Im Fußballand Brandenburg wurde der vierte Spieltag ausgetragen. In den regionalen Derbys war viel Feuer zu sehen. Ncahfolgend die Übersicht zum abgeschlossenen Spieltag.
Brandenburgliga: Die TuS sachsenhausen zieht unbeirrt seine Kreise und blieb auch im vierten Spiel ungeschlagen. Beim Schlusslicht Stahl Brandenburg war es zwar ein harter Gang, aber letztlich der Sieg nicht unverdient. Im Oderderby hat sich der 1. FC Frankfurt/Oder mit 2:1 in Eisenhüttenstadt durchgesetzt. Es war äußerst knapp geworden. Für die Stahlwerker verwandelte Danny Grünberg und für die Oderstädter trafen Tino Krotzeck und Stefan Reich.
Zur Lage: Ungeschlagen und somit 12 Punkte auf der Habenseite bleibt TuS Sachsenhausen alleiniger Tabellenführer. Zwei Punkte dahinter der FC Strausberg. Letzter ist Stahl Brandenburg – ohne jeglichen Punkt.
Die Ergebnisse: Eisenhüttenstädter FC Stahl – 1. FC Frankfurt/O. 1:2, FC Strausberg – Victoria Seelow 1:0, Preussen Eberswalde – SV Babelsberg II 1:1, Germania Schöneiche – SV Falkensee-Finkenkrug 2:0, Ludwigsfelder FC – FC Schwedt 3:1, Stahl Brandenburg – TuS Sachsenhausen 0:2, Werderaner FC – BSV Guben-Nord 1:0, FC Hennigsdorf – Eintracht Miersdorf/Zeuthen 5:8.
Landesliga/Süd: Das Südderby zwischen Gastgeber Mühlberg und dem FSV Brieske/Senftenberg haben die Knappen vom FSV vor 80 Zuschauern mit 3:0 für sich entschieden. Christoph Wenzel, Patrick Wedekind und Georg Hübner stellten den Sieg für die Briesker Knappen mit ihren Treffer sicher. Insgesamt war es eine einseitig geführte Begegnung. Deutlich mit 4:1 hat sich Gastgeber Burg gegen den Aufsteiger aus Groß Gaglow den Sieg nicht nehmen lassen. 130 Zuschauer verfolgten das regionale Cottbuser Derby. Für die Gastgeber trafen: Sven Konzack, Oliver Knaut, Christian Rinza und Robert Schreck. Für die Gäste verwandelte Gregor Holz.
Zur Lage: Der VfB Hohenleipisch führt die Tabelle mit zehn Punkten an. Zweiter ist Burg vor Briesen und Groß Gaglow mit jeweils neun Zählern. Am Tabellenende mit jeweils einen Punkt die Teams von GW Lübben und Empor Mühlberg.
Die Ergebnisse: Empor Mühlberg – FSV Brieske/Senftenberg 0:3, Union Fürstenwalde – SG Michendorf 2:2, FSV Luckenwalde II – Neuzeller SV 1:3, VfB Hohenleipisch – GW Lübben 3:0, 1. FC Guben – BW Briesen 0:3, SG Burg – SG Groß Gaglow 4:1, Preußen Blankenfelde – Dynamo Eisenhüttenstadt 1:0.
Landesklasse/Ost: Der Storkower FC überrascht mit seinem klaren 6:0 über den Aufsteiger aus Lindenberg. Immerhin sahen 160 Zuschauer dieses Nachbarschaftsderby. Die Treffer besorgten: Koray Buley (2), Martin Anders (2), Robert Leopold und ein Eigentor von Pascal Pöthke.
Zur Lage: Wacker Herzfelde liegt an der Tabellenspitze. Die rote Laterne trägt der SV Woltersdorf mit nur einem Pünktchen.
Die Ergebnisse: Germania Schöneiche – SV Jahn Bad Freienwalde 3:2, FC Strausberg II – Wacker Herzfelde 1:3, BW Wriezen – 1. FC Frankfurt/O. 2:3, SV Woltersdorf – Hertha Neutrebbin 0:2, Union Frankfurt/O. – Müllroser SV 1:1, Phönix Wildau – SG Hangelsberg 2:0, Storkower SC – GW Lindenberg 6:0, FSV Bernau – BW Markendorf 3:3.
