Ein Schreiben mit dem Titel “Ihre Beitragszahlung KLEF” fordert landwirtschaftliche Betriebe auf, Beiträge an einen fiktiven Klimawandel-Entschädigungsfonds (KLEF) anzuweisen. Hierbei handelt es sich um ein Betrugsschreiben: Bitte zahlen Sie nicht! fordert die Bundesanstalt.
Für die Zahlungsaufforderung wurde rechtswidrig die Bildwortmarke der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verwendet. Der geforderte Beitragssatz wird anhand einer genannten Fördersumme berechnet. Jedes Schreiben ist sogar ein entsprechender Überweisungsträger beigelegt.
Die in diesem Betrugsschreiben aufgeführte Ermächtigungsgrundlage existiert nicht! Auch die Adresse und die Kontoverbindung sind nicht von der BLE.
Die BLE hat bereits die notwendigen Schritte eingeleitet und Strafanzeige erstattet. Bei der angegebenen Telefonnummer handelt es sich um einen Privatanschluss.
Wenden Sie sich bei allen Fragen daher bitte direkt an die Pressestelle der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (0228) 99 6845 3080 (deutschlandweit zum Ortstarif).
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung / Landkreis Spree-Neiße
Ein Schreiben mit dem Titel “Ihre Beitragszahlung KLEF” fordert landwirtschaftliche Betriebe auf, Beiträge an einen fiktiven Klimawandel-Entschädigungsfonds (KLEF) anzuweisen. Hierbei handelt es sich um ein Betrugsschreiben: Bitte zahlen Sie nicht! fordert die Bundesanstalt.
Für die Zahlungsaufforderung wurde rechtswidrig die Bildwortmarke der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verwendet. Der geforderte Beitragssatz wird anhand einer genannten Fördersumme berechnet. Jedes Schreiben ist sogar ein entsprechender Überweisungsträger beigelegt.
Die in diesem Betrugsschreiben aufgeführte Ermächtigungsgrundlage existiert nicht! Auch die Adresse und die Kontoverbindung sind nicht von der BLE.
Die BLE hat bereits die notwendigen Schritte eingeleitet und Strafanzeige erstattet. Bei der angegebenen Telefonnummer handelt es sich um einen Privatanschluss.
Wenden Sie sich bei allen Fragen daher bitte direkt an die Pressestelle der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (0228) 99 6845 3080 (deutschlandweit zum Ortstarif).
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung / Landkreis Spree-Neiße
Ein Schreiben mit dem Titel “Ihre Beitragszahlung KLEF” fordert landwirtschaftliche Betriebe auf, Beiträge an einen fiktiven Klimawandel-Entschädigungsfonds (KLEF) anzuweisen. Hierbei handelt es sich um ein Betrugsschreiben: Bitte zahlen Sie nicht! fordert die Bundesanstalt.
Für die Zahlungsaufforderung wurde rechtswidrig die Bildwortmarke der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verwendet. Der geforderte Beitragssatz wird anhand einer genannten Fördersumme berechnet. Jedes Schreiben ist sogar ein entsprechender Überweisungsträger beigelegt.
Die in diesem Betrugsschreiben aufgeführte Ermächtigungsgrundlage existiert nicht! Auch die Adresse und die Kontoverbindung sind nicht von der BLE.
Die BLE hat bereits die notwendigen Schritte eingeleitet und Strafanzeige erstattet. Bei der angegebenen Telefonnummer handelt es sich um einen Privatanschluss.
Wenden Sie sich bei allen Fragen daher bitte direkt an die Pressestelle der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (0228) 99 6845 3080 (deutschlandweit zum Ortstarif).
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung / Landkreis Spree-Neiße
Ein Schreiben mit dem Titel “Ihre Beitragszahlung KLEF” fordert landwirtschaftliche Betriebe auf, Beiträge an einen fiktiven Klimawandel-Entschädigungsfonds (KLEF) anzuweisen. Hierbei handelt es sich um ein Betrugsschreiben: Bitte zahlen Sie nicht! fordert die Bundesanstalt.
Für die Zahlungsaufforderung wurde rechtswidrig die Bildwortmarke der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verwendet. Der geforderte Beitragssatz wird anhand einer genannten Fördersumme berechnet. Jedes Schreiben ist sogar ein entsprechender Überweisungsträger beigelegt.
Die in diesem Betrugsschreiben aufgeführte Ermächtigungsgrundlage existiert nicht! Auch die Adresse und die Kontoverbindung sind nicht von der BLE.
Die BLE hat bereits die notwendigen Schritte eingeleitet und Strafanzeige erstattet. Bei der angegebenen Telefonnummer handelt es sich um einen Privatanschluss.
Wenden Sie sich bei allen Fragen daher bitte direkt an die Pressestelle der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (0228) 99 6845 3080 (deutschlandweit zum Ortstarif).
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung / Landkreis Spree-Neiße