22. und 29. April 2015 | ab 11 Uhr | Pavillon Genuss und Kunst Schülerprojekt mit der Grundschule Nordstadt: Kinder kochen ihre ausgesuchten Gerichte, servieren, musizieren, haben die Speisekarte selbst gestaltet. Herzliche Einladung an alle Interessierten, aufgrund großer Nachfrage sind Platzreservierungen erforderlich! Nach einem ersten erfolgreichen Projekttag, an denen Schüler der 2.- 6. Klasse der Grundschule Nordstadt im Pavillon Genuss und Kunst die Tischkarten gestaltet, selbst gekocht, serviert, abkassiert und musiziert haben, kommen sie erneut am 22. und 29.04. in den Pavillon und werden ihre Lieblingsgerichte präsentieren. Plätze kann man sich unter 03562/6923539 zum Mittagessen sichern. Geöffnet ist ab 11 Uhr. Medial wird diese Aktion begleitet durch eine Schülergruppe unterstützt vom Medienzentrum Forst, welche filmt, kommentiert und fotografiert. Es werden pro Tag 2 komplette Menü´s aus den beiden Rezeptsammlungen der Grundschule Nordstadt zubereitet. Diese Bücher können auch käuflich erworben werden. Der Erlös der Kulinarischen “Entdecker”-Tage wird dem Schulförderverein der Grundschule Nordstadt zugutekommen. |
18. April 2015 | 10 – 15 Uhr | Gaststätte Hundehütte DDR-Flohmarkt, Ausstellung, sowie Speisen und Getränke aus Erich´s Zeiten Am 11. und 18. April läd die Hundehütte zum DDR-Flohmarkt ein. Wer möchte kann für 2 Euro je laufenden Meter Tisch „Kram“ aus DDR Zeiten anbieten, Anmeldungen sind in der Hundehütte möglich. Speisen und Getränke aus „Erich´s Zeiten“ sowie eine Ausstellung mit original DDR-Möbeln gibt es den gesamten April. |
17. April | Hier kann man in „Die Welt des Schlagers“ eintauchen, denn Karin Maria aus Prag ist zu Gast in der Hundehütte. Tickets gibt’s an der Abendkasse, Reservierungen im Voraus unter Tel. 667865. | |
23. April 2015 | 19 Uhr | Restaurant „Zum Kuckuck“ Preußische Kartoffelabende im „Kuckuck“, Kuckucks-Kabarett mit Friedrich dem Großen und seinem Müller. Die Veranstaltung ist fast ausgebucht, Restkarten auf Anfrage unter Tel. 03562/664424. Der alte Fritz und sein Müller begeben sich in den Kuckuck. Im Gepäck ein Nahrungsergänzungs-Programm, speziell auf den Verzehr von Solanum tuberosum in jeder Form abgeschmeckt. Des Königs liebste Knolle wird in den Vordergrund gerückt und das Publikum kabarettistisch über den Tisch gezogen: König und Müller streiten, dass es eine Lust ist. Dazwischen musikalische Frotzeleien von Kammerherr Fredersdorf (Andreas Schulte) am Klavier und dazu das Menü des Hauses. Man ist in Preußen, amüsiert sich und isst trotzdem in guter Gesellschaft. Restkarten sind für 39,50 Euro erhältlich, inkl. 3-Gänge-Menü. |
24. April 2015 | 8 – 16 Uhr | Frühlingsmarkt rund um die Stadtkirche St. Nikolai Unter dem Motto „Gesundheit schmeckt“ findet der diesjährige Themenwochenmarkt mit buntem Markttreiben rund um die Stadtkirche statt. Um 10 Uhr startet der Marktrundgang mit Spreewaldkoch Peter Franke, der natürlich auch etwas kochen wird. Außerdem dürfen sich vor allem die Kinder auf den Streichelzoo mit Kamerunschafen freuen. Weiterhin gibt es eine Ausstellung des Fördervereins Noßdorfer Wassermühle e.V., Kulinarisches aus Unkräutern und einen Räucherofen. |
25. April 2015 | 10 Uhr | Gut Neu Sacro 2. Kulinarische Feldwanderung des Gut Neu Sacro Sie wollten schon immer mal wissen was bei uns alles so wächst? Was leistet der Bauer, bevor der Koch es weiter “veredelt”? Wie wird was, womit verarbeitet? Das und noch vieles mehr zeigen wir Ihnen, in vier unterschiedlichen Etappen, bei unserer kulinarischen Feldwanderung, mit Kostproben direkt am Feldrand. Auf dem Gut Neu Sacro wieder angekommen, wartet ein schmackhaftes Feldbuffet auf die müden Wanderer. Treffpunkt: 9:30 Uhr auf dem Gutshof Start 10:00 Uhr (wetterbedingt) Kosten inklusive Feldbuffet auf dem Gut 25 € / Person |
30. April 2015 | 18 Uhr | Brandenburgisches Textilmuseum Fundusabend im Brandenburgischen Textilmuseum: Forster Bier- und Brauereigeschichte, Forst und seine Gaststätten. Referent Hagen Pusch, Museumsverein |
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)