Morgen beginnt der Gubener Lichtermarkt. Das Programm macht Lust auf einen Ausflug nach Guben.
Die Stände öffnen täglich ab 13 Uhr bis 19 Uhr, am Wochenende länger.
Am 26. und 27. November und am 3. und 4. Dezember laden die Modelleisenbahner zu ihrer Ausstellung in die Ausstellungsräume der Stadtverwaltung (unter der Musikschule). Z u sehen ist dort auch noch einmal die Ausstellung „165 Jahre Bahn in Guben“ des Vereins Pro Guben.
Eröffnung am 26. November
15.30 Uhr Anschnitt des Riesenstollens und Verteilung an die Besucher des Lichtermarktes
Es spielt die Kleine Gubener Blasmusik.
Der Stollen wird von der Bäckerei Dreißig gesponsert.
17.00 Uhr Anschalten der Adventsbeleuchtung am Weihnachtsbaum auf dem Dreieck mit der Apfelkönigin und dem Weihnachtsmann
Wir bauen das größte Lebkuchenhaus der Region am Dienstag, 29. November, und Donnerstag, 1. Dezember
Ab 14.00 Uhr Auf dem Dreieck steht ein Holzgestell in Form eines Hauses. Die Bäckerei Dreißig hat mehr als 100 Lebkuchen gebacken, die von den Kindern verziert und an das Haus geklebt werden können.
Süßigkeiten zum Verzieren und eine Zuckerklebemasse sind vorhanden. Alle Kinder aus der Region sind herzlich eingeladen, am Haus mitzubauen.
Großer Gubener Glühweinpokal am 2. Dezember
Ab 17.00 Uhr Viele Gubener machen zu Hause ihren eigenen Glühwein. Dazu nutzt jeder andere Gewürze und hat sein kleines Geheimrezept. Aber welcher Glühwein schmeckt am besten? Das wird eine Jury entscheiden. Jeder kann seinen zu Hause hergestellten Glühwein in einer Thermosflasche (mindestens ein Liter) mit aufs Dreieck bringen, die Jury kosten lassen und sich eine Chance auf den Pokal sichern. Vielleicht gehen Kinder ja auch mit einem alkoholfreien Glühwein ins Rennen.
Weihnachten im Stadt- und Industriemuseum am 3. Dezember
14 bis 17 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung „Räuchermännchen und andere weihnachtliche Dekorationen“; Weihnachtsbasteln für Kinder; Fotoaktion mit dem Weihnachtsmann
Wer mit einer Weihnachtsmütze kommt, hat freien Eintritt – Kinder bis zwölf Jahre kommen ohnehin gratis rein
Weihnachtsfeuerabend auf dem Dreieck
Ab 17.00 Uhr Wenn die Kleinen zu ihrem Lichterzug mit der Feuerwehr aufbrechen, können es sich die Großen am Lagerfeuer auf dem Dreieck gemütlich machen. Ein DJ sorgt für die richtige Musik zur Adventsparty.
Prämierung der diesjährigen Postkartenaktion der TV-Netzgesellschaft
am 4. Dezember
15.30 Uhr Hauptpreis: ein Fernseher
Für die Großen gibt es gratis Glühwein, für die Kleinen Überraschungen.
Kita-Programme auf der Bühne die ganze Woche über
Die Kinder aus den Gubener Kitas, der Corona-Schröter-Grundschule und die Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums haben sich die Mühe gemacht und für den Weihnachtsmarkt kleine Programme einstudiert. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Programm.
Der Weihnachtsmann ist an beiden Wochenenden jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Innenstadt unterwegs und verteilt kleine Geschenke an die Kinder.
Quelle: Stadt Guben
Morgen beginnt der Gubener Lichtermarkt. Das Programm macht Lust auf einen Ausflug nach Guben.
Die Stände öffnen täglich ab 13 Uhr bis 19 Uhr, am Wochenende länger.
Am 26. und 27. November und am 3. und 4. Dezember laden die Modelleisenbahner zu ihrer Ausstellung in die Ausstellungsräume der Stadtverwaltung (unter der Musikschule). Z u sehen ist dort auch noch einmal die Ausstellung „165 Jahre Bahn in Guben“ des Vereins Pro Guben.
Eröffnung am 26. November
15.30 Uhr Anschnitt des Riesenstollens und Verteilung an die Besucher des Lichtermarktes
Es spielt die Kleine Gubener Blasmusik.
Der Stollen wird von der Bäckerei Dreißig gesponsert.
17.00 Uhr Anschalten der Adventsbeleuchtung am Weihnachtsbaum auf dem Dreieck mit der Apfelkönigin und dem Weihnachtsmann
Wir bauen das größte Lebkuchenhaus der Region am Dienstag, 29. November, und Donnerstag, 1. Dezember
Ab 14.00 Uhr Auf dem Dreieck steht ein Holzgestell in Form eines Hauses. Die Bäckerei Dreißig hat mehr als 100 Lebkuchen gebacken, die von den Kindern verziert und an das Haus geklebt werden können.
Süßigkeiten zum Verzieren und eine Zuckerklebemasse sind vorhanden. Alle Kinder aus der Region sind herzlich eingeladen, am Haus mitzubauen.
Großer Gubener Glühweinpokal am 2. Dezember
Ab 17.00 Uhr Viele Gubener machen zu Hause ihren eigenen Glühwein. Dazu nutzt jeder andere Gewürze und hat sein kleines Geheimrezept. Aber welcher Glühwein schmeckt am besten? Das wird eine Jury entscheiden. Jeder kann seinen zu Hause hergestellten Glühwein in einer Thermosflasche (mindestens ein Liter) mit aufs Dreieck bringen, die Jury kosten lassen und sich eine Chance auf den Pokal sichern. Vielleicht gehen Kinder ja auch mit einem alkoholfreien Glühwein ins Rennen.
Weihnachten im Stadt- und Industriemuseum am 3. Dezember
14 bis 17 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung „Räuchermännchen und andere weihnachtliche Dekorationen“; Weihnachtsbasteln für Kinder; Fotoaktion mit dem Weihnachtsmann
Wer mit einer Weihnachtsmütze kommt, hat freien Eintritt – Kinder bis zwölf Jahre kommen ohnehin gratis rein
Weihnachtsfeuerabend auf dem Dreieck
Ab 17.00 Uhr Wenn die Kleinen zu ihrem Lichterzug mit der Feuerwehr aufbrechen, können es sich die Großen am Lagerfeuer auf dem Dreieck gemütlich machen. Ein DJ sorgt für die richtige Musik zur Adventsparty.
Prämierung der diesjährigen Postkartenaktion der TV-Netzgesellschaft
am 4. Dezember
15.30 Uhr Hauptpreis: ein Fernseher
Für die Großen gibt es gratis Glühwein, für die Kleinen Überraschungen.
Kita-Programme auf der Bühne die ganze Woche über
Die Kinder aus den Gubener Kitas, der Corona-Schröter-Grundschule und die Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums haben sich die Mühe gemacht und für den Weihnachtsmarkt kleine Programme einstudiert. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Programm.
Der Weihnachtsmann ist an beiden Wochenenden jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Innenstadt unterwegs und verteilt kleine Geschenke an die Kinder.
Quelle: Stadt Guben