Einen Gesundheitstag mit vielfältigen und kompakten Informationen rund um das Wohlbefinden und Diabetes veranstaltet die Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe (REKOSI) am 27. Oktober. Bei freiem Eintritt sind alle in den Kurmärker nach Großräschen eingeladen, die interessante Fachvorträge hören und mit den Akteuren ins Gespräch kommen möchten. Zwischen 13 und 18 Uhr geht es nicht nur darum, wie man möglichst lange seine Gesundheit erhält und präventiv tätig wird, sondern auch darum, wo man im Falle einer Erkrankung Rat und Hilfe findet. „Wir arbeiten seit Jahren daran, die Selbsthilfegruppenlandschaft im Landkreis zu stärken und weiter auszubauen“, sagt Frank Eckhard. Der Leiter der Kontaktstelle ist überzeugt, dass Selbsthilfe und die gegenseitigen Erfahrungen der von der gleichen Krankheit Betroffenen den Umgang mit der Erkrankung sehr erleichtern kann. „Dies ist eine ungezwungene Möglichkeit, selbst mit den Betroffenen und regionalen Experten ins Gespräch zu kommen“, macht Frank Eckhard Lust auf den spannenden Nachmittag, bei dem für Speisen und Getränke gesorgt ist. Mit dabei sind unter anderem das Gesundheitsstudio „Am alten Bahnhof“, das Sanitätshaus Kröger, Ernährungsberater, der Diabetologe Dr. Peter Bsdok aus Ruhland, Heilpraktiker und Verbraucherberater. Ein umfassendes Angebot an weiteren Ausstellern, Informationsangeboten und Fachvorträgen ergänzt das Programm.
Gesundheitstag am 27. Oktober 2012, 13-18 Uhr Kurmärker Großräschen, Eintritt frei
Foto: Nicht nur, aber auch gesunde Ernährung ist eines der Themen des Gesundheitstages am Samstag im Kurmärker in Großräschen. Foto: privat
Quelle: Jana Wieduwilt, www.textgrafikwerkstatt.de
Einen Gesundheitstag mit vielfältigen und kompakten Informationen rund um das Wohlbefinden und Diabetes veranstaltet die Regionale Kontaktstelle für Selbsthilfe (REKOSI) am 27. Oktober. Bei freiem Eintritt sind alle in den Kurmärker nach Großräschen eingeladen, die interessante Fachvorträge hören und mit den Akteuren ins Gespräch kommen möchten. Zwischen 13 und 18 Uhr geht es nicht nur darum, wie man möglichst lange seine Gesundheit erhält und präventiv tätig wird, sondern auch darum, wo man im Falle einer Erkrankung Rat und Hilfe findet. „Wir arbeiten seit Jahren daran, die Selbsthilfegruppenlandschaft im Landkreis zu stärken und weiter auszubauen“, sagt Frank Eckhard. Der Leiter der Kontaktstelle ist überzeugt, dass Selbsthilfe und die gegenseitigen Erfahrungen der von der gleichen Krankheit Betroffenen den Umgang mit der Erkrankung sehr erleichtern kann. „Dies ist eine ungezwungene Möglichkeit, selbst mit den Betroffenen und regionalen Experten ins Gespräch zu kommen“, macht Frank Eckhard Lust auf den spannenden Nachmittag, bei dem für Speisen und Getränke gesorgt ist. Mit dabei sind unter anderem das Gesundheitsstudio „Am alten Bahnhof“, das Sanitätshaus Kröger, Ernährungsberater, der Diabetologe Dr. Peter Bsdok aus Ruhland, Heilpraktiker und Verbraucherberater. Ein umfassendes Angebot an weiteren Ausstellern, Informationsangeboten und Fachvorträgen ergänzt das Programm.
Gesundheitstag am 27. Oktober 2012, 13-18 Uhr Kurmärker Großräschen, Eintritt frei
Foto: Nicht nur, aber auch gesunde Ernährung ist eines der Themen des Gesundheitstages am Samstag im Kurmärker in Großräschen. Foto: privat
Quelle: Jana Wieduwilt, www.textgrafikwerkstatt.de