• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 22. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 21.12. – 27.12.2020

22:06 Uhr | 27. Dezember 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 21.12. - 27.12.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 21.12. - 27.12.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

22:30 Uhr, 24.12.2020 | Oberspreewald-Lausitz meldet 119 Neuinfektionen. Inzidenz bei 574

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+119
bestätigte Fälle3.168
aktuelle Fälle1.259
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

35

(Stand 23.12.)

Genesene1.820
Sterbefälle89
in Quarantäne

1.980

(Stand 23.12.)

7-Tage-Inzidenz574,2

Übersicht zu den nachgewiesenen laborbestätigten Fallzahlen der Kommunen im Landkreis OSL:

Kommune

Aktive Fälle

Genesene

Verstorbene

Amt Altdöbern

105

120

3

Amt Ortrand

98

107

4

Amt Ruhland

134

174

17

Gemeinde Schipkau

75

116

5

Stadt Calau

73

93

9

Stadt Großräschen

92

148

15

Stadt Lauchhammer

231

248

13

Stadt Lübbenau

78

150

3

Stadt Schwarzheide

66

87

4

Stadt Senftenberg

388

331

15

Stadt Vetschau

69

78

0

Stand: 24.12.2020

22:00 Uhr, 24,12.2020 | Aktuelle Fallzahlen aus Dahme-Spreewald 

 
bestätigte Infektionen2574
Veränderung zum Vortag+139
Todesfälle41
genesen1939
aktuell infizierte Personen594
davon in stationärer Behandlung89
davon in häuslicher Isolation505
7-Tage-Inzidenz307,4

 

21:40 Uhr, 24.12.2020 | Über 1.000 Personen in Oder-Spree infiziert

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 1004 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 67 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 371,9.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 3362 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 2277 Infizierte als geheilt. Wie das Gesundheitsamt meldet, sind drei weitere Personen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen verstorben. Damit sind im Kontext mit dem Coronavirus jetzt 81 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 2557 Personen Quarantäne angeordnet.

 

21:28 Uhr, 24.12.2020 | Inzidenz im Landkreis Bautzen bei 633. 354 Neuinfektionen 

Aktuelle Zahlen

  (vgl. zum Vortag)
Gesamtzahl aller bestätigten Infektionen:12.751+ 354
Genesene Patienten:9.379+ 37
Todesfälle:231+ 13
Aktuell erkrankt:3.141+ 304

davon stationär:

158+ 8
Quarantänen aktuell:5.112+ 59
Quarantänen beendet:36.944+ 976
Tests vom Vortag:
(nur Gesundheitsamt, ohne Hausärzte)
63 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl)
1900 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf 100.000 Einwohner)
633,3 

20:05 Uhr, 24.12.2020 | 296 Neuinfektionen im Landkreis Görlitz. Zwölf weitere Tote

Aktuelle Zahlen – Stand 24.12.2020, 12 Uhr

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen5492+ 296*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz2340

*296 Neuinfektionen und 12 weitere Todesfälle

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

18.12.19.12.20.12.21.12.22.12.23.12.24.12.  
26327711692493292961.539608,96

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 296 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 279 Erwachsene und 17 Kinder.

Derzeit sind 5.492 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 608,96 je 100.000 Einwohner.

234 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 30 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 10.196 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 4.347 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Der Landkreis Görlitz hat zudem 12 weitere Tote im Alter von 55 bis 96 Jahren zu verzeichnen. Es handelt sich um vier Frauen und acht Männer. Damit sind im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion insgesamt 357 Menschen verstorben.
 

Hinweis zur Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes am 25. und 26. Dezember

Am 25. und 26. Dezember ist das Bürgertelefon nicht besetzt. Positiv getestete Personen mit Symptomen zum Ende ihrer Quarantänezeit senden eine Meldung per E-Mail an anfragen-corona@kreis-gr.de. Der ärztliche Dienst nimmt anschließend Kontakt mit den Betroffenen zur Verlängerung der Quarantäne auf. Ab dem 27.12.2020 kann diese Meldung wieder über das Bürgertelefon erfolgen. Im Falle einer Quarantäneverlängerung erfolgt diese rückwirkend.

Auch für weitere dringende Anfragen erreichen Sie das Gesundheitsamt über anfragen-corona@kreis-gr.de.

Hinweise zur Quarantänepflicht
Der Landkreis Görlitz weist auf die zwingend einzuhaltenden Regelungen zur häuslichen Quarantäne hin. Diese sind in einer seit dem 1. Dezember 2020 gültigen Allgemeinverfügung des Landkreises zur Absonderung geregelt.

Positiv getestete Personen, Kontaktpersonen der Kategorie 1 sowie Verdachtspersonen müssen sich unverzüglich absondern. Der Zeitraum der Quarantäne wird weiterhin schriftlich bestätigt – als Informationsschreiben per E-Mail oder, wenn dies nicht gewollt oder möglich ist, per Post. Ein darüber hinaus gehender Bescheid ist auf Grundlage der Allgemeinverfügung nicht mehr notwendig.

