Wie bereits auf NIEDERLAUSITZ aktuell berichtet, werden derzeitig speziell die Kunden der Sparkasse Spree-Neiße von kriminellen Internet-Betrügern „angeschrieben“.
Am heutigen Montag (04.03.2013) erhielten viele Sparkassen-Kunden eine Email, in welcher auf ein angeblich neues Sicherheitssystem der Online-Konten hingewiesen wird. Auch hierbei handelt es sich wieder um eine gefälschte Email. Die Internet-Betrüger versuchen über diesen Weg an die Online-Konten der Sparkassen-Kunden zu gelangen, um dann mit den eingegebenen Daten, die Konten der Kunden „abzuräumen“. Die Sparkasse Spree-Neiße (und die anderen Sparkassen der NIEDERLAUSITZER Region) machen nochmals darauf aufmerksam, dass keine Kunden per Email kontaktiert werden, um irgendwelche persönlichen Konto-Daten einzugeben.
Damit die Leser von NIEDERLAUSITZ aktuell informiert sind, hier der Wortlaut der heutigen Email:
>
Sehr geehrter Kunde,
im vergangenen Jahr wurde die Sparkasse, zusammen mit vielen anderen Schweizer Banken, das Ziel eines weit verbreiteten Internet-Betruges. Daher haben wir ein Projekt zur Bekampfung gestartet.
Alle online-Bankkonten sollen auf ein neu entwickeltes Sicherheitssystem verbunden werden, welches verdächtige Bewegungen und Trends auf Ihrem online-Bankkonto schnell aufgespürt und gelöst werden können.
Es wurde festgelegt, dass Ihre online-Sparkassen-Konto noch nicht mit dem neu entwickelten Sicherheitssystem ausgestattet ist und bitten Sie 5-10 Minuten Zeit zu investieren um dieses Sicherheitsupdate/Maßnahmen zu vervollständigen.
Nach dem Update wird sie einer unserer Mitarbeiter kontaktieren, um den gesamten Prozess zu vervollstandigen. Wenn der Vorgang abgeschlos ist, werden Sie wie gewohnt, ihr online-Banking mit der Sparkasse verwenden können.
Wir wollen Ihnen im Voraus für Ihre Mitarbeit danken.
SPARKASSE/SPARKASSE SPARKASSE GERMANY
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse.
Der Absender dieser gefälschten Email ist:
[email protected]
Im Betreff der Email steht:
„wichtiger Hinweis“
Im unteren Bereich der Email wird per Linkverknüpfung auf eine „externe“ Internet-Seite verlinkt, bei welcher dann die Dateneingabe abgerufen wird.
Beim Empfang dieser Email empfiehlt „NIEDERLAUSITZ aktuell“, diese sofort zu löschen. Alternativ kann man diese Email auch ausdrucken und ggf. bei der Polizei eine Anzeige erstatten.
Wie bereits auf NIEDERLAUSITZ aktuell berichtet, werden derzeitig speziell die Kunden der Sparkasse Spree-Neiße von kriminellen Internet-Betrügern „angeschrieben“.
Am heutigen Montag (04.03.2013) erhielten viele Sparkassen-Kunden eine Email, in welcher auf ein angeblich neues Sicherheitssystem der Online-Konten hingewiesen wird. Auch hierbei handelt es sich wieder um eine gefälschte Email. Die Internet-Betrüger versuchen über diesen Weg an die Online-Konten der Sparkassen-Kunden zu gelangen, um dann mit den eingegebenen Daten, die Konten der Kunden „abzuräumen“. Die Sparkasse Spree-Neiße (und die anderen Sparkassen der NIEDERLAUSITZER Region) machen nochmals darauf aufmerksam, dass keine Kunden per Email kontaktiert werden, um irgendwelche persönlichen Konto-Daten einzugeben.
Damit die Leser von NIEDERLAUSITZ aktuell informiert sind, hier der Wortlaut der heutigen Email:
>
Sehr geehrter Kunde,
im vergangenen Jahr wurde die Sparkasse, zusammen mit vielen anderen Schweizer Banken, das Ziel eines weit verbreiteten Internet-Betruges. Daher haben wir ein Projekt zur Bekampfung gestartet.
Alle online-Bankkonten sollen auf ein neu entwickeltes Sicherheitssystem verbunden werden, welches verdächtige Bewegungen und Trends auf Ihrem online-Bankkonto schnell aufgespürt und gelöst werden können.
Es wurde festgelegt, dass Ihre online-Sparkassen-Konto noch nicht mit dem neu entwickelten Sicherheitssystem ausgestattet ist und bitten Sie 5-10 Minuten Zeit zu investieren um dieses Sicherheitsupdate/Maßnahmen zu vervollständigen.
Nach dem Update wird sie einer unserer Mitarbeiter kontaktieren, um den gesamten Prozess zu vervollstandigen. Wenn der Vorgang abgeschlos ist, werden Sie wie gewohnt, ihr online-Banking mit der Sparkasse verwenden können.
Wir wollen Ihnen im Voraus für Ihre Mitarbeit danken.
SPARKASSE/SPARKASSE SPARKASSE GERMANY
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse.
Der Absender dieser gefälschten Email ist:
[email protected]
Im Betreff der Email steht:
„wichtiger Hinweis“
Im unteren Bereich der Email wird per Linkverknüpfung auf eine „externe“ Internet-Seite verlinkt, bei welcher dann die Dateneingabe abgerufen wird.
Beim Empfang dieser Email empfiehlt „NIEDERLAUSITZ aktuell“, diese sofort zu löschen. Alternativ kann man diese Email auch ausdrucken und ggf. bei der Polizei eine Anzeige erstatten.
