Am 26. September 2012 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Inselhalle Eisenhüttenstadt der 11. Ausbildungstag statt.
42 Aussteller haben sich angemeldet, so dass es sich für jeden Schüler ab Klasse 9 lohnen wird, die Messe zu besuchen. Für den Rundgang sollten zwei Stunden geplant werden. Neben einem kleinen Rahmenprogramm erwartet auch das Ausbildungsrestaurant vom QCW mit einem abwechslungsreichen Cateringangebot die Besucher.
Ein besonderes Angebot unterbreitet das Kursana Domizil „Haus Bernhard“. Hier können sich Schüler, welche an einem Berufsweg der Gesundheits- und Altenpflege interessiert sind, mit dem Anziehen des Simultananzuges„Age Explorer“ einmal selbst in die Situation eines älteren Menschen versetzen.
Ob Berufe wie Altenpfleger/in, Metallbauer/in, Industriekauffrau/-mann, Immobilienkauffrau/-mann oder Pilot/in; ob Fremdsprachenkorrespondent/in oder die verschiedensten Studienmöglichkeiten von besonderem Interesse sind – am 11. Ausbildungstag gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren, sich „schlau zu machen“.
Natürlich möchten die Aussteller sehr gern auch mit den Eltern und Lehrern ins Gespräch kommen und ihr Firmenprofil bzw. ihre Ausbildungs- und Studienangebote unterbreiten. Daher wird die Ausbildungsmesse für alle Interessierte von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Für individuelle Gespräche stehen gesonderte Räumlichkeiten zur Verfügung. Voranmeldungen werden bereits entgegengenommen und an die Aussteller weiter geleitet. (Kontakt: [email protected] )
Über die vielfältigen Angebote und Informationsmöglichkeiten können sich die Jugendlichen und die Eltern auf der Homepage der Stadt Eisenhüttenstadt www.eisenhuettenstadt.de unter Ausbildung und Karriere – informieren.
Die Aussteller und die Stadt Eisenhüttenstadt freuen sich auf Ihr Kommen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am 26. September 2012 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Inselhalle Eisenhüttenstadt der 11. Ausbildungstag statt.
42 Aussteller haben sich angemeldet, so dass es sich für jeden Schüler ab Klasse 9 lohnen wird, die Messe zu besuchen. Für den Rundgang sollten zwei Stunden geplant werden. Neben einem kleinen Rahmenprogramm erwartet auch das Ausbildungsrestaurant vom QCW mit einem abwechslungsreichen Cateringangebot die Besucher.
Ein besonderes Angebot unterbreitet das Kursana Domizil „Haus Bernhard“. Hier können sich Schüler, welche an einem Berufsweg der Gesundheits- und Altenpflege interessiert sind, mit dem Anziehen des Simultananzuges„Age Explorer“ einmal selbst in die Situation eines älteren Menschen versetzen.
Ob Berufe wie Altenpfleger/in, Metallbauer/in, Industriekauffrau/-mann, Immobilienkauffrau/-mann oder Pilot/in; ob Fremdsprachenkorrespondent/in oder die verschiedensten Studienmöglichkeiten von besonderem Interesse sind – am 11. Ausbildungstag gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren, sich „schlau zu machen“.
Natürlich möchten die Aussteller sehr gern auch mit den Eltern und Lehrern ins Gespräch kommen und ihr Firmenprofil bzw. ihre Ausbildungs- und Studienangebote unterbreiten. Daher wird die Ausbildungsmesse für alle Interessierte von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Für individuelle Gespräche stehen gesonderte Räumlichkeiten zur Verfügung. Voranmeldungen werden bereits entgegengenommen und an die Aussteller weiter geleitet. (Kontakt: [email protected] )
Über die vielfältigen Angebote und Informationsmöglichkeiten können sich die Jugendlichen und die Eltern auf der Homepage der Stadt Eisenhüttenstadt www.eisenhuettenstadt.de unter Ausbildung und Karriere – informieren.