Die Allgemeinverfügung sowie die Ablaufschemata für die verschiedenen Fälle sind als Orientierung für betroffene Bürgerinnen und Bürger unter http://coronaabsonderung.landkreis.gr/ zu finden.

Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats Sachsen wurde angepasst

Die aktuelle sächsische Corona-Schutz-Verordnung ist an die Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 13. Dezember 2020 angepasst worden. Die Änderungen treten am 16. Dezember 2020 in Kraft und gelten bis einschließlich 10. Januar 2021.

Geändert wurden die Kontaktbeschränkungen über die Weihnachtsfeiertage: Nun gilt, dass im Zeitraum vom 24. Dezember bis 26. Dezember als Ausnahme Treffen mit vier über den eigenen Hausstand hinausgehenden Personen, zuzüglich Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres, aus dem engsten Familien- und Freundeskreis zugelassen sind. Dies umfasst Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sowie Verwandten in gerade Linie, Geschwister, Geschwisterkinder und deren jeweilige Haushaltsangehörige.

Friseure müssen schließen. Der Großhandel, beschränkt auf Gewerbetreibende, darf öffnen. Das bundesweite Verkaufsverbot von Pyrotechnik vor Silvester regelt der Bund. Für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime o.ä. sowie ambulante Pflegedienste wird eine regelmäßige Testung für die Beschäftigten, möglichst zweimal wöchentlich, angeordnet. Beschäftigte von Bestattungsunternehmen haben nun Anspruch auf Notbetreuung, zudem Beschäftigte von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen.

Der genaue Wortlaut der geänderten Corona-Schutz-Verordnung ist unter www.coronavirus.sachsen.de einsehbar.

Hinweise zur Inanspruchnahme der Notbetreuung für Kinder

Notbetreuung wird nur in einem sehr restriktiven Rahmen gewährt, damit durch die Schließung von Einrichtungen die Entstehung von Infektionsketten vermieden bzw. verzögert wird. 

Die Liste der anspruchsberechtigten Eltern ist hier einsehbar.

Formblatt für die Inanspruchnahme der Notbetreuung (Nachweis der beruflichen Tätigkeit)
 

Dauer der Befundübermittlung:
Das Gesundheitsamt weist daraufhin, dass sich die Fristen der Befundübermittlung in manchen Fällen über die 72 Stunden hinaus verzögern können. Um die positiven Befunde schneller vorliegen zu haben, wird empfohlen, sich die Corona-Warn-App des Bundesgesundheitsministeriums herunterzuladen. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. 

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete Coronafälle
(davon neue) / aktive / gestorben

davon geheilt

Bad Muskau189 (+1)113† 769
Beiersdorf6025† 134
Bernstadt196 (+3)94† 597
Bertsdorf-Hörnitz91 (+2)44† 245
Boxberg220 (+3)91† 18111
Dürrhennersdorf2316 7
Ebersbach-Neugersdorf351 (+5)143† 18190
Gablenz48 (+3)23 25
Görlitz1965 (+53)822 † 90 (+5)1053
Groß Düben 5231† 2 (+2)21
Großschönau 180 (+9)87† 588
Großschweidnitz 37 (+1)20† 116 
Hähnichen 4531† 113 
Hainewalde 59 (+2)38† 1 20
Herrnhut 287 (+13)155† 1131
Hohendubrau 51 (+1)30† 1 (+1)20
Horka 7244† 424
Jonsdorf 82 (+2)66† 511 
Kodersdorf 80 (+3)38† 141
Königshain 3716† 219
Kottmar 211 (+6)144† 958
Krauschwitz 158 (+7)89† 663
Kreba-Neudorf 5434 20
Lawalde

 57 (+2)

34† 122
Leutersdorf 86 (+3)54† 230
Löbau632 (+24)312† 15 (+1)305
Markersdorf143 (+2)83 60
Mittelherwigsdorf213 (+7)136† 572
Mücka49 (+3)35† 212
Neißeaue6135† 224
Neusalza-Spremberg

152 (+5)

65† 681
Niesky463 (+8)223† 28212
Oybin70 (+1)19† 447
Oderwitz198 (+10)134† 361
Olbersdorf

216 (+7)

106† 8102  
Oppach 98 (+1)72† 323
Ostritz 157 (+1)122† 827
Quitzdorf am See 4431† 112
Reichenbach 141 (+9)75† 363
Rietschen 103 (+2)65† 1 (+1)37
Rosenbach 7120† 2 (+1)49
Rothenburg

 263 (+20)

126† 8 129
Schleife 86 (+2)56 30
Schönau-Berzdorf 61 (+1)35† 2 24
Schönbach 28 (+2)13† 114
Schöpstal105 (+1)54† 249
Seifhennersdorf

156 (+3)

