Die diesjährige Ausbildungs- und Studienbörse findet am 24. September 2011 zwischen 10 und 14 Uhr in der Alten Färberei, Gasstraße 6 in Guben, statt. Neben vielen Unternehmen ist in diesem Jahr zum ersten Mal die landesweite Initiative „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ dabei. Am Stand dieser Initiative können künftige Schulabgänger in einem Quiz ihre persönlichen Stärken entdecken. Die Symbole, die diesen Stärken zugeordnet werden, sind an den Ständen angebracht, so dass die Besucher eventuell eine völlig neue Perspektive für ihre berufliche Zukunft finden.
Aber auch wer sich bei seinem Traumberuf schon sicher ist, erfährt alles, was er auf dem Weg zu seinem Ziel beachten muss. Eltern sollten ihre Kinder am besten beim Besuch der Börse begleiten, um sie bestmöglich auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft unterstützen zu können.
Diese Firmen sind dabei:
– Agentur für Arbeit Cottbus
– AOK Berlin-Brandenburg
– arcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
– arvato direct services Cottbus GmbH
– Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG Guben
– Berufsakademie Sachsen- Bautzen
– BTU Cottbus
– Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Medizinische Schule
– DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Cottbus
– Gemeinnütziger Berufsbildungs-verein Guben e. V.
– Handwerkskammer Cottbus
– Hochschule Lausitz (FH)
– IHK Cottbus
– Klosterbrauerei Neuzelle GmbH
– Kreiswehrersatzamt Cottbus – Wehrdienstberatung
– LANDaktiv Luckau
– Landkreis Spree-Neiße
– Lausitzer Rundschau
– Naemi-Wilke-Stift, Schule für Krankenpflegehilfe Guben
– Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung Beeskow
– Oberstufenzentrum Eisenhüttenstadt
– Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße
– Polizeipräsidium Frankfurt/Oder, Schutzbereich Cottbus / Spree-Neiße
– SINUS-Büro für Kommunikation Köln (komm-auf-Tour – meine Stärken, meine Zukunft“
– Schule für Gesundheitsberufe e. V. Eisenhüttenstadt
– Stadt Guben
– Technische Universität Dresden
– Trevira GmbH, Werk Guben
-Vattenfall Europe Generation AG
Quelle: Stadt Guben
Die diesjährige Ausbildungs- und Studienbörse findet am 24. September 2011 zwischen 10 und 14 Uhr in der Alten Färberei, Gasstraße 6 in Guben, statt. Neben vielen Unternehmen ist in diesem Jahr zum ersten Mal die landesweite Initiative „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ dabei. Am Stand dieser Initiative können künftige Schulabgänger in einem Quiz ihre persönlichen Stärken entdecken. Die Symbole, die diesen Stärken zugeordnet werden, sind an den Ständen angebracht, so dass die Besucher eventuell eine völlig neue Perspektive für ihre berufliche Zukunft finden.
Aber auch wer sich bei seinem Traumberuf schon sicher ist, erfährt alles, was er auf dem Weg zu seinem Ziel beachten muss. Eltern sollten ihre Kinder am besten beim Besuch der Börse begleiten, um sie bestmöglich auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft unterstützen zu können.
Diese Firmen sind dabei:
– Agentur für Arbeit Cottbus
– AOK Berlin-Brandenburg
– arcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
– arvato direct services Cottbus GmbH
– Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG Guben
– Berufsakademie Sachsen- Bautzen
– BTU Cottbus
– Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Medizinische Schule
– DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Cottbus
– Gemeinnütziger Berufsbildungs-verein Guben e. V.
– Handwerkskammer Cottbus
– Hochschule Lausitz (FH)
– IHK Cottbus
– Klosterbrauerei Neuzelle GmbH
– Kreiswehrersatzamt Cottbus – Wehrdienstberatung
– LANDaktiv Luckau
– Landkreis Spree-Neiße
– Lausitzer Rundschau
– Naemi-Wilke-Stift, Schule für Krankenpflegehilfe Guben
– Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung Beeskow
– Oberstufenzentrum Eisenhüttenstadt
– Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße
– Polizeipräsidium Frankfurt/Oder, Schutzbereich Cottbus / Spree-Neiße
– SINUS-Büro für Kommunikation Köln (komm-auf-Tour – meine Stärken, meine Zukunft“
– Schule für Gesundheitsberufe e. V. Eisenhüttenstadt
– Stadt Guben
– Technische Universität Dresden
– Trevira GmbH, Werk Guben
-Vattenfall Europe Generation AG
Quelle: Stadt Guben
Die diesjährige Ausbildungs- und Studienbörse findet am 24. September 2011 zwischen 10 und 14 Uhr in der Alten Färberei, Gasstraße 6 in Guben, statt. Neben vielen Unternehmen ist in diesem Jahr zum ersten Mal die landesweite Initiative „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ dabei. Am Stand dieser Initiative können künftige Schulabgänger in einem Quiz ihre persönlichen Stärken entdecken. Die Symbole, die diesen Stärken zugeordnet werden, sind an den Ständen angebracht, so dass die Besucher eventuell eine völlig neue Perspektive für ihre berufliche Zukunft finden.
Aber auch wer sich bei seinem Traumberuf schon sicher ist, erfährt alles, was er auf dem Weg zu seinem Ziel beachten muss. Eltern sollten ihre Kinder am besten beim Besuch der Börse begleiten, um sie bestmöglich auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft unterstützen zu können.
Diese Firmen sind dabei:
– Agentur für Arbeit Cottbus
– AOK Berlin-Brandenburg
– arcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
– arvato direct services Cottbus GmbH
– Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG Guben
– Berufsakademie Sachsen- Bautzen
– BTU Cottbus
– Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Medizinische Schule
– DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Cottbus
– Gemeinnütziger Berufsbildungs-verein Guben e. V.
– Handwerkskammer Cottbus
– Hochschule Lausitz (FH)
– IHK Cottbus
– Klosterbrauerei Neuzelle GmbH
– Kreiswehrersatzamt Cottbus – Wehrdienstberatung
– LANDaktiv Luckau
– Landkreis Spree-Neiße
– Lausitzer Rundschau
– Naemi-Wilke-Stift, Schule für Krankenpflegehilfe Guben
– Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung Beeskow
– Oberstufenzentrum Eisenhüttenstadt
– Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße
– Polizeipräsidium Frankfurt/Oder, Schutzbereich Cottbus / Spree-Neiße
– SINUS-Büro für Kommunikation Köln (komm-auf-Tour – meine Stärken, meine Zukunft“
– Schule für Gesundheitsberufe e. V. Eisenhüttenstadt
– Stadt Guben
– Technische Universität Dresden
– Trevira GmbH, Werk Guben
-Vattenfall Europe Generation AG
Quelle: Stadt Guben
Die diesjährige Ausbildungs- und Studienbörse findet am 24. September 2011 zwischen 10 und 14 Uhr in der Alten Färberei, Gasstraße 6 in Guben, statt. Neben vielen Unternehmen ist in diesem Jahr zum ersten Mal die landesweite Initiative „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ dabei. Am Stand dieser Initiative können künftige Schulabgänger in einem Quiz ihre persönlichen Stärken entdecken. Die Symbole, die diesen Stärken zugeordnet werden, sind an den Ständen angebracht, so dass die Besucher eventuell eine völlig neue Perspektive für ihre berufliche Zukunft finden.
Aber auch wer sich bei seinem Traumberuf schon sicher ist, erfährt alles, was er auf dem Weg zu seinem Ziel beachten muss. Eltern sollten ihre Kinder am besten beim Besuch der Börse begleiten, um sie bestmöglich auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft unterstützen zu können.
Diese Firmen sind dabei:
– Agentur für Arbeit Cottbus
– AOK Berlin-Brandenburg
– arcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
– arvato direct services Cottbus GmbH
– Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG Guben
– Berufsakademie Sachsen- Bautzen
– BTU Cottbus
– Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Medizinische Schule
– DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Cottbus
– Gemeinnütziger Berufsbildungs-verein Guben e. V.
– Handwerkskammer Cottbus
– Hochschule Lausitz (FH)
– IHK Cottbus
– Klosterbrauerei Neuzelle GmbH
– Kreiswehrersatzamt Cottbus – Wehrdienstberatung
– LANDaktiv Luckau
– Landkreis Spree-Neiße
– Lausitzer Rundschau
– Naemi-Wilke-Stift, Schule für Krankenpflegehilfe Guben
– Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung Beeskow
– Oberstufenzentrum Eisenhüttenstadt
– Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße
– Polizeipräsidium Frankfurt/Oder, Schutzbereich Cottbus / Spree-Neiße
– SINUS-Büro für Kommunikation Köln (komm-auf-Tour – meine Stärken, meine Zukunft“
– Schule für Gesundheitsberufe e. V. Eisenhüttenstadt
– Stadt Guben
– Technische Universität Dresden
– Trevira GmbH, Werk Guben
-Vattenfall Europe Generation AG
Quelle: Stadt Guben