Baumbestellung bis Ende September im Kräutergarten möglich
Kaiser Wilhelm, Gute Luise oder Claps Liebling: Der Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg bietet bis Ende September wieder die Möglichkeit, Obstbäume für die heimische Streuobstwiese zu bestellen.
„Eigenes Obst schmeckt einfach besser. Das hören wir im Kräutergarten Burg seit vielen Jahren immer wieder“, berichtet Vereinsvorsitzende Susanne Leber. „Früchte, die in unseren Breiten wachsen und reif werden, sind gesünder, denn man weiß, was drin steckt.“ Nebenbei entsteht auch wieder Lebens- und Nahrungsraum für viele Gartenvögel, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Kleinsäuger wie dem Igel. Mindestens einen Baum sollte jeder einmal in seinem Leben gepflanzt haben. Vielleicht einen Obstbaum?
Auch in diesem Jahr bietet der Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg e.V. wieder die Möglichkeit an, alte Obstbaumsorten zu bestellen. Gravensteiner, Kaiser Wilhelm, Gute Luise, Claps Liebling und Co. sind im Angebot. Einige Obstsorten sind mittlerweile auch als Halbstamm erhältlich.
Einen Antrag findet man unter www.spreewaldkraeuter.de. Dort sind unter dem Punkt „Streuobst“ Listen der einzelnen alten Obstsorten eingestellt, aus denen sich der Besteller entsprechende Sorten aussuchen und dann beim Kräutergartenverein gegen einen Obolus bestellen kann. Die Lieferung erfolgt Ende Oktober/Anfang November. Der Kräutergartenverein informiert, wann genau die Bäume abgeholt werden können, sofern auf dem Antrag eine erreichbare Telefonnummer angegeben ist.
Der Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg e.V. unterstützt seit nunmehr 24 Jahren die Erhaltung der genetischen Vielfalt und Biodiversität im Spreewald sowie die Eigeninitiativen für das Pflanzen von Streuobstwiesen und damit auch die Schaffung von Lebensräumen für viele Tiere und Pflanzen.
Kontaktadresse:
Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg
Byhleguhrer Straße 17
03096 Burg
Tel.: 035603-69124035603-69124
Foto: Wiki CC 2.5 Viola sonans
Quelle: Amt Burg (Spreewald)