Auf der hervorragend gepflegten Sportanlage des SV Fichte Kunersdorf fand am vergangenen Wochenende bereits zum sechsten Mal ein dreitägiges CANI-Fußballcamp statt. Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr war der Kunersdorfer Sportverein bereits wiederholt Gastgeber für die Austragung des Camps. Die 33 teilnehmenden Nachwuchsfußballer im Alter von sechs bis 12 Jahren kamen aus acht verschiedenen Vereinen. Die meisten Teilnehmer stellte mit Abstand der gastgebende SV Fichte Kunersdorf, anzahlmäßig gefolgt von der SG Groß Gaglow und dem FC Energie Cottbus.
In diesem Jahr wurde das CANI-Fußballcamp terminmäßig in das Kunersdorfer Sportfestwochenende eingebettet, so dass auch Besucher des Sportfestes sich vom Können der Kinder überzeugen konnten, was für diese ein zusätzlicher Ansporn war.
Die Trainer Nico Wünschmann, Carsten Gerlach und Birger Zimmermann standen während der gesamten drei Tage vor der Herausforderung, die Kinder bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 38 Grad fußballerisch zu trainieren. Sie haben immer wieder neue und interessante Übungen und Spielformen vorgestellt, die durch die jungen Fußballer in einer sehr guten Art und Weise umgesetzt wurden. Hierbei bauten die Trainer auch Tests ein, die bei der Aufnahme zur Lausitzer Sportschule absolviert werden müssen. Wie unter Wettkampfbedingungen wurden die Zeiten beim Sprint und Dribbling-Parcours mittels Lichtschranke gemessen.
Abgestimmt auf die durchaus unterschiedlichen Fähigkeiten und das unterschiedliche Alter der einzelnen Teilnehmer haben die Trainer während der Trainingseinheiten nützliche Hinweise und Hilfestellungen gegeben, so dass jeder das Camp mit neuen Erfahrungen und Erkenntnissen verlässt. Mit viel Leidenschaft, großem Fußballsachverstand und einem durchgeschwitzten Trikot ist es ihnen sehr gut gelungen, den Spaß und die Freude am Fußballspielen zu vermitteln. Den teilnehmenden Kindern, unter denen sich auch zwei talentierte Mädchen befanden, sind dabei eine vorbildliche Einstellung und gute Leistungen zu bescheinigen.
Zum Abschluss ist neben den Trainern auch noch den folgenden weiteren Personen für deren tatkräftige Unterstützung zu danken: allen Kindern für deren tollen Einsatz und deren große Begeisterung, Gerd Junker als Betreuer bzw. „Mädchen für alles“, dem SV Fichte Kunersdorf für die Stellung einer hervorragend gepflegten Sportanlage, den mithelfenden Nachwuchstrainern des SV Fichte Kunersdorf, „Hasi“ von der Vereinsgaststätte für die sehr gute gastronomische Versorgung während des Camps und natürlich auch den Eltern der Kinder für deren Vertrauen gegenüber den Verantwortlichen des CANI-Fußballcamps.
Getreu dem Motto „Nach dem Camp ist vor dem Camp!“ wird bereits an der Terminierung des nächsten CANI-Fußballcamps beim SV Fichte Kunersdorf gearbeitet. Aufgrund der Erfahrungen des diesjährigen Camps soll es nach Möglichkeit wieder in dem Wochenende des Sportfestes des SV Fichte Kunersdorf im Sommer 2014 stattfinden. Sobald der Termin feststeht, werden die Anmeldeinformationen bekanntgegeben.