ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben