug zurückgelegt.
In der Gesamtwertung macht der Verein damit drei Plätze gut und liegt nun auf Rang acht. Durch diesen Einsatz konnte die Mannschaft sich in den Punkten etwas absetzen, da die Konkurrenz zumeist weniger als drei Flüge in die Wertung einbringen konnte.
Die Tabelle nach der vierten Runde finden sie als pdf am Ende des Artikels.
Foto: Die Piloten des Rundensonntags vor dem Start