In Pilsen /Tschechien, fand die diesjährige Weltmeisterschaft des Weltverbandes IPF statt.
Der Powerlifting Lauchhammer schickte seinen Weltrekordhalter und Weltmeister Jörg Müller in der Klasse -75 Kg an den Start.
In der ersten Disziplin der Kniebeuge gab es bereits die erste Überraschung.
Mit 302,5 Kg (über das 4-fache seines Körpergewichtes) stellte Jörg Müller einen neuen Weltrekord auf und sicherte sich die Goldmedaille in seiner Lieblingsdisziplin und ging erst einmal in Führung.
Das Bankdrücken, die zweite Disziplin verlief etwas unglücklich für Jörg Müller, er bekam leider nur die 162,5 Kg in die Wertung und der Franzose Baali konnte nun den Rückstand zu Müller ausgleichen.
Die dritte Disziplin, das Kreuzheben konnte der Weltrekordhalter Jörg Müller auch nicht optimal abschließen und bekam „nur“ 255 kg in die Wertung.
In der Dreikampfwertung reichte es dann für den Vizemeistertitel, hinter dem Franzosen Baali.
Am Ende konnte Jörg Müller einen neuen Weltrekord aufstellen und je eine goldene und silberne Medaille bei dieser Weltmeisterschaft erkämpfen.
Damit erhöhen sich die Weltmeistertitel die der Powerlifting Lauchhammer in diesem Jahr nach Lauchhammer holen konnte auf 7.
Der Newcomer, Powerlifting Lauchhammer konnte damit seinen Vorjahresrekord erneut einstellen.
Vorschau:
Am Sonnabend startet der Powerlifting Lauchhammer, mit seiner „1.Powerliftingschule Deutschlands“, bei den Landesmeisterschaften im Kreuzheben Berlin/Brandenburg, in Berlin.
Die ersten 6 Kinder und Jugendlichen aus dieser Schule konnten sich dafür qualifizieren und starten alle zum ersten Mal und wollen sich für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifizieren.
Fotos: Jörg Müller, PL Lauchhammer, Weltrekordhalter und Weltmeister
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
In Pilsen /Tschechien, fand die diesjährige Weltmeisterschaft des Weltverbandes IPF statt.
Der Powerlifting Lauchhammer schickte seinen Weltrekordhalter und Weltmeister Jörg Müller in der Klasse -75 Kg an den Start.
In der ersten Disziplin der Kniebeuge gab es bereits die erste Überraschung.
Mit 302,5 Kg (über das 4-fache seines Körpergewichtes) stellte Jörg Müller einen neuen Weltrekord auf und sicherte sich die Goldmedaille in seiner Lieblingsdisziplin und ging erst einmal in Führung.
Das Bankdrücken, die zweite Disziplin verlief etwas unglücklich für Jörg Müller, er bekam leider nur die 162,5 Kg in die Wertung und der Franzose Baali konnte nun den Rückstand zu Müller ausgleichen.
Die dritte Disziplin, das Kreuzheben konnte der Weltrekordhalter Jörg Müller auch nicht optimal abschließen und bekam „nur“ 255 kg in die Wertung.
In der Dreikampfwertung reichte es dann für den Vizemeistertitel, hinter dem Franzosen Baali.
Am Ende konnte Jörg Müller einen neuen Weltrekord aufstellen und je eine goldene und silberne Medaille bei dieser Weltmeisterschaft erkämpfen.
Damit erhöhen sich die Weltmeistertitel die der Powerlifting Lauchhammer in diesem Jahr nach Lauchhammer holen konnte auf 7.
Der Newcomer, Powerlifting Lauchhammer konnte damit seinen Vorjahresrekord erneut einstellen.
Vorschau:
Am Sonnabend startet der Powerlifting Lauchhammer, mit seiner „1.Powerliftingschule Deutschlands“, bei den Landesmeisterschaften im Kreuzheben Berlin/Brandenburg, in Berlin.
Die ersten 6 Kinder und Jugendlichen aus dieser Schule konnten sich dafür qualifizieren und starten alle zum ersten Mal und wollen sich für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifizieren.
Fotos: Jörg Müller, PL Lauchhammer, Weltrekordhalter und Weltmeister
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
In Pilsen /Tschechien, fand die diesjährige Weltmeisterschaft des Weltverbandes IPF statt.
