Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rahmen der Zukunftsnacht in Domsdorf, dem Filmabend in Werenzhain und verschiedenen thematischen Workshops arbeitet das Projektteam „Zukunft Elbe-Elster“ fleißig weiter.
Im Rahmen des ersten Workshops im Bereich „Gemeinsam Leben“ wurde angeregt, das nächste Treffen zum Thema Finanzen zu organisieren.
So laden wir am 16. August ab 10 Uhr in das Zentrum für Friedensbildung, Dorfstraße 17 in 04931 Altenau ein.
Geplant ist ein kurzer Input von den Gastgebern Rosa Drexel und Jean-Pierre Seiler zu ihren Erfahrungen, Hürden, die es zu meistern gilt und ihrer Arbeit selbst. Thomas Hettwer von der Sparkasse Elbe-Elster / Sparkassenstiftung wird über Sponsorenbindung und die Aufgaben der Sparkassenstiftung referieren. Sven Guntermann (Vereinsvorsitzender G3) liefert einen kurzen Überblick zum Thema Unterstützung für den ländlichen Raum (LEADER). Eine Besichtigung des Zentrums für Friedensbildung (Infos unter http://www.zentrumfuerfriedensbildung.org) ist ebenfalls geplant.
Neben diesen Inputs bleibt aber auch bei einem kleinen Imbiss Zeit für individuelle Gespräche mit den anderen Initiativen und Projektpartnern vor Ort.
Foto: Verein “Generationen gehen gemeinsam” (G 3) e.V.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rahmen der Zukunftsnacht in Domsdorf, dem Filmabend in Werenzhain und verschiedenen thematischen Workshops arbeitet das Projektteam „Zukunft Elbe-Elster“ fleißig weiter.
Im Rahmen des ersten Workshops im Bereich „Gemeinsam Leben“ wurde angeregt, das nächste Treffen zum Thema Finanzen zu organisieren.
So laden wir am 16. August ab 10 Uhr in das Zentrum für Friedensbildung, Dorfstraße 17 in 04931 Altenau ein.
Geplant ist ein kurzer Input von den Gastgebern Rosa Drexel und Jean-Pierre Seiler zu ihren Erfahrungen, Hürden, die es zu meistern gilt und ihrer Arbeit selbst. Thomas Hettwer von der Sparkasse Elbe-Elster / Sparkassenstiftung wird über Sponsorenbindung und die Aufgaben der Sparkassenstiftung referieren. Sven Guntermann (Vereinsvorsitzender G3) liefert einen kurzen Überblick zum Thema Unterstützung für den ländlichen Raum (LEADER). Eine Besichtigung des Zentrums für Friedensbildung (Infos unter http://www.zentrumfuerfriedensbildung.org) ist ebenfalls geplant.
Neben diesen Inputs bleibt aber auch bei einem kleinen Imbiss Zeit für individuelle Gespräche mit den anderen Initiativen und Projektpartnern vor Ort.
Foto: Verein “Generationen gehen gemeinsam” (G 3) e.V.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rahmen der Zukunftsnacht in Domsdorf, dem Filmabend in Werenzhain und verschiedenen thematischen Workshops arbeitet das Projektteam „Zukunft Elbe-Elster“ fleißig weiter.
Im Rahmen des ersten Workshops im Bereich „Gemeinsam Leben“ wurde angeregt, das nächste Treffen zum Thema Finanzen zu organisieren.
So laden wir am 16. August ab 10 Uhr in das Zentrum für Friedensbildung, Dorfstraße 17 in 04931 Altenau ein.
Geplant ist ein kurzer Input von den Gastgebern Rosa Drexel und Jean-Pierre Seiler zu ihren Erfahrungen, Hürden, die es zu meistern gilt und ihrer Arbeit selbst. Thomas Hettwer von der Sparkasse Elbe-Elster / Sparkassenstiftung wird über Sponsorenbindung und die Aufgaben der Sparkassenstiftung referieren. Sven Guntermann (Vereinsvorsitzender G3) liefert einen kurzen Überblick zum Thema Unterstützung für den ländlichen Raum (LEADER). Eine Besichtigung des Zentrums für Friedensbildung (Infos unter http://www.zentrumfuerfriedensbildung.org) ist ebenfalls geplant.
Neben diesen Inputs bleibt aber auch bei einem kleinen Imbiss Zeit für individuelle Gespräche mit den anderen Initiativen und Projektpartnern vor Ort.
Foto: Verein “Generationen gehen gemeinsam” (G 3) e.V.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rahmen der Zukunftsnacht in Domsdorf, dem Filmabend in Werenzhain und verschiedenen thematischen Workshops arbeitet das Projektteam „Zukunft Elbe-Elster“ fleißig weiter.
Im Rahmen des ersten Workshops im Bereich „Gemeinsam Leben“ wurde angeregt, das nächste Treffen zum Thema Finanzen zu organisieren.
So laden wir am 16. August ab 10 Uhr in das Zentrum für Friedensbildung, Dorfstraße 17 in 04931 Altenau ein.
Geplant ist ein kurzer Input von den Gastgebern Rosa Drexel und Jean-Pierre Seiler zu ihren Erfahrungen, Hürden, die es zu meistern gilt und ihrer Arbeit selbst. Thomas Hettwer von der Sparkasse Elbe-Elster / Sparkassenstiftung wird über Sponsorenbindung und die Aufgaben der Sparkassenstiftung referieren. Sven Guntermann (Vereinsvorsitzender G3) liefert einen kurzen Überblick zum Thema Unterstützung für den ländlichen Raum (LEADER). Eine Besichtigung des Zentrums für Friedensbildung (Infos unter http://www.zentrumfuerfriedensbildung.org) ist ebenfalls geplant.
Neben diesen Inputs bleibt aber auch bei einem kleinen Imbiss Zeit für individuelle Gespräche mit den anderen Initiativen und Projektpartnern vor Ort.
Foto: Verein “Generationen gehen gemeinsam” (G 3) e.V.