Eine Paddeltour hat einen ganz besonderen Reiz. Ohne den Lärm von Motoren gleiten die Boote ganz nah an der Natur über die Neiße. Für erfahrenen Kanuten ist die Neiße kein Problem, Anfänger sollten sich unbedingt einer geführten Tour anschließen. Bei 6 bis 7 km/h Fließgeschwindigkeit sind für den Unkundigen die unter der Wasseroberfläche liegenden Findlinge, Baumleichen, Sohlschwellen aus Pfahlrammungen oder Steinschüttungen und die noch nicht beseitigten Stahl- und Betonteile zerstörter Brücken schwer zu erkennen.
Die Strecke von Forst bis nach Grießen ist auch für Neulinge unter guter Führung problemlos befahrbar. Es gibt kein Wehr auf dem Weg und Umtragen der Boote ist nicht notwendig. Die etwa 2,5 bis 3,5 Stunden dauernde Tour ist auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Und falls es zu einer Kenterung kommt, die Begleiter paddeln jährlich ewa 2.500 km auf der Neiße und sind sofort zur Stelle.
Heute um halb zehn startete eine dieser Paddeltouren unter Führung von PARIJA in Forst (Lausitz).
Sieben Zweierboote, jeweils besetzt mit einem Erwachsenen und einem Kind gingen auf die Reise. Begleitet wurden sie von zwei erfahrenen Kanuten.
Die Aufregung und die Vorfreude auf das Abenteuer war den Kindern anzumerken. Sie kletterten in die Boote bevor sie im Wasser waren (Foto 2), nahmen schon einmal Platz. Natürlich hinten, dort wo das Steuer bedient wird …
Nach den Vorbereitungen und dem Verstauen des Gepäcks ging es los.
Schon nach gut hundert Metern auf der Neiße war den Teilnehmern die Freude anzusehen. Manchmal ‘wollte’ ein Boot nicht so wie die Insassen (Foto 3). Das war aber nur ein kleines anfängliches Problem. Die Begleiter erklärten geduldig, warum das so ist und wie es richtig geht. Wie wild rechts zu paddeln steuert ein Boot nun mal nicht nach rechts.
Heute Nacht werden die kleinen Abenteurer seelig schlafen und vielleicht vom heutigen Abenteuer und all den Tieren, die sie vom Fluß aus gesehen haben, träumen. Und die Eltern können sich darüber freuen, welchens Abenteuer sie mit ihren Kindern gemeinsam erlebt haben.
Schauen sie sich einfach die Bilderstrecke an. Wenn sie jetzt Lust bekommen haben, auch einmal eine Neiße-Paddelboottour zu unternehmen, schauen Sie bei PARIJA nach.
Anfahrt und Abfahrt: Kommen sie mit dem Fahrrad zur Ablegestelle; die Boote warten dort bereits. Am Ziel angekommen, bringt der Veranstalter die Fahrräder mit und transportiert die Boote zurück.
Ich werde auf jeden Fall als noch nie Peddelnder so eine Tour mitmachen … und wann sind Sie dabei?
Eine Paddeltour hat einen ganz besonderen Reiz. Ohne den Lärm von Motoren gleiten die Boote ganz nah an der Natur über die Neiße. Für erfahrenen Kanuten ist die Neiße kein Problem, Anfänger sollten sich unbedingt einer geführten Tour anschließen. Bei 6 bis 7 km/h Fließgeschwindigkeit sind für den Unkundigen die unter der Wasseroberfläche liegenden Findlinge, Baumleichen, Sohlschwellen aus Pfahlrammungen oder Steinschüttungen und die noch nicht beseitigten Stahl- und Betonteile zerstörter Brücken schwer zu erkennen.
Die Strecke von Forst bis nach Grießen ist auch für Neulinge unter guter Führung problemlos befahrbar. Es gibt kein Wehr auf dem Weg und Umtragen der Boote ist nicht notwendig. Die etwa 2,5 bis 3,5 Stunden dauernde Tour ist auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Und falls es zu einer Kenterung kommt, die Begleiter paddeln jährlich ewa 2.500 km auf der Neiße und sind sofort zur Stelle.
