Das Programm der kommenden Tage.
28. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
15:00 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Musikalische Grüße überbringt der Deutsch-Sorbische Chor Sielow
31. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark – Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
31. August 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kreisposaunentag – Hunderte Musiker und Sänger überbringen musikalische Grüße
10.00 Uhr (Musikpavillon)
Öffentliche Probe
12:00 Uhr (Dornröschenspielplatz)
Die Lausitzer Lederlippen, ein Nachwuchsensemble der 11-14 Jährigen
12:00 Uhr (Historischer Eingang)
Der Peitzer Posaunenchor spielt symphonische Bläsermusik
12:30 Uhr (Kaskadenbrunnen)
Die Posaunenchöre der evangelischen Allianz aus Cottbus und der Cottbuser Klosterkirchengemeinde spielen geistliche Bläsermusik.
12:30 Uhr (Reisigwehrinsel Parkterasse)
Der Posaunenchor aus Forst (Lausitz) und der Posaunenchor der Lutherkirche Cottbus musizieren.
13:00 Uhr (Pergola am Edelrosengarten)
Das Kolkwitzer Unterstimmen-Ensemble spielt Musik für tiefes Blech
13:00 Uhr (Treppe an den Wasserspielen)
Die Posaunenchöre Werben und Burg spielen swingende Bläsermusik
13:30 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Die Posaunenchöre Sielow und Groß Gaglow musizieren
13.30 Uhr (Treppe neben dem Jubiläumsgarten)
Der Kolkwitzer Posauenchor und der Posauenchor Briesen laden zu einer musikalischen Weltreise ein
15:00 Uhr (Musikpavillon)
Festmusik mit Bläsermusikern aus drei Jahrhunderten. 60 Musiker aus verschiedenen Posaunenchören musizieren unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Zühlke
19:00 Uhr (Musikpavillon)
Serenade – Auswahlbläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises bringen Bläsermusik vom Feinsten zum Tagesausklang
01.September 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
01.September 14:00 Uhr (Musikpavillon)
Vereine stellen sich vor: Der Karnevalsverein Forst – Sacro 1979 e.V.
„In Rot, Grün, Gelb und Blau- zur Rosenschau“ unter diesem Motto erwartet Sie ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm mit Gesang, Tanz, Reden, vielseitigen Informationen und unserem Schlachtruf „Forschte Helau!“
Ausstellungen im Besucher- und Ausstellungszentrum:
21.08.– 04.09.2013
Ausstellung Fuchsien und Bonsai sowie Bilderausstellung „Die Rose und ihre Schwestern“ des Cottbuser Malers Günter Rechn komplettiert mit Fuchsien und Bonsai präsentiert von Bert von der Forst.
Reisigwehrinsel:
22.08. – 08.09.2013
Blütengesichter aller Jahreszeiten – Blütenbilder von Angela Straßberger
Vorführungen und Verkauf am 31.08.2013, 01.09.2013, 07.09.2013 und 08.09.2013
Juni – September
Skulpturen internationaler Künstler aus den Kastanien vom Kegeldamm – Werke aus dem 1. Internationalen Kunstsymposium der Rosenstadt Forst (Lausitz)
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Das Programm der kommenden Tage.
28. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
15:00 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Musikalische Grüße überbringt der Deutsch-Sorbische Chor Sielow
31. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark – Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
31. August 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kreisposaunentag – Hunderte Musiker und Sänger überbringen musikalische Grüße
10.00 Uhr (Musikpavillon)
Öffentliche Probe
12:00 Uhr (Dornröschenspielplatz)
Die Lausitzer Lederlippen, ein Nachwuchsensemble der 11-14 Jährigen
12:00 Uhr (Historischer Eingang)
Der Peitzer Posaunenchor spielt symphonische Bläsermusik
12:30 Uhr (Kaskadenbrunnen)
Die Posaunenchöre der evangelischen Allianz aus Cottbus und der Cottbuser Klosterkirchengemeinde spielen geistliche Bläsermusik.
12:30 Uhr (Reisigwehrinsel Parkterasse)
Der Posaunenchor aus Forst (Lausitz) und der Posaunenchor der Lutherkirche Cottbus musizieren.
