Ein Debüt nach Maß in der schnellsten Rennserie Europas! Henry Clausnitzer, Racer aus der Gemeinde Schipkau (Oberspreewald-Lausitz), startete vom 7. bis 9. April auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich mehr als erfolgreich in die BossGP Racing Series 2023. Im 400 PS starken Formel Renault V6 raste der 35-Jährige vor knapp 55.000 Zuschauern zu gleich zwei Siegen in der Super Lights-Klasse. Anfang Mai kommt es für Clausnitzer zum “Heimrennen” auf dem Hockenheimring – dort soll die Gesamtführung gehalten werden.
WF Racing teilte dazu mit:
Vom 7. bis 9. April 2023 fand im französischen Le Castellet auf der Rennstrecke „Circuit Paul Ricard“ der Saisonauftakt der BossGP Racing Series 2023 im Rahmen des „Grand Prix de France Historique“ statt. Henry Clausnitzer, Fahrer aus dem Landkreis Oberspreewald–Lausitz, feierte sein Debüt in der schnellsten Rennserie Europas mit zwei Siegen in der SUPER LIGHTS–Klasse.
Der „Grand Prix de France Historique“ gehört zu den größten Motorsportveranstaltungen in Frankreich. Neben historischen Formel 1 Fahrzeugen und zahlreichen Rahmenserien von Formel Ford bis historischen Tourenwagen standen die „Big Open Single Seater“ – BossGP als Hauptserie der Veranstaltung im Mittelpunkt. Mit dabei ein Fahrer aus dem Landkreis Oberspreewald–Lausitz – der 35– jährige Henry Clausnitzer aus der Gemeinde Schipkau, welcher bereits zahlreiche Erfolge im Motorsport, vom Kartsport über Nachwuchsformelserie Formel Ford und auch in Tourenwagenmeisterschaften, einfahren konnte.
Nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft in der deutschen FFR Formel Ford Meisterschaft im letzten Jahr empfahl er sich für die neue Aufgabe im 400 PS starken Formel Renault V6. Angetreten wird in der Kategorie der SUPER LIGHTS innerhalb der BossGP Racing Series. In dieser Wertung treten Formel Renault V6 sowie Formel 3000 und Nissan World Series Fahrzeuge gegeneinander an. Ebenfalls im Feld vertreten sind Formel 1 Boliden aus der V10 Ära sowie GP2 und Formel 2 Fahrzeuge mit V8 Motoren, jeweils in eigenen Wertungen. Der ehemalige Formel 1 Pilot Antonio Pizzonia ist aktuell als sicher bekanntestes Gesicht der Serie zu nennen.

dritter v. r.). / Bild: WF Racing
Der Saisonstart ist für Clausnitzer und sein Team WF Racing mehr als geglückt, indem man bereits die beiden ersten Rennen der Saison vor der Rekordkulisse von 55.000 begeisterten Zuschauern, von der Pole Position aus, gewinnen konnte. Die anschließenden Glückwünsche und Trophäen wurden von den ehemaligen französischen Formel 1 Fahrern Rene Arnoux und Jean Alesi übergeben.
Das nächste Rennwochenende findet vom 5. bis 7. Mai 2023 auf dem Hockenheimring in Baden–Württemberg zum „Bosch Hockenheim Historic“ zu Ehren Jim Clarks statt. Als einzige Veranstaltung in Deutschland ist dies das „Heimrennen“ für Clausnitzer.
Sein Ziel ist das weitere Sammeln wichtiger Erfahrungen mit dem neuen Einsatzgerät und die erfolgreiche Verteidigung der Gesamtführung in der Klasse der „Super Lights“. Weitere Rennen dieser schnellsten Rennserie Europas finden 2023 in Österreich, Italien und in den Niederlanden statt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder: WF Racing