Heute um halb zehn startete eine dieser Paddeltouren unter Führung von PARIJA in Forst (Lausitz).
Sieben Zweierboote, jeweils besetzt mit einem Erwachsenen und einem Kind gingen auf die Reise. Begleitet wurden sie von zwei erfahrenen Kanuten.
Die Aufregung und die Vorfreude auf das Abenteuer war den Kindern anzumerken. Sie kletterten in die Boote bevor sie im Wasser waren (Foto 2), nahmen schon einmal Platz. Natürlich hinten, dort wo das Steuer bedient wird …
Nach den Vorbereitungen und dem Verstauen des Gepäcks ging es los.
Schon nach gut hundert Metern auf der Neiße war den Teilnehmern die Freude anzusehen. Manchmal ‘wollte’ ein Boot nicht so wie die Insassen (Foto 3). Das war aber nur ein kleines anfängliches Problem. Die Begleiter erklärten geduldig, warum das so ist und wie es richtig geht. Wie wild rechts zu paddeln steuert ein Boot nun mal nicht nach rechts.
Heute Nacht werden die kleinen Abenteurer seelig schlafen und vielleicht vom heutigen Abenteuer und all den Tieren, die sie vom Fluß aus gesehen haben, träumen. Und die Eltern können sich darüber freuen, welchens Abenteuer sie mit ihren Kindern gemeinsam erlebt haben.
Schauen sie sich einfach die Bilderstrecke an. Wenn sie jetzt Lust bekommen haben, auch einmal eine Neiße-Paddelboottour zu unternehmen, schauen Sie bei PARIJA nach.
Anfahrt und Abfahrt: Kommen sie mit dem Fahrrad zur Ablegestelle; die Boote warten dort bereits. Am Ziel angekommen, bringt der Veranstalter die Fahrräder mit und transportiert die Boote zurück.
Ich werde auf jeden Fall als noch nie Peddelnder so eine Tour mitmachen … und wann sind Sie dabei?
Eine Paddeltour hat einen ganz besonderen Reiz. Ohne den Lärm von Motoren gleiten die Boote ganz nah an der Natur über die Neiße. Für erfahrenen Kanuten ist die Neiße kein Problem, Anfänger sollten sich unbedingt einer geführten Tour anschließen. Bei 6 bis 7 km/h Fließgeschwindigkeit sind für den Unkundigen die unter der Wasseroberfläche liegenden Findlinge, Baumleichen, Sohlschwellen aus Pfahlrammungen oder Steinschüttungen und die noch nicht beseitigten Stahl- und Betonteile zerstörter Brücken schwer zu erkennen.
Die Strecke von Forst bis nach Grießen ist auch für Neulinge unter guter Führung problemlos befahrbar. Es gibt kein Wehr auf dem Weg und Umtragen der Boote ist nicht notwendig. Die etwa 2,5 bis 3,5 Stunden dauernde Tour ist auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Und falls es zu einer Kenterung kommt, die Begleiter paddeln jährlich ewa 2.500 km auf der Neiße und sind sofort zur Stelle.
Heute um halb zehn startete eine dieser Paddeltouren unter Führung von PARIJA in Forst (Lausitz).
Sieben Zweierboote, jeweils besetzt mit einem Erwachsenen und einem Kind gingen auf die Reise. Begleitet wurden sie von zwei erfahrenen Kanuten.
Die Aufregung und die Vorfreude auf das Abenteuer war den Kindern anzumerken. Sie kletterten in die Boote bevor sie im Wasser waren (Foto 2), nahmen schon einmal Platz. Natürlich hinten, dort wo das Steuer bedient wird …
Nach den Vorbereitungen und dem Verstauen des Gepäcks ging es los.
Schon nach gut hundert Metern auf der Neiße war den Teilnehmern die Freude anzusehen. Manchmal ‘wollte’ ein Boot nicht so wie die Insassen (Foto 3). Das war aber nur ein kleines anfängliches Problem. Die Begleiter erklärten geduldig, warum das so ist und wie es richtig geht. Wie wild rechts zu paddeln steuert ein Boot nun mal nicht nach rechts.