13:00 Uhr (Pergola am Edelrosengarten)
Das Kolkwitzer Unterstimmen-Ensemble spielt Musik für tiefes Blech
13:00 Uhr (Treppe an den Wasserspielen)
Die Posaunenchöre Werben und Burg spielen swingende Bläsermusik
13:30 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Die Posaunenchöre Sielow und Groß Gaglow musizieren
13.30 Uhr (Treppe neben dem Jubiläumsgarten)
Der Kolkwitzer Posauenchor und der Posauenchor Briesen laden zu einer musikalischen Weltreise ein
15:00 Uhr (Musikpavillon)
Festmusik mit Bläsermusikern aus drei Jahrhunderten. 60 Musiker aus verschiedenen Posaunenchören musizieren unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Zühlke
19:00 Uhr (Musikpavillon)
Serenade – Auswahlbläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises bringen Bläsermusik vom Feinsten zum Tagesausklang
01.September 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
01.September 14:00 Uhr (Musikpavillon)
Vereine stellen sich vor: Der Karnevalsverein Forst – Sacro 1979 e.V.
„In Rot, Grün, Gelb und Blau- zur Rosenschau“ unter diesem Motto erwartet Sie ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm mit Gesang, Tanz, Reden, vielseitigen Informationen und unserem Schlachtruf „Forschte Helau!“
Ausstellungen im Besucher- und Ausstellungszentrum:
21.08.– 04.09.2013
Ausstellung Fuchsien und Bonsai sowie Bilderausstellung „Die Rose und ihre Schwestern“ des Cottbuser Malers Günter Rechn komplettiert mit Fuchsien und Bonsai präsentiert von Bert von der Forst.
Reisigwehrinsel:
22.08. – 08.09.2013
Blütengesichter aller Jahreszeiten – Blütenbilder von Angela Straßberger
Vorführungen und Verkauf am 31.08.2013, 01.09.2013, 07.09.2013 und 08.09.2013
Juni – September
Skulpturen internationaler Künstler aus den Kastanien vom Kegeldamm – Werke aus dem 1. Internationalen Kunstsymposium der Rosenstadt Forst (Lausitz)
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Das Programm der kommenden Tage.
28. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
15:00 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Musikalische Grüße überbringt der Deutsch-Sorbische Chor Sielow
31. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark – Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
31. August 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kreisposaunentag – Hunderte Musiker und Sänger überbringen musikalische Grüße
10.00 Uhr (Musikpavillon)
Öffentliche Probe
12:00 Uhr (Dornröschenspielplatz)
Die Lausitzer Lederlippen, ein Nachwuchsensemble der 11-14 Jährigen
12:00 Uhr (Historischer Eingang)
Der Peitzer Posaunenchor spielt symphonische Bläsermusik
12:30 Uhr (Kaskadenbrunnen)
Die Posaunenchöre der evangelischen Allianz aus Cottbus und der Cottbuser Klosterkirchengemeinde spielen geistliche Bläsermusik.
12:30 Uhr (Reisigwehrinsel Parkterasse)
Der Posaunenchor aus Forst (Lausitz) und der Posaunenchor der Lutherkirche Cottbus musizieren.
13:00 Uhr (Pergola am Edelrosengarten)
Das Kolkwitzer Unterstimmen-Ensemble spielt Musik für tiefes Blech
13:00 Uhr (Treppe an den Wasserspielen)
Die Posaunenchöre Werben und Burg spielen swingende Bläsermusik
13:30 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Die Posaunenchöre Sielow und Groß Gaglow musizieren
13.30 Uhr (Treppe neben dem Jubiläumsgarten)
Der Kolkwitzer Posauenchor und der Posauenchor Briesen laden zu einer musikalischen Weltreise ein
15:00 Uhr (Musikpavillon)
Festmusik mit Bläsermusikern aus drei Jahrhunderten. 60 Musiker aus verschiedenen Posaunenchören musizieren unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Zühlke
19:00 Uhr (Musikpavillon)
Serenade – Auswahlbläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises bringen Bläsermusik vom Feinsten zum Tagesausklang
01.September 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
01.September 14:00 Uhr (Musikpavillon)
Vereine stellen sich vor: Der Karnevalsverein Forst – Sacro 1979 e.V.
„In Rot, Grün, Gelb und Blau- zur Rosenschau“ unter diesem Motto erwartet Sie ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm mit Gesang, Tanz, Reden, vielseitigen Informationen und unserem Schlachtruf „Forschte Helau!“
Ausstellungen im Besucher- und Ausstellungszentrum:
21.08.– 04.09.2013
Ausstellung Fuchsien und Bonsai sowie Bilderausstellung „Die Rose und ihre Schwestern“ des Cottbuser Malers Günter Rechn komplettiert mit Fuchsien und Bonsai präsentiert von Bert von der Forst.
Reisigwehrinsel:
22.08. – 08.09.2013
Blütengesichter aller Jahreszeiten – Blütenbilder von Angela Straßberger
Vorführungen und Verkauf am 31.08.2013, 01.09.2013, 07.09.2013 und 08.09.2013
Juni – September
Skulpturen internationaler Künstler aus den Kastanien vom Kegeldamm – Werke aus dem 1. Internationalen Kunstsymposium der Rosenstadt Forst (Lausitz)
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Das Programm der kommenden Tage.
28. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
15:00 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Musikalische Grüße überbringt der Deutsch-Sorbische Chor Sielow
31. August 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark – Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
31. August 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kreisposaunentag – Hunderte Musiker und Sänger überbringen musikalische Grüße
10.00 Uhr (Musikpavillon)
Öffentliche Probe
12:00 Uhr (Dornröschenspielplatz)
Die Lausitzer Lederlippen, ein Nachwuchsensemble der 11-14 Jährigen
12:00 Uhr (Historischer Eingang)
Der Peitzer Posaunenchor spielt symphonische Bläsermusik
12:30 Uhr (Kaskadenbrunnen)
Die Posaunenchöre der evangelischen Allianz aus Cottbus und der Cottbuser Klosterkirchengemeinde spielen geistliche Bläsermusik.
12:30 Uhr (Reisigwehrinsel Parkterasse)
Der Posaunenchor aus Forst (Lausitz) und der Posaunenchor der Lutherkirche Cottbus musizieren.
13:00 Uhr (Pergola am Edelrosengarten)
Das Kolkwitzer Unterstimmen-Ensemble spielt Musik für tiefes Blech
13:00 Uhr (Treppe an den Wasserspielen)
Die Posaunenchöre Werben und Burg spielen swingende Bläsermusik
13:30 Uhr (Pavillon neben Säulenhof)
Die Posaunenchöre Sielow und Groß Gaglow musizieren
13.30 Uhr (Treppe neben dem Jubiläumsgarten)
Der Kolkwitzer Posauenchor und der Posauenchor Briesen laden zu einer musikalischen Weltreise ein
15:00 Uhr (Musikpavillon)
Festmusik mit Bläsermusikern aus drei Jahrhunderten. 60 Musiker aus verschiedenen Posaunenchören musizieren unter der Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Zühlke
19:00 Uhr (Musikpavillon)
Serenade – Auswahlbläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises bringen Bläsermusik vom Feinsten zum Tagesausklang
01.September 11:00 Uhr (Heidegarten)
Wellness im Rosenpark
Entspannungsmassagen für Körper Geist und Seele
01.September 14:00 Uhr (Musikpavillon)
Vereine stellen sich vor: Der Karnevalsverein Forst – Sacro 1979 e.V.
„In Rot, Grün, Gelb und Blau- zur Rosenschau“ unter diesem Motto erwartet Sie ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm mit Gesang, Tanz, Reden, vielseitigen Informationen und unserem Schlachtruf „Forschte Helau!“
Ausstellungen im Besucher- und Ausstellungszentrum:
21.08.– 04.09.2013
Ausstellung Fuchsien und Bonsai sowie Bilderausstellung „Die Rose und ihre Schwestern“ des Cottbuser Malers Günter Rechn komplettiert mit Fuchsien und Bonsai präsentiert von Bert von der Forst.
Reisigwehrinsel:
22.08. – 08.09.2013
Blütengesichter aller Jahreszeiten – Blütenbilder von Angela Straßberger
Vorführungen und Verkauf am 31.08.2013, 01.09.2013, 07.09.2013 und 08.09.2013
Juni – September
Skulpturen internationaler Künstler aus den Kastanien vom Kegeldamm – Werke aus dem 1. Internationalen Kunstsymposium der Rosenstadt Forst (Lausitz)
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)