Das traditionelle Heimat- und Trachtenfest wird vom 23. bis 25. August wieder Tausende anlocken. Eine Woche später geht es etwas ruhiger zu, wenn im Waldschlösschenhafen die Kähne zur „1. SagenKahnFahrt“ ablegen. Der an sich angebotsarme November startet mit der „1. Gesundheitswoche“. Ein Traditionsfest und zwei neue Veranstaltungen kennzeichnen die Aktivitäten der Burger Touristiker.
Das Heimat- und Trachtenfest steht ganz im Zeichen gelebter Traditionen. Rica Neels von der Veranstaltungsagentur: „Einerseits ist es ein Fest für die Touristen, aber eben auch ein Fest für die Einheimischen, die sich das Feiern einfach mal verdient haben.“ Über 100 Händler und Schausteller haben ihr Kommen zugesagt, deren Schwerpunkt in regionalen Angeboten liegt. Neu ist der Kinder- und Familienbereich an der Burger Heimatstube. Der Burger Kräutergarten wartet dort mit Gewürz- und Kräuterrätsel auf, die Naturwacht baut mit den Kindern Mini-Insektenhotels und das Team des NAUTILUST bringt sein gesamtes Forscherbesteck mit, welches sonst auf dem Kahn zur Anwendung kommt. Am Samstag wird dort auch getöpfert, zwischendurch unterhält der Zirkus Spontanelli Kinder und Eltern.
„Der Klassiker ist am Sonntag der Festumzug“, berichtet Gaby Eichhorst von der Touristinformation. „Derzeit sind 56 Bilder gemeldet, dabei sind umliegende Gemeinden innerhalb und außerhalb des Amtes Burg. Aus Bremen ist der Shanty-Chor dabei und bereichert mit seinem Gesang die sieben Kapellen, die über den Zug verteilt sind.“
Eintritt frei, Festgeschehen am Freitag (23.08.13) von 14.00 bis 0 Uhr, Samstag (24.08.13) von 10.00 bis 01.00 Uhr und Sonntag (25.08.13) von 10.00 Uhr bis 0 Uhr.
Eine Woche später stehen in der Abenddämmerung sechs Kähne am Waldschlösschenhafen bereit, um in eine sagenhafte Nacht abzulegen. Simone Mihlan, Sachgebietsleiterin der Touristinfomation: „Szenisches Spiel, Lieder und Tänze am Ufer sowie Licht und Feuer werden die Teilnehmer begeistern. Umgesetzt wird die Idee der Sagenkahnfahrt vom Cottbuser Musical-Ensemble Fantasia unter der Leitung von Frank Kossick.“ Eltern sollten ihre Kinder ein wenig darauf einstimmen, denn es kann schon mal gruselig werden. Zwei Geister fahren schon im Kahn mit…. Die Fahrt dauert zwei Stunden.
31.08.13, 19.00 Uhr; Abfahrt der Kähne im Abstand von zehn Minuten, Preis: 24 EUR/Erw., Kinder ab 6 Jahre 15 EUR – nur nach Voranmeldung in der Touristinformation Burg.
Vom 01. bis 07. November startet dann erstmalig die Gesundheitswoche. Bewegungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangebote stehen im Mittelpunkt. „Auch wenn die verschiedensten Aktivitäten einen breiten Raum einnehmen, steht die Entschleunigung im Vordergrund. Wie die Natur zur Ruhe kommt, soll es nun auch der Mensch“, so Simone Mihlan. Im Programm stehen über 20 Angebote, die von Nordic-Walking über Tai Chi bis hin zur Saunanacht reichen. Fachvorträge und Kochkurse fügen sich ergänzend ein.
Weitere Informationen und Vorbestellungen unter:
Touristinformation Burg, Am Hafen 6, 03096 Burg, Tel.: 035603-750160, BurgimSpreewald.de, [email protected]