Ab Mittwoch, den 7. August 2013, werden die Bauleistungen zur Umgestaltung des Kegeldamms fortgeführt.
Zwischen dem Gutenbergplatz und der Sorauer Straße/Wehrinselstraße erfolgt der Neubau eines Regenwasserkanals, die Erneuerung des Kanal- und Leitungsbestandes und der Straße. Die Bauleistungen werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Begonnen wird mit dem Straßenabschnitt zwischen dem Gutenbergplatz und der Straße Am Haag. Dieser Straßenabschnitt wird in diesem Jahr fertiggestellt.
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Die Verkehrsführung wird während der Bauzeit entsprechend dem aktuellen Arbeitsstand angepasst.
Für den Fußgängerverkehr steht die neu gebaute Promenade zur Verfügung.
„Grenzen überwinden durch gemeinsame Investition in die Zukunft“. „Pokonywać granice poprzez wspólne inwestowanie w przyszłość“
Revitalisierung des innerstädtischen Neißeumfeldes im Bereich Kegeldamm / “Lange Brücke“ in Forst (Lausitz). Rewitalizacja śródmiejskiego otoczenia Nysy Łużyckiej w obszarze Kegeldamm /“Lange Brücke“ w Forst (Lausitz).
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)*Brandenburg 2007-2013, Entwicklung der grenznahen Infrastruktur und des Tourismus in der Euroregion Spree-Neiße-Bober, kofinanziert.
Projekt współfinansowany jest ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Współpracy Transgranicznej Polska (Województwo Lubuskie)-Brandenburgia 2007-2013, Rozwój polsko-niemieckiego systemu infrastruktury i turystyki w Euroregionie Sprewa-Nysa-Bóbr.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Ab Mittwoch, den 7. August 2013, werden die Bauleistungen zur Umgestaltung des Kegeldamms fortgeführt.
Zwischen dem Gutenbergplatz und der Sorauer Straße/Wehrinselstraße erfolgt der Neubau eines Regenwasserkanals, die Erneuerung des Kanal- und Leitungsbestandes und der Straße. Die Bauleistungen werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Begonnen wird mit dem Straßenabschnitt zwischen dem Gutenbergplatz und der Straße Am Haag. Dieser Straßenabschnitt wird in diesem Jahr fertiggestellt.
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Die Verkehrsführung wird während der Bauzeit entsprechend dem aktuellen Arbeitsstand angepasst.
Für den Fußgängerverkehr steht die neu gebaute Promenade zur Verfügung.
„Grenzen überwinden durch gemeinsame Investition in die Zukunft“. „Pokonywać granice poprzez wspólne inwestowanie w przyszłość“
Revitalisierung des innerstädtischen Neißeumfeldes im Bereich Kegeldamm / “Lange Brücke“ in Forst (Lausitz). Rewitalizacja śródmiejskiego otoczenia Nysy Łużyckiej w obszarze Kegeldamm /“Lange Brücke“ w Forst (Lausitz).
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)*Brandenburg 2007-2013, Entwicklung der grenznahen Infrastruktur und des Tourismus in der Euroregion Spree-Neiße-Bober, kofinanziert.
Projekt współfinansowany jest ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Współpracy Transgranicznej Polska (Województwo Lubuskie)-Brandenburgia 2007-2013, Rozwój polsko-niemieckiego systemu infrastruktury i turystyki w Euroregionie Sprewa-Nysa-Bóbr.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Ab Mittwoch, den 7. August 2013, werden die Bauleistungen zur Umgestaltung des Kegeldamms fortgeführt.
Zwischen dem Gutenbergplatz und der Sorauer Straße/Wehrinselstraße erfolgt der Neubau eines Regenwasserkanals, die Erneuerung des Kanal- und Leitungsbestandes und der Straße. Die Bauleistungen werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Begonnen wird mit dem Straßenabschnitt zwischen dem Gutenbergplatz und der Straße Am Haag. Dieser Straßenabschnitt wird in diesem Jahr fertiggestellt.
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Die Verkehrsführung wird während der Bauzeit entsprechend dem aktuellen Arbeitsstand angepasst.
Für den Fußgängerverkehr steht die neu gebaute Promenade zur Verfügung.
„Grenzen überwinden durch gemeinsame Investition in die Zukunft“. „Pokonywać granice poprzez wspólne inwestowanie w przyszłość“
Revitalisierung des innerstädtischen Neißeumfeldes im Bereich Kegeldamm / “Lange Brücke“ in Forst (Lausitz). Rewitalizacja śródmiejskiego otoczenia Nysy Łużyckiej w obszarze Kegeldamm /“Lange Brücke“ w Forst (Lausitz).
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)*Brandenburg 2007-2013, Entwicklung der grenznahen Infrastruktur und des Tourismus in der Euroregion Spree-Neiße-Bober, kofinanziert.
Projekt współfinansowany jest ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Współpracy Transgranicznej Polska (Województwo Lubuskie)-Brandenburgia 2007-2013, Rozwój polsko-niemieckiego systemu infrastruktury i turystyki w Euroregionie Sprewa-Nysa-Bóbr.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Ab Mittwoch, den 7. August 2013, werden die Bauleistungen zur Umgestaltung des Kegeldamms fortgeführt.
Zwischen dem Gutenbergplatz und der Sorauer Straße/Wehrinselstraße erfolgt der Neubau eines Regenwasserkanals, die Erneuerung des Kanal- und Leitungsbestandes und der Straße. Die Bauleistungen werden in mehreren Abschnitten durchgeführt. Begonnen wird mit dem Straßenabschnitt zwischen dem Gutenbergplatz und der Straße Am Haag. Dieser Straßenabschnitt wird in diesem Jahr fertiggestellt.
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt unter Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr. Die Verkehrsführung wird während der Bauzeit entsprechend dem aktuellen Arbeitsstand angepasst.
Für den Fußgängerverkehr steht die neu gebaute Promenade zur Verfügung.
„Grenzen überwinden durch gemeinsame Investition in die Zukunft“. „Pokonywać granice poprzez wspólne inwestowanie w przyszłość“
Revitalisierung des innerstädtischen Neißeumfeldes im Bereich Kegeldamm / “Lange Brücke“ in Forst (Lausitz). Rewitalizacja śródmiejskiego otoczenia Nysy Łużyckiej w obszarze Kegeldamm /“Lange Brücke“ w Forst (Lausitz).
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie)*Brandenburg 2007-2013, Entwicklung der grenznahen Infrastruktur und des Tourismus in der Euroregion Spree-Neiße-Bober, kofinanziert.
Projekt współfinansowany jest ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego w ramach Programu Operacyjnego Współpracy Transgranicznej Polska (Województwo Lubuskie)-Brandenburgia 2007-2013, Rozwój polsko-niemieckiego systemu infrastruktury i turystyki w Euroregionie Sprewa-Nysa-Bóbr.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)