Am Dienstag traf ich mich im ‘Rosenflair’ mit der amtierenden Rosenkönigin Nicole II. zu einem Gespräch.
Ich war ein wenig zu früh da und sah mir die Beete an. Direkt am Parkplatz am Restaurant ‘Rosenflair’ ist natürlich auch ein Beet. Rosen, wie sollte es anders sein, Margeriten und eine offenbar für Insekten magische und anziehende Sorte von Disteln. Kugelrunde violette Blüten. Es brodelte nur so voller Leben. Eine kulinarische Hochburg für Insekten, so etwas wie ein Spitzenrestaurant.
Die Kamera hatte ich dabei, die Videokamera leider nicht.
Aber, auch heute war noch ein Tag. Nach einem Termin in Cottbus fuhr ich heute früh mit der Videokamera zu eben diesen Disteln.
Obwohl es recht frisch war wieder dieses lebendige Leben dort.
Das Beet war gerade frisch geharkt; wie also dicht an die Blüten mit der Kamera kommen?
Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens, sah mich mit dem Stativ in der Hand, er hatte das Handy am Ohr. Nach dem Telefonat kam er zu mir. Erzählte ihm kurz, was ich da mit dem Stativ vorhatte.
Mit einem Schmunzeln sagte er nur: „Kannst da ruhig reingehen. Ist schon in Ordnung.“
Ohne ihn hätte ich das kurze Video nicht machen können. Wäre nicht in das frisch geharkte Beet so reingetrampelt.
Nun ist die schönste Zeit, den Ostdeutschen Rosengarten zu besuchen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Spaziergang, erkunden Sie jeden Weg .. es lohnt sich.
Die Schönheit der vielen Rosensorten, der betörende Duft vieler Rosen, das pulsierende Leben überall. So wie an den Disteln neben dem Parkplatz am ‘Rosenflair’.
Und wenn Sie nach dem Spaziergang Lust auf ein ‘Dinner for two’ haben .. auch das wird Ihnen im Ostdeutschen Rosengarten geboten.
Ein Spaziergang im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz)
Am Dienstag traf ich mich im ‘Rosenflair’ mit der amtierenden Rosenkönigin Nicole II. zu einem Gespräch.
Ich war ein wenig zu früh da und sah mir die Beete an. Direkt am Parkplatz am Restaurant ‘Rosenflair’ ist natürlich auch ein Beet. Rosen, wie sollte es anders sein, Margeriten und eine offenbar für Insekten magische und anziehende Sorte von Disteln. Kugelrunde violette Blüten. Es brodelte nur so voller Leben. Eine kulinarische Hochburg für Insekten, so etwas wie ein Spitzenrestaurant.
Die Kamera hatte ich dabei, die Videokamera leider nicht.
Aber, auch heute war noch ein Tag. Nach einem Termin in Cottbus fuhr ich heute früh mit der Videokamera zu eben diesen Disteln.
Obwohl es recht frisch war wieder dieses lebendige Leben dort.
Das Beet war gerade frisch geharkt; wie also dicht an die Blüten mit der Kamera kommen?
Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens, sah mich mit dem Stativ in der Hand, er hatte das Handy am Ohr. Nach dem Telefonat kam er zu mir. Erzählte ihm kurz, was ich da mit dem Stativ vorhatte.
Mit einem Schmunzeln sagte er nur: „Kannst da ruhig reingehen. Ist schon in Ordnung.“
Ohne ihn hätte ich das kurze Video nicht machen können. Wäre nicht in das frisch geharkte Beet so reingetrampelt.
Nun ist die schönste Zeit, den Ostdeutschen Rosengarten zu besuchen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Spaziergang, erkunden Sie jeden Weg .. es lohnt sich.
Die Schönheit der vielen Rosensorten, der betörende Duft vieler Rosen, das pulsierende Leben überall. So wie an den Disteln neben dem Parkplatz am ‘Rosenflair’.
Und wenn Sie nach dem Spaziergang Lust auf ein ‘Dinner for two’ haben .. auch das wird Ihnen im Ostdeutschen Rosengarten geboten.
