Für den Auftakt der kommenden Spielzeit 2012/13 wurden heute an der NEUEN BÜHNE Senftenberg die Kreativ-Teams festgelegt.
Regie bei den Inszenierungen DER GEIZIGE (Molière) und dem Liederprogramm PARLEZ MOI D’AMOUR, die im Rahmen der traditionellen Spielzeiteröffnung gezeigt werden – in diesem Jahr KEIN GlückAufFest genannt – führt Intendant Sewan Latchinian. Die Berliner Band WALLAHALLA wirkt im Liederprogramm mit, die Ausstattungen für das gesamte KEIN GlückAufFest besorgen Tobias Wartenberg und Stephan Fernau. Der Vorverkauf für die Premiere am 29. September 2012 sowie für die weiteren insgesamt 9 Vorstellungen hat bereits begonnen.
Für die kurz darauf folgende Studio-Premiere des spannenden Projekts DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL (Arno Geiger) zum Thema Demenz am 11. und 12. Oktober 2012 konnte Christoph Schroth gewonnen werden. Die Ausstattung von DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL von übernimmt Helga Leue.
Für den Auftakt der kommenden Spielzeit 2012/13 wurden heute an der NEUEN BÜHNE Senftenberg die Kreativ-Teams festgelegt.
Regie bei den Inszenierungen DER GEIZIGE (Molière) und dem Liederprogramm PARLEZ MOI D’AMOUR, die im Rahmen der traditionellen Spielzeiteröffnung gezeigt werden – in diesem Jahr KEIN GlückAufFest genannt – führt Intendant Sewan Latchinian. Die Berliner Band WALLAHALLA wirkt im Liederprogramm mit, die Ausstattungen für das gesamte KEIN GlückAufFest besorgen Tobias Wartenberg und Stephan Fernau. Der Vorverkauf für die Premiere am 29. September 2012 sowie für die weiteren insgesamt 9 Vorstellungen hat bereits begonnen.
Für die kurz darauf folgende Studio-Premiere des spannenden Projekts DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL (Arno Geiger) zum Thema Demenz am 11. und 12. Oktober 2012 konnte Christoph Schroth gewonnen werden. Die Ausstattung von DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL von übernimmt Helga Leue.
Für den Auftakt der kommenden Spielzeit 2012/13 wurden heute an der NEUEN BÜHNE Senftenberg die Kreativ-Teams festgelegt.
Regie bei den Inszenierungen DER GEIZIGE (Molière) und dem Liederprogramm PARLEZ MOI D’AMOUR, die im Rahmen der traditionellen Spielzeiteröffnung gezeigt werden – in diesem Jahr KEIN GlückAufFest genannt – führt Intendant Sewan Latchinian. Die Berliner Band WALLAHALLA wirkt im Liederprogramm mit, die Ausstattungen für das gesamte KEIN GlückAufFest besorgen Tobias Wartenberg und Stephan Fernau. Der Vorverkauf für die Premiere am 29. September 2012 sowie für die weiteren insgesamt 9 Vorstellungen hat bereits begonnen.
Für die kurz darauf folgende Studio-Premiere des spannenden Projekts DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL (Arno Geiger) zum Thema Demenz am 11. und 12. Oktober 2012 konnte Christoph Schroth gewonnen werden. Die Ausstattung von DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL von übernimmt Helga Leue.
Für den Auftakt der kommenden Spielzeit 2012/13 wurden heute an der NEUEN BÜHNE Senftenberg die Kreativ-Teams festgelegt.
Regie bei den Inszenierungen DER GEIZIGE (Molière) und dem Liederprogramm PARLEZ MOI D’AMOUR, die im Rahmen der traditionellen Spielzeiteröffnung gezeigt werden – in diesem Jahr KEIN GlückAufFest genannt – führt Intendant Sewan Latchinian. Die Berliner Band WALLAHALLA wirkt im Liederprogramm mit, die Ausstattungen für das gesamte KEIN GlückAufFest besorgen Tobias Wartenberg und Stephan Fernau. Der Vorverkauf für die Premiere am 29. September 2012 sowie für die weiteren insgesamt 9 Vorstellungen hat bereits begonnen.
Für die kurz darauf folgende Studio-Premiere des spannenden Projekts DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL (Arno Geiger) zum Thema Demenz am 11. und 12. Oktober 2012 konnte Christoph Schroth gewonnen werden. Die Ausstattung von DER ALTE KÖNIG IN SEINEM EXIL von übernimmt Helga Leue.