Besonders den jüngsten Großräschenern soll beim Jubiläumsstadtfest die Stadtgeschichte näher gebracht werden. Deshalb sind sie Mittelpunkt vieler Aktionen und gleichzeitig wichtige Mitwirkende.
Die Vereine Schlupfwinkel e.V., die ev. Jugendbegegnungsstätte Schalom und der JC 94 e.V. werden den großen Kinderbereich auf Wettigs Hof gestalten. Als Highlight baut der
Schlupfwinkel einen kleinen Irrgarten auf, in dem man nicht nur den Ausgang suchen muss, sondern auch Fragen beantworten kann.
Getreu dem Motto – Spiele durch 5 Jahrzehnte werden moderne und traditionelle Spielvarianten aufgebaut. Ein ganz großes Vergnügen sind auf jeden Fall das Riesen-Mensch-ärgere-Dich-nicht, Riesenjenga und das Riesenschachspiel. Zu den historischen Klassikern gehören das Dosen werfen, Kegeln auf dem Rasen und der Kreisel. Mal sehen, ob die Eltern und Großeltern ihren Kindern und Enkeln heute noch das Kreiseln vorführen können. Ganz topaktuell sind die Spiele Passe Trappe und Jakkolo. Zur Erfrischung gibt es selbst gemachte Kinderbowle.
Beim Jonglieren mit Bällen und Tellern können die Kinder ausprobieren, ob sie Talent für die große Bühne haben. Bereits geprüfte Talente sind die Nachwuchssänger und Sängerinnen der Großräschener Grundschulchöre. Sie führen am Samstag um 14.00 Uhr auf dem Markt das Großräschener Stadtlied auf. Etwas später wird dann im Haus der Landwirtschaft ein traditioneller Bändertanz gezeigt, für den die Kinder heute schon intensiv proben.
Als Belohnung gibt es dann das Kinderprogramm Nine Mond & Professor Knolle auf der Bühne am Markt. Nine Mond ist eine Gute-Laune-Fee und ihr bester Freund, der Professor Knolle von der Rolle, ist ein lustiger Allesbesserwisser. Beide werden mit Musik und Theater die Stadtfestbühne verzaubern.
Jeder Kindergarten und jede Schule Großräschens gestalten am Sonntag ein eigenes Bild beim großen Festumzug durch die Seestraße. Mit dem Thema von der Kohle- zur Seestadt ziehen Jung und Alt am 12. Juli mit bunt geschmückten Wagen und in phantasievollen Kostümen durch die Jubiläumsstadt.
Karussells, Hüpfburg, Kinderschminken, ein Nostalgie-Riesenrad, eine aufblasbare Riesenrutsche, Autoscooter und ein Kinderquadparcours bieten reichlich Abwechslung.
Auf die Spiele fertig, los – zum großen Jubiläumsstadtfest!
Quelle & Foto: Stadt Großräschen