Der Powerlifting Lauchhammer schickte seinen Weltrekordhalter und Weltmeister Jörg Müller in der Klasse -75 Kg an den Start.
In der ersten Disziplin der Kniebeuge gab es bereits die erste Überraschung.
Mit 302,5 Kg (über das 4-fache seines Körpergewichtes) stellte Jörg Müller einen neuen Weltrekord auf und sicherte sich die Goldmedaille in seiner Lieblingsdisziplin und ging erst einmal in Führung.
Das Bankdrücken, die zweite Disziplin verlief etwas unglücklich für Jörg Müller, er bekam leider nur die 162,5 Kg in die Wertung und der Franzose Baali konnte nun den Rückstand zu Müller ausgleichen.
Die dritte Disziplin, das Kreuzheben konnte der Weltrekordhalter Jörg Müller auch nicht optimal abschließen und bekam „nur“ 255 kg in die Wertung.
In der Dreikampfwertung reichte es dann für den Vizemeistertitel, hinter dem Franzosen Baali.
Am Ende konnte Jörg Müller einen neuen Weltrekord aufstellen und je eine goldene und silberne Medaille bei dieser Weltmeisterschaft erkämpfen.
Damit erhöhen sich die Weltmeistertitel die der Powerlifting Lauchhammer in diesem Jahr nach Lauchhammer holen konnte auf 7.
Der Newcomer, Powerlifting Lauchhammer konnte damit seinen Vorjahresrekord erneut einstellen.
Vorschau:
Am Sonnabend startet der Powerlifting Lauchhammer, mit seiner „1.Powerliftingschule Deutschlands“, bei den Landesmeisterschaften im Kreuzheben Berlin/Brandenburg, in Berlin.
Die ersten 6 Kinder und Jugendlichen aus dieser Schule konnten sich dafür qualifizieren und starten alle zum ersten Mal und wollen sich für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifizieren.
Fotos: Jörg Müller, PL Lauchhammer, Weltrekordhalter und Weltmeister
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.
In Pilsen /Tschechien, fand die diesjährige Weltmeisterschaft des Weltverbandes IPF statt.
Der Powerlifting Lauchhammer schickte seinen Weltrekordhalter und Weltmeister Jörg Müller in der Klasse -75 Kg an den Start.
In der ersten Disziplin der Kniebeuge gab es bereits die erste Überraschung.
Mit 302,5 Kg (über das 4-fache seines Körpergewichtes) stellte Jörg Müller einen neuen Weltrekord auf und sicherte sich die Goldmedaille in seiner Lieblingsdisziplin und ging erst einmal in Führung.
Das Bankdrücken, die zweite Disziplin verlief etwas unglücklich für Jörg Müller, er bekam leider nur die 162,5 Kg in die Wertung und der Franzose Baali konnte nun den Rückstand zu Müller ausgleichen.
Die dritte Disziplin, das Kreuzheben konnte der Weltrekordhalter Jörg Müller auch nicht optimal abschließen und bekam „nur“ 255 kg in die Wertung.
In der Dreikampfwertung reichte es dann für den Vizemeistertitel, hinter dem Franzosen Baali.
Am Ende konnte Jörg Müller einen neuen Weltrekord aufstellen und je eine goldene und silberne Medaille bei dieser Weltmeisterschaft erkämpfen.
Damit erhöhen sich die Weltmeistertitel die der Powerlifting Lauchhammer in diesem Jahr nach Lauchhammer holen konnte auf 7.
Der Newcomer, Powerlifting Lauchhammer konnte damit seinen Vorjahresrekord erneut einstellen.
Vorschau:
Am Sonnabend startet der Powerlifting Lauchhammer, mit seiner „1.Powerliftingschule Deutschlands“, bei den Landesmeisterschaften im Kreuzheben Berlin/Brandenburg, in Berlin.
Die ersten 6 Kinder und Jugendlichen aus dieser Schule konnten sich dafür qualifizieren und starten alle zum ersten Mal und wollen sich für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifizieren.
Fotos: Jörg Müller, PL Lauchhammer, Weltrekordhalter und Weltmeister
Quelle und Fotos: Powerlifting Lauchhammer e.V.