Vetschau: Am Freitagnachmittag erstattete eine Rentnerin Anzeige bei der Polizei. Die 79-Jährige war am Vormittag im Bereich der Straße der Einheit/Juri-Gagarin-Straße mit ihrem Rollator unterwegs, als sie plötzlich von hinten von einem unbekannten Mann am Körper unsittlich berührt worden war. Nachdem sie sich wehrte und den Mann anschrie, flüchtete dieser in unbekannte Richtung.
Der Mann hat nach der Wahrnehmung der Frau einen Migrationshintergrund, ist zirka 20 Jahre alt, etwa 160 Zentimeter groß und trug zum Tatzeitpunkt eine grüne Jeans und einen Hut mit Pelzkrempe. Er führte ein grünes Herrenfahrrad mit sich. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem gesuchten Mann geben können. Melden Sie sich bitte telefonisch im Polizeirevier Calau unter 03541 860 oder nutzen Sie das Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben .
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Lübbenau: Am Samstagnachmittag stieg ein 24-jähriger Mann in Lübbenau aus einem Zug aus und geriet in der weiteren Folge mit anderen Fahrgästen zunächst verbal aneinander. Diese zunächst mit Worten geführte Meinungsverschiedenheit schlug um und der junge Mann wurde mehrmals durch weitere Fahrgäste geschlagen. Rettungskräfte brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Dort ergab ein Atemalkoholtest bei ihm einen Wert von 1,74 Promille. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zu den Umständen dieser Körperverletzung aufgenommen.
Senftenberg: Am Sonntagvormittag wurde die Polizei über eine Körperverletzung in der Innenstadt von Senftenberg informiert. Im Nahbereich stellten die Polizisten einen 32-Jährigen fest, der auch angab geschlagen worden zu sein. Während der Befragung und Identitätsfeststellung des Mannes wurde dieser plötzlich verbal aggressiv und griff unvermittelt die eingesetzten Beamten an. Daraufhin entschlossen sich die Polizisten, den psychisch völlig neben sich stehenden jungen Mann einem Arzt in einem Krankenhaus vorzustellen, wo er auch stationär aufgenommen wurde. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Senftenberg: Vermutlich in der Nacht zum Montag beschädigten unbekannte Täter einen Steg sowie ein Gebäude Am Stadthafen. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und wertet derzeit erste Spuren aus.
Ortrand: Eine 18-Jährige fuhr am Sonntagabend gegen 20:30 Uhr mit ihrem Fahrrad bei Dunkelheit auf der Elsterwerdaer Straße ohne Licht. Die junge Frau beachtete zunächst nicht das Anhaltesignal der Beamten, auch bei der späteren Kontrolle war sie wenig kooperativ. Letztendlich missachtete sie die Untersagung der Weiterfahrt und beleidigte die eingesetzten Beamten permanent. Gegen die Radlerin ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.
Schwarzheide, Zerkwitz: Nach missglückten Rangiermanövern am Sonntag gegen 19:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Ruhlander Straße und am Montag gegen 09:30 Uhr am Kaufland kollidierten jeweils zwei Personenkraftwagen. Verletzt wurden dabei aber niemand. Die jeweiligen Schadenshöhen wurden auf rund 2.000 Euro geschätzt.
B 156, Lieske: Im Bereich der B 156/B 169/bei Lieske kam es am Montag gegen 01:45 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW TOYOTA und einem Wildschwein. Der Schwarzkittel flüchtete danach unerkannt und hinterließ einen Schaden von etwa 4.000 Euro an dem nicht mehr fahrbereiten Auto.
red/pm