Derzeit laufen die Vorbereitungen zur neuen Ausstellung im Senftenberger Rathaus. Grundlage dafür ist der Fotowettbewerb des Freundeskreises der Hobbymeteorologen. Zum mittlerweile zehnten Mal hatte der Freundeskreis Fotofreunde und Hobbyfotografen aufgerufen, Bilder einzusenden. In dieser Runde zum Thema Momentaufnahmen im Wechselspiel zwischen Natur und Wetter.
Wie bereits in den vergangenen neun Wettbewerben hatte es die achtköpfige Jury am 15. Januar 2014 im Rathaus nicht leicht, unter den 228 Einsendungen von 44 Fotofreunden rund 70 Motive für die nächste Ausstellung auszuwählen. Arne Spekat, Klimaforscher aus Berlin, und Maria Funk vom Deutschen Wetterdienst Potsdam unterstützten auch in dieses Mal – wie schon seit Jahren – die Arbeit der Hobbymeteorologen und der Naturbundfreunde der Region. Nach vier Stunden waren die Preisträger ermittelt und die Arbeiten für die Ausstellung ausgewählt.
„Wetterfans und Freunde der Fotografie sind am Montag, 24. Februar 2014, um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus der Stadt Senftenberg herzlich eingeladen. Die Fotopräsentation ist dann bis Ende April 2014 zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus Senftenberg auf beiden Etagen zu sehen“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich.
Foto: Jens Domann, Rudolf Kupfer und Sabine Petermann bei der Fotobewertung (v.l.)
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur neuen Ausstellung im Senftenberger Rathaus. Grundlage dafür ist der Fotowettbewerb des Freundeskreises der Hobbymeteorologen. Zum mittlerweile zehnten Mal hatte der Freundeskreis Fotofreunde und Hobbyfotografen aufgerufen, Bilder einzusenden. In dieser Runde zum Thema Momentaufnahmen im Wechselspiel zwischen Natur und Wetter.
Wie bereits in den vergangenen neun Wettbewerben hatte es die achtköpfige Jury am 15. Januar 2014 im Rathaus nicht leicht, unter den 228 Einsendungen von 44 Fotofreunden rund 70 Motive für die nächste Ausstellung auszuwählen. Arne Spekat, Klimaforscher aus Berlin, und Maria Funk vom Deutschen Wetterdienst Potsdam unterstützten auch in dieses Mal – wie schon seit Jahren – die Arbeit der Hobbymeteorologen und der Naturbundfreunde der Region. Nach vier Stunden waren die Preisträger ermittelt und die Arbeiten für die Ausstellung ausgewählt.
„Wetterfans und Freunde der Fotografie sind am Montag, 24. Februar 2014, um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus der Stadt Senftenberg herzlich eingeladen. Die Fotopräsentation ist dann bis Ende April 2014 zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus Senftenberg auf beiden Etagen zu sehen“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich.
Foto: Jens Domann, Rudolf Kupfer und Sabine Petermann bei der Fotobewertung (v.l.)
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur neuen Ausstellung im Senftenberger Rathaus. Grundlage dafür ist der Fotowettbewerb des Freundeskreises der Hobbymeteorologen. Zum mittlerweile zehnten Mal hatte der Freundeskreis Fotofreunde und Hobbyfotografen aufgerufen, Bilder einzusenden. In dieser Runde zum Thema Momentaufnahmen im Wechselspiel zwischen Natur und Wetter.
Wie bereits in den vergangenen neun Wettbewerben hatte es die achtköpfige Jury am 15. Januar 2014 im Rathaus nicht leicht, unter den 228 Einsendungen von 44 Fotofreunden rund 70 Motive für die nächste Ausstellung auszuwählen. Arne Spekat, Klimaforscher aus Berlin, und Maria Funk vom Deutschen Wetterdienst Potsdam unterstützten auch in dieses Mal – wie schon seit Jahren – die Arbeit der Hobbymeteorologen und der Naturbundfreunde der Region. Nach vier Stunden waren die Preisträger ermittelt und die Arbeiten für die Ausstellung ausgewählt.
„Wetterfans und Freunde der Fotografie sind am Montag, 24. Februar 2014, um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus der Stadt Senftenberg herzlich eingeladen. Die Fotopräsentation ist dann bis Ende April 2014 zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus Senftenberg auf beiden Etagen zu sehen“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich.
Foto: Jens Domann, Rudolf Kupfer und Sabine Petermann bei der Fotobewertung (v.l.)
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Derzeit laufen die Vorbereitungen zur neuen Ausstellung im Senftenberger Rathaus. Grundlage dafür ist der Fotowettbewerb des Freundeskreises der Hobbymeteorologen. Zum mittlerweile zehnten Mal hatte der Freundeskreis Fotofreunde und Hobbyfotografen aufgerufen, Bilder einzusenden. In dieser Runde zum Thema Momentaufnahmen im Wechselspiel zwischen Natur und Wetter.
Wie bereits in den vergangenen neun Wettbewerben hatte es die achtköpfige Jury am 15. Januar 2014 im Rathaus nicht leicht, unter den 228 Einsendungen von 44 Fotofreunden rund 70 Motive für die nächste Ausstellung auszuwählen. Arne Spekat, Klimaforscher aus Berlin, und Maria Funk vom Deutschen Wetterdienst Potsdam unterstützten auch in dieses Mal – wie schon seit Jahren – die Arbeit der Hobbymeteorologen und der Naturbundfreunde der Region. Nach vier Stunden waren die Preisträger ermittelt und die Arbeiten für die Ausstellung ausgewählt.
„Wetterfans und Freunde der Fotografie sind am Montag, 24. Februar 2014, um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus der Stadt Senftenberg herzlich eingeladen. Die Fotopräsentation ist dann bis Ende April 2014 zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus Senftenberg auf beiden Etagen zu sehen“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich.
Foto: Jens Domann, Rudolf Kupfer und Sabine Petermann bei der Fotobewertung (v.l.)
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg