Jürgen Maresch, Landtagsabgeordneter der Linken und Sprecher für Menschen mit Behinderung und Minderheiten äußerte sich heute empört über ‘Die wohl bereits beschlossene Schulschließung der gut ausgebauten Förderschule in Guben’.
Die 19 Kinder, die derzeit die Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besuchen, müssen dann nach Eisenhüttenstadt, Neuzelle, Forst oder Cottbus gefahren werden.
Gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen ist ein Transport zu den anderen Förderschulen eine große zusätzliche Belastung.
Jürgen Maresch begrüßt die Initiative des Gubener Bürgermeisters mit den polnischen Nachbarn, die Schule für Kinder aus Guben und Gubin zu nutzen und unterstützt sie.
Hintergrund:
Die Gubener Schule wurde Anfang der 90er-Jahre nach den besonderen Bedürfnissen der Behinderten neu gebaut.
Die Einwohnerzahl von Guben hat sich seither von 34 000 auf heute noch 19 000 verringert. Das hat sich auch auf die Schülerzahlen ausgewirkt und zu der Entscheidung des Staatlichen Schulamtes in Cottbus geführt. 24 Kinder sind nach den Richtlinien für den Erhalt der Schule nötig.
Jürgen Maresch, Landtagsabgeordneter der Linken und Sprecher für Menschen mit Behinderung und Minderheiten äußerte sich heute empört über ‘Die wohl bereits beschlossene Schulschließung der gut ausgebauten Förderschule in Guben’.
Die 19 Kinder, die derzeit die Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besuchen, müssen dann nach Eisenhüttenstadt, Neuzelle, Forst oder Cottbus gefahren werden.
Gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen ist ein Transport zu den anderen Förderschulen eine große zusätzliche Belastung.
Jürgen Maresch begrüßt die Initiative des Gubener Bürgermeisters mit den polnischen Nachbarn, die Schule für Kinder aus Guben und Gubin zu nutzen und unterstützt sie.
Hintergrund:
Die Gubener Schule wurde Anfang der 90er-Jahre nach den besonderen Bedürfnissen der Behinderten neu gebaut.
Die Einwohnerzahl von Guben hat sich seither von 34 000 auf heute noch 19 000 verringert. Das hat sich auch auf die Schülerzahlen ausgewirkt und zu der Entscheidung des Staatlichen Schulamtes in Cottbus geführt. 24 Kinder sind nach den Richtlinien für den Erhalt der Schule nötig.
Jürgen Maresch, Landtagsabgeordneter der Linken und Sprecher für Menschen mit Behinderung und Minderheiten äußerte sich heute empört über ‘Die wohl bereits beschlossene Schulschließung der gut ausgebauten Förderschule in Guben’.
Die 19 Kinder, die derzeit die Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besuchen, müssen dann nach Eisenhüttenstadt, Neuzelle, Forst oder Cottbus gefahren werden.
Gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen ist ein Transport zu den anderen Förderschulen eine große zusätzliche Belastung.
Jürgen Maresch begrüßt die Initiative des Gubener Bürgermeisters mit den polnischen Nachbarn, die Schule für Kinder aus Guben und Gubin zu nutzen und unterstützt sie.
Hintergrund:
Die Gubener Schule wurde Anfang der 90er-Jahre nach den besonderen Bedürfnissen der Behinderten neu gebaut.
Die Einwohnerzahl von Guben hat sich seither von 34 000 auf heute noch 19 000 verringert. Das hat sich auch auf die Schülerzahlen ausgewirkt und zu der Entscheidung des Staatlichen Schulamtes in Cottbus geführt. 24 Kinder sind nach den Richtlinien für den Erhalt der Schule nötig.
Jürgen Maresch, Landtagsabgeordneter der Linken und Sprecher für Menschen mit Behinderung und Minderheiten äußerte sich heute empört über ‘Die wohl bereits beschlossene Schulschließung der gut ausgebauten Förderschule in Guben’.
Die 19 Kinder, die derzeit die Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besuchen, müssen dann nach Eisenhüttenstadt, Neuzelle, Forst oder Cottbus gefahren werden.
Gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen ist ein Transport zu den anderen Förderschulen eine große zusätzliche Belastung.
Jürgen Maresch begrüßt die Initiative des Gubener Bürgermeisters mit den polnischen Nachbarn, die Schule für Kinder aus Guben und Gubin zu nutzen und unterstützt sie.
Hintergrund:
Die Gubener Schule wurde Anfang der 90er-Jahre nach den besonderen Bedürfnissen der Behinderten neu gebaut.
Die Einwohnerzahl von Guben hat sich seither von 34 000 auf heute noch 19 000 verringert. Das hat sich auch auf die Schülerzahlen ausgewirkt und zu der Entscheidung des Staatlichen Schulamtes in Cottbus geführt. 24 Kinder sind nach den Richtlinien für den Erhalt der Schule nötig.