Vielfältiges Programm mit Showeinlagen, Schlagerstars und 1.000 Tombolapreisen
Im November 2014 feiert das Lübbenauer Einkaufscenter Kolosseum seinen 20. Geburtstag. Zum runden Jubiläum wird am 1. November ein abwechslungsreiches und umfangreiches Programm für Besucher aus nah und fern präsentiert. „Als wir 1994 unsere Eröffnung feierten, hatten wir gehofft, uns in kurzer Zeit im Stadtbild zu etablieren. Inzwischen ist das Kolosseum aus Lübbenau nicht mehr wegzudenken. Dass wir als Ort des Einzelhandels, der Gastronomie, der Gesundheit und Dienstleistung, aber auch zahlreicher Ausstellungen und Veranstaltungen eine Schnittstelle im Alltag für viele Menschen geworden sind, freut uns ganz besonders. Deshalb möchten wir alle einladen, zusammen mit uns einen wunderbaren Tag voller Aktionen, Showprogramm und Spaß zu erleben“, sagt Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseums.
Gemeinsam mit den im Haus ansässigen Geschäften und der Sparkasse hat das Centermanagement eine ganztägige Jubiläumsveranstaltung organisiert, die ganz im Zeichen der 20 steht und für die am 1. November deshalb auch genau um 9.20 Uhr der Startschuss fällt. Nach dem Einzug des Lübbenauer Spielmannszuges wird das Fest von Centermanager Konrad Wachsmuth und Vertretern der Stadt Lübbenau offiziell eröffnet. „Es wird ein Tag mit zahlreichen Höhepunkten. Unter anderem wird es eine Spreewälder Trachtenschau vom Verein Rubiŝko geben, eine Kindermodenschau, den Auftritt der Kinderfunken des LKC, lebende Schaufensterpuppen und eine historische Modenschau von ‚Hot Sole’, wie immer charmant moderiert von Sabine Lehmann. Aber das ist bei weitem nicht alles: Viele Geschäfte geben an diesem Tag bis zu 20 Prozent Rabatt. Die Bibliothek beteiligt sich mit einem Bastelstand, einem kleinen Bücherflohmarkt sowie einem Sonderquiz zu 20 Jahre Kolosseum. Es wird Verkostungen geben, Glücksräder in einigen Geschäften, kleine Geschenke und Ausstellungen, einen Hindernisparcours für Kinder und vieles mehr – es gibt also mehr als genug zu entdecken und zu erleben“, sagt Konrad Wachsmuth. Und wenn der Ladenschluss pünktlich um 18.20 Uhr ansteht, fällt zugleich der Startschuss für die Schlagerparade mit Showtänzen von „Hot Sole“ und dem Lübbenauer Karneval Club, Schlagerstar Andreas Schenker sowie dem Gute-Laune-Garanten Achim Menzel.
Den gesamten Tag hindurch wird außerdem eine Jubiläums-Tombola für viele Gewinner sorgen – durchgeführt von dem im Kolosseum ansässigen Lübbenauer Jugendrechtshaus e.V. Mit Unterstützung des Centermanagements wurden dafür 1.000 Preise von Mietern und Unternehmen im gesamten Spreewald bereitgestellt. „Am Jubiläumstag werden insgesamt 2.000 Tombola-Lose zu je einem Euro verkauft. Das heißt, jedes zweite Los gewinnt. Als Hauptpreis wartet eine Frühlingsreise für zwei Personen in die Türkei. Der Erlös von 2.000 Euro wird vollständig gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommen.
Ein Teil wird dem Jugendrechtshaus für seine Projektarbeit für Kinder und Jugendliche zur Verfügung gestellt. Ein anderer Teil wird für Projekte und Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit reserviert. Hierfür möchte ich noch einmal alle Vereine und Organisationen, die mit einem oder mehreren Projekten Kinder und Jugendliche aus der Region unterstützen, aufrufen, sich bis zum 25. Oktober zu bewerben. Neben einer Kurzbeschreibung des Projektes sollte die Bewerbung eine Vorstellung der jeweiligen Körperschaft enthalten. Aus den einzureichenden Unterlagen sollte genau hervorgehen, wofür die finanziellen Mittel eingesetzt werden. Eine Jury wird darüber entscheiden, an welchen gemeinnützigen Zweck der Erlös gehen wird“, so der Centermanager. Die Bewerbungen sind schriftlich an Kolosseum Lübbenau, Centermanagement, Otto-Grotewohl-Str. 4a-e, 03222 Lübbenau/Spreewald oder per E-Mail an [email protected] zu richten.
Konrad Wachsmuth über die Zukunft und die kommenden Jahre:
„Unsere Kernaufgaben liegen ganz klar in den Bereichen Einzelhandel, Dienstleitungen und Gesundheitswesen. Unseren Branchenmix möchten wir weiter verbessern und unseren Kunden Vielfalt und Auswahl bieten. Ganz oben auf der Liste steht derzeit ein Schuhanbieter, aber auch ein Uhren- und Schmuckgeschäft würde gut zu uns passen. Darüber hinaus möchten wir ein beliebter Treffpunkt bleiben und uns weiterhin als Standort für kulturelle Angebote etablieren. Im Hinblick auf das Lübbenauer Stadtjubiläum 2015 haben wir bereits tolle Aktionen und Ausstellungen geplant. An dieser Stelle an Dankeschön an die Vereine, die Stadtverwaltung und alle Institutionen, die uns dabei stets tatkräftig unterstützen.“
Quelle & Foto: cucumber media