Der Startschuss zur Anmeldung für das diesjährige 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit-bad der Stadt Guben fällt in Kürze: Ab dem 9. Februar 2016 können sich all diejenigen, die vom Schwimmen nicht genug bekommen können, direkt im Freizeitbad oder Servicecenter der Stadtverwaltung anmelden. Das Sportevent im kühlen Nass geht am Wochenende vom 9. April, 12 Uhr, bis 10. April, 12 Uhr, über die Bühne. „Teilnehmen kann jeder, der mindestens 100 Meter ohne Hilfsmittel und Unterbrechung schwimmen kann”, informiert Astrid Henoch, Leiterin Städtische Bäder. Die Teilnahme ist aber auch ohne Voranmeldung möglich. Jeder Teilnehmer kann im Rahmen der Veranstaltung so oft er möchte kommen und gehen und so oft schwimmen, wie er möchte. Niemand muss 24 Stunden durchschwimmen oder sich im Bad aufhalten.
Für die Besten winken Pokale und Sachpreise. Gewertet werden die längste geschwommene Strecke eines einzelnen Wettbewerbers (in sieben Altersklassen jeweils männlich/weiblich) und die längste geschwommene Strecke einer Gruppe (Schulen, Vereine und Firmen). Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Das Startgeld für Erwachsene beträgt fünf, für Teilnehmer unter 18 Jahren zwei Euro. Zuschauer zahlen einen Obolus von einem Euro.
Die Stadt Guben hat das 24-Stunden-Schwimmen bereits sechs Mal im Freizeitbad an der Kaltenborner Straße 163 ausgetragen. Neben zahlreichen älteren und jüngeren Wasserratten haben sich daran auch Gruppen aus Schulen, Vereinen oder Firmen der Neißestadt beteiligt. Organisiert wird die 7. Auflage des 24-Stunden-Schwimmens vom SV Chemie Guben 1990 e. V., dem Tauchclub Guben e. V., DRK Guben Wasserwacht und der Stadtverwaltung Guben.
Weitere Rückfragen sind direkt an das Freizeitbad zu richten unter: 03561/3570 oder [email protected]
Quelle & Foto: Stadt Guben