Wie bereits auf NIEDERLAUSITZ aktuell berichtet, werden derzeitig speziell die Kunden der Sparkasse Spree-Neiße von kriminellen Internet-Betrügern „angeschrieben“.
Am heutigen Montag (04.03.2013) erhielten viele Sparkassen-Kunden eine Email, in welcher auf ein angeblich neues Sicherheitssystem der Online-Konten hingewiesen wird. Auch hierbei handelt es sich wieder um eine gefälschte Email. Die Internet-Betrüger versuchen über diesen Weg an die Online-Konten der Sparkassen-Kunden zu gelangen, um dann mit den eingegebenen Daten, die Konten der Kunden „abzuräumen“. Die Sparkasse Spree-Neiße (und die anderen Sparkassen der NIEDERLAUSITZER Region) machen nochmals darauf aufmerksam, dass keine Kunden per Email kontaktiert werden, um irgendwelche persönlichen Konto-Daten einzugeben.
Damit die Leser von NIEDERLAUSITZ aktuell informiert sind, hier der Wortlaut der heutigen Email:
>
Sehr geehrter Kunde,
im vergangenen Jahr wurde die Sparkasse, zusammen mit vielen anderen Schweizer Banken, das Ziel eines weit verbreiteten Internet-Betruges. Daher haben wir ein Projekt zur Bekampfung gestartet.
Alle online-Bankkonten sollen auf ein neu entwickeltes Sicherheitssystem verbunden werden, welches verdächtige Bewegungen und Trends auf Ihrem online-Bankkonto schnell aufgespürt und gelöst werden können.
Es wurde festgelegt, dass Ihre online-Sparkassen-Konto noch nicht mit dem neu entwickelten Sicherheitssystem ausgestattet ist und bitten Sie 5-10 Minuten Zeit zu investieren um dieses Sicherheitsupdate/Maßnahmen zu vervollständigen.
Nach dem Update wird sie einer unserer Mitarbeiter kontaktieren, um den gesamten Prozess zu vervollstandigen. Wenn der Vorgang abgeschlos ist, werden Sie wie gewohnt, ihr online-Banking mit der Sparkasse verwenden können.
Wir wollen Ihnen im Voraus für Ihre Mitarbeit danken.
SPARKASSE/SPARKASSE SPARKASSE GERMANY
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse.
Der Absender dieser gefälschten Email ist:
[email protected]
Im Betreff der Email steht:
„wichtiger Hinweis“
Im unteren Bereich der Email wird per Linkverknüpfung auf eine „externe“ Internet-Seite verlinkt, bei welcher dann die Dateneingabe abgerufen wird.
Beim Empfang dieser Email empfiehlt „NIEDERLAUSITZ aktuell“, diese sofort zu löschen. Alternativ kann man diese Email auch ausdrucken und ggf. bei der Polizei eine Anzeige erstatten.
Wie bereits auf NIEDERLAUSITZ aktuell berichtet, werden derzeitig speziell die Kunden der Sparkasse Spree-Neiße von kriminellen Internet-Betrügern „angeschrieben“.
Am heutigen Montag (04.03.2013) erhielten viele Sparkassen-Kunden eine Email, in welcher auf ein angeblich neues Sicherheitssystem der Online-Konten hingewiesen wird. Auch hierbei handelt es sich wieder um eine gefälschte Email. Die Internet-Betrüger versuchen über diesen Weg an die Online-Konten der Sparkassen-Kunden zu gelangen, um dann mit den eingegebenen Daten, die Konten der Kunden „abzuräumen“. Die Sparkasse Spree-Neiße (und die anderen Sparkassen der NIEDERLAUSITZER Region) machen nochmals darauf aufmerksam, dass keine Kunden per Email kontaktiert werden, um irgendwelche persönlichen Konto-Daten einzugeben.
Damit die Leser von NIEDERLAUSITZ aktuell informiert sind, hier der Wortlaut der heutigen Email:
>
Sehr geehrter Kunde,
im vergangenen Jahr wurde die Sparkasse, zusammen mit vielen anderen Schweizer Banken, das Ziel eines weit verbreiteten Internet-Betruges. Daher haben wir ein Projekt zur Bekampfung gestartet.
Alle online-Bankkonten sollen auf ein neu entwickeltes Sicherheitssystem verbunden werden, welches verdächtige Bewegungen und Trends auf Ihrem online-Bankkonto schnell aufgespürt und gelöst werden können.
Es wurde festgelegt, dass Ihre online-Sparkassen-Konto noch nicht mit dem neu entwickelten Sicherheitssystem ausgestattet ist und bitten Sie 5-10 Minuten Zeit zu investieren um dieses Sicherheitsupdate/Maßnahmen zu vervollständigen.
Nach dem Update wird sie einer unserer Mitarbeiter kontaktieren, um den gesamten Prozess zu vervollstandigen. Wenn der Vorgang abgeschlos ist, werden Sie wie gewohnt, ihr online-Banking mit der Sparkasse verwenden können.
Wir wollen Ihnen im Voraus für Ihre Mitarbeit danken.
SPARKASSE/SPARKASSE SPARKASSE GERMANY
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse.
Der Absender dieser gefälschten Email ist:
[email protected]
Im Betreff der Email steht:
„wichtiger Hinweis“
Im unteren Bereich der Email wird per Linkverknüpfung auf eine „externe“ Internet-Seite verlinkt, bei welcher dann die Dateneingabe abgerufen wird.
Beim Empfang dieser Email empfiehlt „NIEDERLAUSITZ aktuell“, diese sofort zu löschen. Alternativ kann man diese Email auch ausdrucken und ggf. bei der Polizei eine Anzeige erstatten.