Heute Nacht werden die kleinen Abenteurer seelig schlafen und vielleicht vom heutigen Abenteuer und all den Tieren, die sie vom Fluß aus gesehen haben, träumen. Und die Eltern können sich darüber freuen, welchens Abenteuer sie mit ihren Kindern gemeinsam erlebt haben.
Schauen sie sich einfach die Bilderstrecke an. Wenn sie jetzt Lust bekommen haben, auch einmal eine Neiße-Paddelboottour zu unternehmen, schauen Sie bei PARIJA nach.
Anfahrt und Abfahrt: Kommen sie mit dem Fahrrad zur Ablegestelle; die Boote warten dort bereits. Am Ziel angekommen, bringt der Veranstalter die Fahrräder mit und transportiert die Boote zurück.
Ich werde auf jeden Fall als noch nie Peddelnder so eine Tour mitmachen … und wann sind Sie dabei?
Eine Paddeltour hat einen ganz besonderen Reiz. Ohne den Lärm von Motoren gleiten die Boote ganz nah an der Natur über die Neiße. Für erfahrenen Kanuten ist die Neiße kein Problem, Anfänger sollten sich unbedingt einer geführten Tour anschließen. Bei 6 bis 7 km/h Fließgeschwindigkeit sind für den Unkundigen die unter der Wasseroberfläche liegenden Findlinge, Baumleichen, Sohlschwellen aus Pfahlrammungen oder Steinschüttungen und die noch nicht beseitigten Stahl- und Betonteile zerstörter Brücken schwer zu erkennen.
Die Strecke von Forst bis nach Grießen ist auch für Neulinge unter guter Führung problemlos befahrbar. Es gibt kein Wehr auf dem Weg und Umtragen der Boote ist nicht notwendig. Die etwa 2,5 bis 3,5 Stunden dauernde Tour ist auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Und falls es zu einer Kenterung kommt, die Begleiter paddeln jährlich ewa 2.500 km auf der Neiße und sind sofort zur Stelle.
Heute um halb zehn startete eine dieser Paddeltouren unter Führung von PARIJA in Forst (Lausitz).
Sieben Zweierboote, jeweils besetzt mit einem Erwachsenen und einem Kind gingen auf die Reise. Begleitet wurden sie von zwei erfahrenen Kanuten.
Die Aufregung und die Vorfreude auf das Abenteuer war den Kindern anzumerken. Sie kletterten in die Boote bevor sie im Wasser waren (Foto 2), nahmen schon einmal Platz. Natürlich hinten, dort wo das Steuer bedient wird …
Nach den Vorbereitungen und dem Verstauen des Gepäcks ging es los.
Schon nach gut hundert Metern auf der Neiße war den Teilnehmern die Freude anzusehen. Manchmal ‘wollte’ ein Boot nicht so wie die Insassen (Foto 3). Das war aber nur ein kleines anfängliches Problem. Die Begleiter erklärten geduldig, warum das so ist und wie es richtig geht. Wie wild rechts zu paddeln steuert ein Boot nun mal nicht nach rechts.
Heute Nacht werden die kleinen Abenteurer seelig schlafen und vielleicht vom heutigen Abenteuer und all den Tieren, die sie vom Fluß aus gesehen haben, träumen. Und die Eltern können sich darüber freuen, welchens Abenteuer sie mit ihren Kindern gemeinsam erlebt haben.
Schauen sie sich einfach die Bilderstrecke an. Wenn sie jetzt Lust bekommen haben, auch einmal eine Neiße-Paddelboottour zu unternehmen, schauen Sie bei PARIJA nach.
Anfahrt und Abfahrt: Kommen sie mit dem Fahrrad zur Ablegestelle; die Boote warten dort bereits. Am Ziel angekommen, bringt der Veranstalter die Fahrräder mit und transportiert die Boote zurück.
Ich werde auf jeden Fall als noch nie Peddelnder so eine Tour mitmachen … und wann sind Sie dabei?