Herzlich willkommen zum Saisonstart im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) am Freitag, dem 1. Mai 2015. Die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. laden herzlich ein.
Das historische Parkensemble erwartet die Besucher zum offiziellen Start in die Gartensaison: Zehntausende Rosen in fast 900 Sorten sind aus dem Winterschlaf erwacht und unzählige Frühblüher zeigen sich von ihrer schönsten Seite.
Programm
Ab 9:30 Uhr
An den Großen Wasserspielen
“Kleines Ensemble” des Blasorchesters Cottbus e.V.
10 Uhr
An den Großen Wasserspielen
Grußworte
Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Dr. Jürgen Goldschmidt Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V., Herr Hans-Rainer Engwicht; 25. Forster Rosenkönigin Stefanie I.
Im Anschluss
„Babyrosenaktion“ des Forster Wochenkuriers und der Stadt Forst
(Lausitz)
11:00 Uhr
Parkführungen
13:00 Uhr
Fachführung durch die Themengärten
Treffpunkt für die Führungen ist am ehemaliges Kassenhäuschen am Wehrgraben.
Die Führungen sind kostenlos.
10:00 -14:00 Uhr
Pflanzensprechstunde und kleine Geschichten zum Ostdeutschen Rosengarten mit Thomas und Hans-Reiner Engwicht / Paul Engwicht Gartenbau- und Baumschule Forst (Lausitz)
Weitere Angebote:
● Rikschafahrten durch die gesamte Parkanlage
● Speisen und Getränke im Restaurant Rosenflair und im Café an den Wasserspielen
Ab dem 1. Mai 2015 gelten die regulären Saisoneintrittspreise für den Rosenpark:
Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei.
Weiterhin sind Familienkarten und Dauerkarten erhältlich.
Die Dauerkarten berechtigen zum Eintritt in den Ostdeutschen Rosengarten während der gesamten Saison 2015.
Änderungen vorbehalten!
Weitere Informationen: www.rosengarten-forst.de
Veranstalter: Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V.
Quelle & Foto: Stadt Forst (Lausitz)