Die Aussteller und die Stadt Eisenhüttenstadt freuen sich auf Ihr Kommen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am 26. September 2012 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Inselhalle Eisenhüttenstadt der 11. Ausbildungstag statt.
42 Aussteller haben sich angemeldet, so dass es sich für jeden Schüler ab Klasse 9 lohnen wird, die Messe zu besuchen. Für den Rundgang sollten zwei Stunden geplant werden. Neben einem kleinen Rahmenprogramm erwartet auch das Ausbildungsrestaurant vom QCW mit einem abwechslungsreichen Cateringangebot die Besucher.
Ein besonderes Angebot unterbreitet das Kursana Domizil „Haus Bernhard“. Hier können sich Schüler, welche an einem Berufsweg der Gesundheits- und Altenpflege interessiert sind, mit dem Anziehen des Simultananzuges„Age Explorer“ einmal selbst in die Situation eines älteren Menschen versetzen.
Ob Berufe wie Altenpfleger/in, Metallbauer/in, Industriekauffrau/-mann, Immobilienkauffrau/-mann oder Pilot/in; ob Fremdsprachenkorrespondent/in oder die verschiedensten Studienmöglichkeiten von besonderem Interesse sind – am 11. Ausbildungstag gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren, sich „schlau zu machen“.
Natürlich möchten die Aussteller sehr gern auch mit den Eltern und Lehrern ins Gespräch kommen und ihr Firmenprofil bzw. ihre Ausbildungs- und Studienangebote unterbreiten. Daher wird die Ausbildungsmesse für alle Interessierte von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Für individuelle Gespräche stehen gesonderte Räumlichkeiten zur Verfügung. Voranmeldungen werden bereits entgegengenommen und an die Aussteller weiter geleitet. (Kontakt: [email protected] )
Über die vielfältigen Angebote und Informationsmöglichkeiten können sich die Jugendlichen und die Eltern auf der Homepage der Stadt Eisenhüttenstadt www.eisenhuettenstadt.de unter Ausbildung und Karriere – informieren.
Die Aussteller und die Stadt Eisenhüttenstadt freuen sich auf Ihr Kommen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am 26. September 2012 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Inselhalle Eisenhüttenstadt der 11. Ausbildungstag statt.
42 Aussteller haben sich angemeldet, so dass es sich für jeden Schüler ab Klasse 9 lohnen wird, die Messe zu besuchen. Für den Rundgang sollten zwei Stunden geplant werden. Neben einem kleinen Rahmenprogramm erwartet auch das Ausbildungsrestaurant vom QCW mit einem abwechslungsreichen Cateringangebot die Besucher.
Ein besonderes Angebot unterbreitet das Kursana Domizil „Haus Bernhard“. Hier können sich Schüler, welche an einem Berufsweg der Gesundheits- und Altenpflege interessiert sind, mit dem Anziehen des Simultananzuges„Age Explorer“ einmal selbst in die Situation eines älteren Menschen versetzen.
Ob Berufe wie Altenpfleger/in, Metallbauer/in, Industriekauffrau/-mann, Immobilienkauffrau/-mann oder Pilot/in; ob Fremdsprachenkorrespondent/in oder die verschiedensten Studienmöglichkeiten von besonderem Interesse sind – am 11. Ausbildungstag gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren, sich „schlau zu machen“.
Natürlich möchten die Aussteller sehr gern auch mit den Eltern und Lehrern ins Gespräch kommen und ihr Firmenprofil bzw. ihre Ausbildungs- und Studienangebote unterbreiten. Daher wird die Ausbildungsmesse für alle Interessierte von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Für individuelle Gespräche stehen gesonderte Räumlichkeiten zur Verfügung. Voranmeldungen werden bereits entgegengenommen und an die Aussteller weiter geleitet. (Kontakt: [email protected] )
Über die vielfältigen Angebote und Informationsmöglichkeiten können sich die Jugendlichen und die Eltern auf der Homepage der Stadt Eisenhüttenstadt www.eisenhuettenstadt.de unter Ausbildung und Karriere – informieren.
Die Aussteller und die Stadt Eisenhüttenstadt freuen sich auf Ihr Kommen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt