Ein schöner Tag heute, perfekt für einen Besuch des Ostdeutschen Rosengartens und der Deutschen Rosenschau für die Mitglieder der Buckower SalonGesellschaft.
Nach Rondo Lusatia, der mittelalterlichen Forster Tanzgruppe und der Lausitzer Oldstyle Company, die sich der Zeit den 19. Jahrhunderts in den USA verschrieben hat, war der heutige Besuch eine dritte Gruppe, die das Flair einer anderen Zeit, die der Zwanziger und Dreißiger mitbrachte.
Die in Buckow (bei Strausberg) beheimatete SalonCompany besteht aus neun Mitgliedern.
Wie sagte mir ein Mitglied: “Ein deftiges Zusammensein mit Bratwurst vom Grill macht Spaß .. aber einmal im Monat ein stilvolles Zusammensein mit der passenden Kleidung in einem anderen Umfeld ist ein wunderschöner Ausgleich.”
Fast alle Mitglieder der Gruppe haben irgendwie mit Gärten zu tun, beruflich oder privat. Folglich war der Ostdeutsche Rosengarten ein lockendes Ziel.
Sie kamen heute recht früh, bereits um 10:00 Uhr begannen sie mit ihrer Erkundung. Und sie kamen nicht mit leeren Händen. Da Buckow ein Kneippkurort ist, war ihr passendes Geschenk die Edelrose ‘Sebastian Kneipp’.
Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Jens Hofmann, der Leiter des Ostdeuschen Rosengartens, begrüßten die Besucher am frühen Nachmittag und nahmen das Geschenk im Empfang.
Nachdem der Bürgermeister den Besuchern über die Geschichte des Gartens erzählt hatte, ging es für die SalonGesellschaft mit Jens Hofmann als kompetenten Führer durch den Rosengarten. Bei diesem Rundgang wurde auch der zukünftige Standort der Rose ‘Sebastian Kneipp’ gemeinsam gefunden.
Foto 1: Die sieben Mitglieder, die heute den Ostdeutschen Rosengarten besuchten
Foto 2: Übergabe des Geschenks
Foto 3: Die Edelrose Sebastian Kneipp
Ein schöner Tag heute, perfekt für einen Besuch des Ostdeutschen Rosengartens und der Deutschen Rosenschau für die Mitglieder der Buckower SalonGesellschaft.
Nach Rondo Lusatia, der mittelalterlichen Forster Tanzgruppe und der Lausitzer Oldstyle Company, die sich der Zeit den 19. Jahrhunderts in den USA verschrieben hat, war der heutige Besuch eine dritte Gruppe, die das Flair einer anderen Zeit, die der Zwanziger und Dreißiger mitbrachte.
Die in Buckow (bei Strausberg) beheimatete SalonCompany besteht aus neun Mitgliedern.
Wie sagte mir ein Mitglied: “Ein deftiges Zusammensein mit Bratwurst vom Grill macht Spaß .. aber einmal im Monat ein stilvolles Zusammensein mit der passenden Kleidung in einem anderen Umfeld ist ein wunderschöner Ausgleich.”
Fast alle Mitglieder der Gruppe haben irgendwie mit Gärten zu tun, beruflich oder privat. Folglich war der Ostdeutsche Rosengarten ein lockendes Ziel.
Sie kamen heute recht früh, bereits um 10:00 Uhr begannen sie mit ihrer Erkundung. Und sie kamen nicht mit leeren Händen. Da Buckow ein Kneippkurort ist, war ihr passendes Geschenk die Edelrose ‘Sebastian Kneipp’.
Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Jens Hofmann, der Leiter des Ostdeuschen Rosengartens, begrüßten die Besucher am frühen Nachmittag und nahmen das Geschenk im Empfang.
Nachdem der Bürgermeister den Besuchern über die Geschichte des Gartens erzählt hatte, ging es für die SalonGesellschaft mit Jens Hofmann als kompetenten Führer durch den Rosengarten. Bei diesem Rundgang wurde auch der zukünftige Standort der Rose ‘Sebastian Kneipp’ gemeinsam gefunden.
Foto 1: Die sieben Mitglieder, die heute den Ostdeutschen Rosengarten besuchten
Foto 2: Übergabe des Geschenks
Foto 3: Die Edelrose Sebastian Kneipp
Ein schöner Tag heute, perfekt für einen Besuch des Ostdeutschen Rosengartens und der Deutschen Rosenschau für die Mitglieder der Buckower SalonGesellschaft.
