Das Monatsbild Juni 2015 diesmal als Rätselbild. Die Auflösung folgt im letzten Absatz.
Das Foto ist vor ziemlich genau 40 Jahren im Sommer 1975 aufgenommen worden. Der Standort erschließt sich dem Betrachter nicht sofort, denn die eigentümliche Bogenkonstruktion im Bildzentrum gibt es nicht mehr.
Wohl aber den älteren Bau in der linken Bildhälfte mit den Einschusslöchern, und auch den Rohbau auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Überlegen Sie einen Moment …
… Nun, Sie haben es sicherlich erraten: Wir befinden uns im südlichen Stadtzentrum an der Amtstraße Ecke Friedrichplatz. Die Bauarbeiter sind dabei, den Wohnblock Amtstraße 8-14 zu errichten, der heute noch steht.
Der Rohbau gegenüber entstand als Erweiterung des heutigen Ärztehauses, damals Poliklinik, in dem die Hufeland-Apotheke ihren Sitz hat. Und der Altbau links ist ein älterer Fabrikbau, in dem heute unter anderem das Einrichtungsgeschäft Laebe untergebracht ist. Der bald nach Entstehung unseres Monatsbildes abgetragene elegante Torbogen markierte einst die Einfahrt zur großen Volltuchfabrik Hugo Pürschel, die sich in den Jahrzehnten bis 1945 auf einem großen Areal zwischen Amtstraße und der Straße Am Haag erstreckte (eine historische Aufnahme finden Sie hier:
http://www.museum-digital.de/brandenburg/index.php?t=objekt&oges=3245).
Als Mitte der 1970er Jahre die im Krieg noch erhalten gebliebenen Altstadtquartiere zwischen Amtstraße und Markt für den Wohnungsneubau abgebrochen wurden, blieb dieser Bogen lange als einziges Objekt inmitten einer devastierten und planierten Stadtfläche stehen, gleichsam als letzte Orientierungshilfe für den Betrachter. Das Monatsbild gehört zu den vielen Fotoserien mit hunderten, wenn nicht tausenden von Aufnahmen, mit denen Harry Heinig die Veränderung des Stadtbildes über Jahrzehnte hinweg dokumentierte – ein einzigartiger Fundus an Bilddokumenten zu jüngeren Forster Stadtgeschichte!
Bild: Stadtumbau in Forst (Lausitz) 1975 Fotograf: Harry Heinig; Bild: Lutz Nerlich
Quelle: Stadt Forst