Ein Spaziergang im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz)
Am Dienstag traf ich mich im ‘Rosenflair’ mit der amtierenden Rosenkönigin Nicole II. zu einem Gespräch.
Ich war ein wenig zu früh da und sah mir die Beete an. Direkt am Parkplatz am Restaurant ‘Rosenflair’ ist natürlich auch ein Beet. Rosen, wie sollte es anders sein, Margeriten und eine offenbar für Insekten magische und anziehende Sorte von Disteln. Kugelrunde violette Blüten. Es brodelte nur so voller Leben. Eine kulinarische Hochburg für Insekten, so etwas wie ein Spitzenrestaurant.
Die Kamera hatte ich dabei, die Videokamera leider nicht.
Aber, auch heute war noch ein Tag. Nach einem Termin in Cottbus fuhr ich heute früh mit der Videokamera zu eben diesen Disteln.
Obwohl es recht frisch war wieder dieses lebendige Leben dort.
Das Beet war gerade frisch geharkt; wie also dicht an die Blüten mit der Kamera kommen?
Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens, sah mich mit dem Stativ in der Hand, er hatte das Handy am Ohr. Nach dem Telefonat kam er zu mir. Erzählte ihm kurz, was ich da mit dem Stativ vorhatte.
Mit einem Schmunzeln sagte er nur: „Kannst da ruhig reingehen. Ist schon in Ordnung.“
Ohne ihn hätte ich das kurze Video nicht machen können. Wäre nicht in das frisch geharkte Beet so reingetrampelt.
Nun ist die schönste Zeit, den Ostdeutschen Rosengarten zu besuchen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Spaziergang, erkunden Sie jeden Weg .. es lohnt sich.
Die Schönheit der vielen Rosensorten, der betörende Duft vieler Rosen, das pulsierende Leben überall. So wie an den Disteln neben dem Parkplatz am ‘Rosenflair’.
Und wenn Sie nach dem Spaziergang Lust auf ein ‘Dinner for two’ haben .. auch das wird Ihnen im Ostdeutschen Rosengarten geboten.
Ein Spaziergang im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz)
Am Dienstag traf ich mich im ‘Rosenflair’ mit der amtierenden Rosenkönigin Nicole II. zu einem Gespräch.
Ich war ein wenig zu früh da und sah mir die Beete an. Direkt am Parkplatz am Restaurant ‘Rosenflair’ ist natürlich auch ein Beet. Rosen, wie sollte es anders sein, Margeriten und eine offenbar für Insekten magische und anziehende Sorte von Disteln. Kugelrunde violette Blüten. Es brodelte nur so voller Leben. Eine kulinarische Hochburg für Insekten, so etwas wie ein Spitzenrestaurant.
Die Kamera hatte ich dabei, die Videokamera leider nicht.
Aber, auch heute war noch ein Tag. Nach einem Termin in Cottbus fuhr ich heute früh mit der Videokamera zu eben diesen Disteln.
Obwohl es recht frisch war wieder dieses lebendige Leben dort.
Das Beet war gerade frisch geharkt; wie also dicht an die Blüten mit der Kamera kommen?
Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens, sah mich mit dem Stativ in der Hand, er hatte das Handy am Ohr. Nach dem Telefonat kam er zu mir. Erzählte ihm kurz, was ich da mit dem Stativ vorhatte.
Mit einem Schmunzeln sagte er nur: „Kannst da ruhig reingehen. Ist schon in Ordnung.“
Ohne ihn hätte ich das kurze Video nicht machen können. Wäre nicht in das frisch geharkte Beet so reingetrampelt.
Nun ist die schönste Zeit, den Ostdeutschen Rosengarten zu besuchen. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren Spaziergang, erkunden Sie jeden Weg .. es lohnt sich.
Die Schönheit der vielen Rosensorten, der betörende Duft vieler Rosen, das pulsierende Leben überall. So wie an den Disteln neben dem Parkplatz am ‘Rosenflair’.
Und wenn Sie nach dem Spaziergang Lust auf ein ‘Dinner for two’ haben .. auch das wird Ihnen im Ostdeutschen Rosengarten geboten.
Ein Spaziergang im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz)