Das Heimatmuseum Dissen und der Verein Naturkundezentrum Spreeaue e.V. laden zu einer ganz besonderen Winterwanderung ein: Am Sonnabend, dem 8. Februar, startet um 15 Uhr die Wanderung vom Storchenmuseum über den Utzkiweg bis zum Aussichthügel in der Spreeaue, der im Volksmund längst „Teufelsberg“ heißt. Die Sagenskulptur mit dem Teufel und den Ochsen ist Ziel der Wanderung. Peter Krause wird unterwegs viel Wissenswertes über die Spreeaue erzählen.
Auf dem Teufelsberg gibt es ein teuflisch warmes Getränk und zwei Varianten der Sage, wie der Spreewald entstanden ist. Auf dem Rückweg wird die winterliche Siedlung „Stary lud“ besucht. Hier erfährt der Besucher, wie man die kalte Jahreszeit vor ca. 1000 Jahren gemeistert hat Bei gewürztem Wein, heißen Tee und Leberwurstbroten kann man am Lagerfeuer den alten Geschichten lauschen.
Eintritt mit Getränken: 5 Euro/ Kinder 3 Euro
Um eine Anmeldung unter Tel. 035606/256 oder E-Mail heimatmuseum@dissen-spreewald.de wird gebeten.
Foto:
Die Sagenskulptur des Teufels mit seinen Ochsen von Hans-Georg Wagner hat dem Aussichtshügel in der Spreeaue ihren Namen gegeben: “Teufelsberg”. (Foto: K. Möbes)