117† 336
Trebendorf2819 9
Vierkirchen56 (+1)31 25
Waldhufen114 (+4)80† 232
Weißkeißel47 (+2)27 † 317
Weißwasser625 (+14)422† 15 (+1)188
Zittau1125 (+47)699 † 47379
Gesamtzahl der Infektionen
/ aktive Fälle / Todesfälle

10.196 (+296) / 5492 / (†) 357 (+12)

4347

(Stand: 24.12.2020, 12 Uhr)

 

19:31 Uhr, 24.12.2020 | Fünf weitere Tote in Elbe-Elster. 50 Patienten im Krankenhaus

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 24. Dezember 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

positiv Getestete: 2.503 (+ 132 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 1.017 (+ 9 zum Vortag)
genesene Personen: 1.449 (+ 118 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 617,7
stationär behandelte Personen: 50 (Stand 23.12.20)
davon intensivmedizinisch: 7 (Stand 23.12.20)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 2820 (+ 30 zur Vorwoche/Stand 18.12.20)
verstorben: 37 Personen (+ 5 zum Vortag)

 

18:22 Uhr, 24.12.2020 | Coronafälle Landkreis Spree-Neiße

Bestätigte Fälle: 2742

Veränderung zum Vortag: +37

davon stationäre Behandlung: 34

verstorben: 71

Quarantäne: ca. 1150

davon geheilt: 1036

Inzidenzwert: 411,5

Stadt Spremberg: +8

Stadt Forst (Lausitz): +2

Stadt Guben: +5

Stadt Drebkau: +0

Stadt Welzow: +2

Gemeinde Kolkwitz: +1

Gemeinde Schenkendöbern: +5

Gemeinde Neuhausen/Spree: +3

Amt Burg (Spreewald): +2

Amt Döbern-Land: +5

Amt Peitz: +4

z.Zt. nicht im Landkreis: +0

 

14:10 Uhr, 24.12.2020 | 1.181 neue Coronavirus-Fälle in Brandenburg

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.181 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 40.078 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 24.12.2020, 08:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 24.372 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+857 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 14.828 (+302).

Die Übersicht über Landkreise und Städte ->> Weiterlesen

 

10:52 Uhr, 24.12.2020 | 72 neue Covid-19-Infektionen in Cottbus. Patienten erneut verlegt

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 2.356 gestiegen. Das sind 72 positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 1.269 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Fälle binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner – liegt aktuell bei 417. Gestern wurden zehn weitere Patienten aus dem CTK in andere Kliniken verlegt.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen

Page 4 of 7
Prev1...345...7Next

Ähnliche Artikel

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

21. Mai 2025

Der Lausitzer Rennfahrer Henry Clausnitzer ist fulminant in seine dritte Saison der BOSS GP Racing Series gestartet: Beim Jubiläumsevent „ADAC...

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

21. Mai 2025

Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Heute hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest verwandelt....

LEAG baut GigawattFactory im Tagebau Jänschwalde weiter aus

LEAG baut GigawattFactory im Tagebau Jänschwalde weiter aus

21. Mai 2025

Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft,...

Einschleusungen von 41 Personen in Cottbus & Spree-Neiße aufgedeckt

Mann bei Unfall nahe Kathlow verletzt. Ermittlungen wegen Unfallflucht

21. Mai 2025

Bei einem Unfall in Kathlow ist am Dienstagnachmittag ein 31-jähriger Autofahrer verletzt worden. Das teilte die Polizei heute mit. Der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

FCE-Präsident zieht positive Bilanz und setzt Klassenerhalt als Ziel

17:25 Uhr | 21. Mai 2025 | 620 Leser

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

17:25 Uhr | 21. Mai 2025 | 24 Leser

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

16:56 Uhr | 21. Mai 2025 | 95 Leser

LEAG baut GigawattFactory im Tagebau Jänschwalde weiter aus

16:42 Uhr | 21. Mai 2025 | 92 Leser

Höhere Parkgebühren & 13 neue freie Kurzzeitplätze in Cottbuser City

15:48 Uhr | 21. Mai 2025 | 814 Leser

Sommerstrom im Winter nutzen? Was Batteriespeicher leisten können

15:44 Uhr | 21. Mai 2025 | 14 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 12.5k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.4k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6.3k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Neuer Lausitz Park in Cottbus | Die ersten Stimmen vom NL-Rundgang kurz vor Neueröffnung
Now Playing
Kurz vor der Lausitz Park Cottbus Neueröffnung am Donnerstag gab es heute nochmal einen exklusiven Einblick für unsere Gewinner aus der NL-Community. Laut der Centermanagerin Sylke Schulz-Apelt geht es jetzt ...nochmal an den Feinschliff. Am großen Eröffnungstag warten dann laut dem Lausitz Park viele kleine Angebote und Überraschungen für Jung und Alt. Der offizielle Banddurchschnitt im Marktkauf findet am Donnerstag um 8 Uhr statt, die Geschäfte öffnen dann zu 9:30 Uhr erstmalig ihre Türen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial