Am kommenden Wochenende vom 21. bis 22. Juni startet mit dem aufstrebenden Fast Car Festival die Tuning-Festival-Saison 2014 auf dem Lausitzring. Das markenoffene Tuningtreffen feiert seine Premiere auf der Lausitzer Rennstrecke und heißt alle Fans von schnellen sowie sportlichen Fahrzeugen willkommen. Dabei gibt es gleich mehrere Highlights, die sowohl bei Fahrern als auch Zuschauern den Adrenalinspiegel hochschrauben werden.
Angefangen bei den Viertelmeilenrennen, die auf der Start-Ziel-Geraden des Lausitzrings ausgetragen werden, über die Meisterschaftsläufe der Drift- und Timeattack-Renner bis hin zum Freien Fahren auf dem Grand-Prix-Kurs, dem Show & Shine-Contest und verschiedene Renntaxifahrten, zum Beispiel mit dem Ferrari F430 oder McLaren MP4-12C, wird alles geboten, was Fans mit Benzin im Blut das Herz höher springen lässt. Zudem wird es einen Leistungsprüfstand geben, auf dem das echte Potential des eigenen Fahrzeugs ermittelt werden kann. Obendrauf wird es beim Fast Car Festival als ganz besonderes Highlight die Möglichkeiten geben, sich in einem über 500 PS-starken Nascar über das Trioval des Lausitzrings katapultieren zu lassen oder als Beifahrer eines Drift-Künstlers die unbeschreiblichen Querbeschleunigungskräfte auf dem Driftkurs zu erleben.
Noch mehr Action für alle Marken von A, wie AMG über C, wie Chevrolet bis Z, wie Nissan Z, gibt es nirgendwo. Im Gegensatz zu dem großen Programm werden die Eintrittspreise klein gehalten. Ab nur zehn Euro gibt es bereits das Tagesticket, Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt. Los geht es am Samstag, den 21. Juni, von 8 bis 22 Uhr und Sonntag, den 22. Juni, von 8 bis 16 Uhr.
Doch das Fast Car Festival gibt erst den Auftakt in die Saison. Am Wochenende vom 1. bis 3. August geht es dann mit dem Reisbrennen, Europas größtem Tuningtreffen für asiatische Fahrzeuge, in die Vollen. Das internationale Tuningfestival kommt zu seinem zehnjährigen Geburtstag mit dem Motto: Bigger, Faster, Lausitzring (dt.: größer, schneller, Lausitzring) an die Klettwitzer Rennstrecke und wartet mit Highlights der Extraklasse für alle Fans der „Reiskocher“ auf. An den drei actiongeladenen Tagen gibt alles, was das Japan-Tuner-Herz begehrt.
Dicht gefolgt vom inzwischen traditionellen VW Blasen, eines der größten Treffen für Liebhaber aller Marken unter dem Dach des Wolfsburger VW-Konzerns, vom 22. bis 24. August. VW- und Audi-Enthusiasten aus dem ganzen Land treffen sich dann, um drei Tage lang die automobilen Schmuckstücke zu bestaunen, die Besten in zahlreichen Wettbewerben zu ermitteln und natürlich, um ausgiebig zu feiern.
Quelle: Lausitzing