Nach Rondo Lusatia, der mittelalterlichen Forster Tanzgruppe und der Lausitzer Oldstyle Company, die sich der Zeit den 19. Jahrhunderts in den USA verschrieben hat, war der heutige Besuch eine dritte Gruppe, die das Flair einer anderen Zeit, die der Zwanziger und Dreißiger mitbrachte.
Die in Buckow (bei Strausberg) beheimatete SalonCompany besteht aus neun Mitgliedern.
Wie sagte mir ein Mitglied: “Ein deftiges Zusammensein mit Bratwurst vom Grill macht Spaß .. aber einmal im Monat ein stilvolles Zusammensein mit der passenden Kleidung in einem anderen Umfeld ist ein wunderschöner Ausgleich.”
Fast alle Mitglieder der Gruppe haben irgendwie mit Gärten zu tun, beruflich oder privat. Folglich war der Ostdeutsche Rosengarten ein lockendes Ziel.
Sie kamen heute recht früh, bereits um 10:00 Uhr begannen sie mit ihrer Erkundung. Und sie kamen nicht mit leeren Händen. Da Buckow ein Kneippkurort ist, war ihr passendes Geschenk die Edelrose ‘Sebastian Kneipp’.
Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Jens Hofmann, der Leiter des Ostdeuschen Rosengartens, begrüßten die Besucher am frühen Nachmittag und nahmen das Geschenk im Empfang.
Nachdem der Bürgermeister den Besuchern über die Geschichte des Gartens erzählt hatte, ging es für die SalonGesellschaft mit Jens Hofmann als kompetenten Führer durch den Rosengarten. Bei diesem Rundgang wurde auch der zukünftige Standort der Rose ‘Sebastian Kneipp’ gemeinsam gefunden.
Foto 1: Die sieben Mitglieder, die heute den Ostdeutschen Rosengarten besuchten
Foto 2: Übergabe des Geschenks
Foto 3: Die Edelrose Sebastian Kneipp
Ein schöner Tag heute, perfekt für einen Besuch des Ostdeutschen Rosengartens und der Deutschen Rosenschau für die Mitglieder der Buckower SalonGesellschaft.
Nach Rondo Lusatia, der mittelalterlichen Forster Tanzgruppe und der Lausitzer Oldstyle Company, die sich der Zeit den 19. Jahrhunderts in den USA verschrieben hat, war der heutige Besuch eine dritte Gruppe, die das Flair einer anderen Zeit, die der Zwanziger und Dreißiger mitbrachte.
Die in Buckow (bei Strausberg) beheimatete SalonCompany besteht aus neun Mitgliedern.
Wie sagte mir ein Mitglied: “Ein deftiges Zusammensein mit Bratwurst vom Grill macht Spaß .. aber einmal im Monat ein stilvolles Zusammensein mit der passenden Kleidung in einem anderen Umfeld ist ein wunderschöner Ausgleich.”
Fast alle Mitglieder der Gruppe haben irgendwie mit Gärten zu tun, beruflich oder privat. Folglich war der Ostdeutsche Rosengarten ein lockendes Ziel.
Sie kamen heute recht früh, bereits um 10:00 Uhr begannen sie mit ihrer Erkundung. Und sie kamen nicht mit leeren Händen. Da Buckow ein Kneippkurort ist, war ihr passendes Geschenk die Edelrose ‘Sebastian Kneipp’.
Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Jens Hofmann, der Leiter des Ostdeuschen Rosengartens, begrüßten die Besucher am frühen Nachmittag und nahmen das Geschenk im Empfang.
Nachdem der Bürgermeister den Besuchern über die Geschichte des Gartens erzählt hatte, ging es für die SalonGesellschaft mit Jens Hofmann als kompetenten Führer durch den Rosengarten. Bei diesem Rundgang wurde auch der zukünftige Standort der Rose ‘Sebastian Kneipp’ gemeinsam gefunden.
Foto 1: Die sieben Mitglieder, die heute den Ostdeutschen Rosengarten besuchten
Foto 2: Übergabe des Geschenks
Foto 3: Die Edelrose Sebastian Kneipp