Die mit der Auswahl beauftragte unabhängige Jury hat entschieden: Sechs Freie Theater im Land Brandenburg können sich auch im nächsten Jahr über eine Landesförderung freuen.
Dazu Kulturministerin Sabine Kunst: „Die brandenburgischen Freien Theater bieten ein breites Spektrum an interessanten Inszenierungen, Events und Workshops. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung und des Kulturtourismus im Land sind sie wichtig, um Kultur in der Fläche anzubieten. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der kulturpolitischen Strategie des Landes Brandenburg.“
Sechs Freie Theater, deren Arbeit sich durch Kontinuität, Kreativität und künstlerischen Erfolg auszeichnet, hat die Jury für eine Förderung nominiert. Somit können diese Ensembles ihre Programme für 2015 planen:
„Theater 89 Berlin-Brandenburg (100.000 €),
„Piccolo Theater Cottbus (130.000 €),
„Theater des Lachens Frankfurt/Oder ( 95.000 €),
„Fabrik Potsdam (140.000 €),
„T-Werk Potsdam (120.000 €),
„Ton und Kirschen Wandertheater (115.000 €).
Insgesamt haben 19 Freie Theater eine Projektförderung für 2015 beantragt. Die Jury wird ihren abgegebenen Empfehlungen zu ganzjährigen Förderungen nunmehr Vorschläge zu Projektförderungen für 2015 unter Einbeziehung der verbliebenen 13 Anträge unterbreiten. Hierfür stehen insgesamt weitere 150.000 € zur Verfügung. Damit stellt das MWFK für die Förderung der Freien Theater 850.000 Euro im nächsten Jahr bereit.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur