Am 5. September mit Jeeptreffen, Stollenreiten und kuriosen Gartenfrüchten
Am 5. September heißt es in Calau wieder Schlemmen, Staunen und Mitmachen, wenn um 10 Uhr das Herbstfest auf dem Gelände des Futtermittel- und Bauernmarktes seine Pforten öffnet. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt – das Calauer Herbstfest bietet für die ganze Familie ein buntes und abwechslungsreiches Programm. „Die Kleinsten können sich auf einen Streichelzoo, Kinderschminken, Kremserfahrten, Treckerfahren und eine Hüpfburg freuen. Zudem bieten zahlreiche Händler frische Produkte aus biologischem Anbau an und die Schlemmermeile mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, Räucherfisch und selbstgebackenem Kuchen sorgt für Stärkung. Ein Kleintier- und Ziergeflügelmarkt, Führungen in der neu eröffneten Biogasanlage, Buggy fahren sowie ein Quiz rund um die Landwirtschaft und den Futtermittel- und Bauermarkt ergänzen das bunte Treiben auf dem Festgelände. Zünftige Blasmusik sorgt für die richtige Stimmung”, berichtet Organisator Marcus Lein.
Außerdem werden für das Herbstfest kuriose Gartenfrüchte gesucht. „Wir möchten einmal genauer in die hiesigen Gärten schauen, denn dort gibt es viel Skurriles und Besonderes zu entdecken. Genau danach sind wir auf der Suche. Wir möchten eine kleine Ausstellung organisieren. Dafür kann jeder außergewöhnliche Früchte oder Gemüse aus seinem Garten am 4. und 5. September bei uns im Futtermittelmarkt abgeben. Die Funde können gern mit näheren Angaben, Fundort und Besitzer versehen sein. Wir suchen alles, was zu groß, zu klein, besonders geformt, eben ein natürlich gewachsener Blickfang ist und sind schon sehr gespannt auf die ausgefallenen Ausstellungsobjekte”, so Marcus Lein.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist das Stollenreiten, das inzwischen in seiner 6. Auflage im Rahmen des Herbstfestes ausgetragen wird. Seit seiner Wiedereinführung 2010 ist der Aufgalopp der Reiter ein echter Publikumsmagnet. Zuvor wurde es in seiner traditionellen Form bis 1933 in der Calauer Herrenheide ausgetragen. Neben dem traditionellen Reiten findet zudem wieder ein Kutschenrennen statt. Am Nachmittag wartet auf die Besucher das Jeeptreffen, das im letzten Jahr seine Prämiere feierte. „Jeder der einen Geländewagen besitzt, kann vorbei kommen und über den Parcours fahren, driften und einfach Spaß haben. Die Geländewagenfahrer erhalten übrigens freien Eintritt für das Stollenreiten sowie ein kleines Geschenk, das von unserem Partner – der Gläsernen Meierei aus Münchehofe – bereitgestellt wird”, sagt Marcus Lein.
Das Herbstfest findet am 5. September ab 10 Uhr in der Mloder Straße in Calau statt. Der Eintritt ist frei. Lediglich für das Stollenreiten wird ein Eintrittsgeld erhoben.
Foto: Oliver Joppek
Quelle: cucumber media