In der Südstaffel der Landesklasse lässt Aufsteiger VfB Cottbus sich nicht stoppen. Mit 4:1 haben sich die Cottbuser in Friedersdorf empfohlen. Für den VfB verwandelten: Maik Lorenz, Jan Muschka, Florian Oberschmidt und Erik Weber. Für die Gastgeber traf Erik Seidel. Verfolger Krieschow trumpfte gegen Aufsteiger Schwarzheide mit /:0 auf. Stefan Wollermann, Alexander Grunewald, Patrick Schreck, Kevin Karow und Tom Mißbach. Ein Eigentor fabrizierte Korten Trängner. Lediglich 72 Zuschauer wurden in Kunersdorf gezählt.
Zur Lage: Aufsteiger VfB Cottbus bleibt ungeschlagen und somit auch Spitzenreiter. Verfolger Krieschow liegt zwei Punkte dahinter. Letzter ist die TSG Lübbenau mit nur einem Zähler auf der Habenseite.
Die Ergebnisse: VfB Krieschow – Chemie Schwarzheide 7:0, Eintracht Peitz – TSG Großkoschen 3:0, Askania Schipkau – RW Luckau 4:1, SV Großräschen – BW Vetschau 4:0, SG Friedersdorf – VfB Cottbus 1:4, TSG Lübbenau – FC Bad Liebenwerda 2:2, Kolkwitzer SV – Germania Ruhland 2:3, Senftenberger FC – SC Spremberg 0:0.
Im Fußballand Brandenburg wurde der vierte Spieltag ausgetragen. In den regionalen Derbys war viel Feuer zu sehen. Ncahfolgend die Übersicht zum abgeschlossenen Spieltag.
Brandenburgliga: Die TuS sachsenhausen zieht unbeirrt seine Kreise und blieb auch im vierten Spiel ungeschlagen. Beim Schlusslicht Stahl Brandenburg war es zwar ein harter Gang, aber letztlich der Sieg nicht unverdient. Im Oderderby hat sich der 1. FC Frankfurt/Oder mit 2:1 in Eisenhüttenstadt durchgesetzt. Es war äußerst knapp geworden. Für die Stahlwerker verwandelte Danny Grünberg und für die Oderstädter trafen Tino Krotzeck und Stefan Reich.
Zur Lage: Ungeschlagen und somit 12 Punkte auf der Habenseite bleibt TuS Sachsenhausen alleiniger Tabellenführer. Zwei Punkte dahinter der FC Strausberg. Letzter ist Stahl Brandenburg – ohne jeglichen Punkt.
Die Ergebnisse: Eisenhüttenstädter FC Stahl – 1. FC Frankfurt/O. 1:2, FC Strausberg – Victoria Seelow 1:0, Preussen Eberswalde – SV Babelsberg II 1:1, Germania Schöneiche – SV Falkensee-Finkenkrug 2:0, Ludwigsfelder FC – FC Schwedt 3:1, Stahl Brandenburg – TuS Sachsenhausen 0:2, Werderaner FC – BSV Guben-Nord 1:0, FC Hennigsdorf – Eintracht Miersdorf/Zeuthen 5:8.
Landesliga/Süd: Das Südderby zwischen Gastgeber Mühlberg und dem FSV Brieske/Senftenberg haben die Knappen vom FSV vor 80 Zuschauern mit 3:0 für sich entschieden. Christoph Wenzel, Patrick Wedekind und Georg Hübner stellten den Sieg für die Briesker Knappen mit ihren Treffer sicher. Insgesamt war es eine einseitig geführte Begegnung. Deutlich mit 4:1 hat sich Gastgeber Burg gegen den Aufsteiger aus Groß Gaglow den Sieg nicht nehmen lassen. 130 Zuschauer verfolgten das regionale Cottbuser Derby. Für die Gastgeber trafen: Sven Konzack, Oliver Knaut, Christian Rinza und Robert Schreck. Für die Gäste verwandelte Gregor Holz.
Zur Lage: Der VfB Hohenleipisch führt die Tabelle mit zehn Punkten an. Zweiter ist Burg vor Briesen und Groß Gaglow mit jeweils neun Zählern. Am Tabellenende mit jeweils einen Punkt die Teams von GW Lübben und Empor Mühlberg.
Die Ergebnisse: Empor Mühlberg – FSV Brieske/Senftenberg 0:3, Union Fürstenwalde – SG Michendorf 2:2, FSV Luckenwalde II – Neuzeller SV 1:3, VfB Hohenleipisch – GW Lübben 3:0, 1. FC Guben – BW Briesen 0:3, SG Burg – SG Groß Gaglow 4:1, Preußen Blankenfelde – Dynamo Eisenhüttenstadt 1:0.
Landesklasse/Ost: Der Storkower FC überrascht mit seinem klaren 6:0 über den Aufsteiger aus Lindenberg. Immerhin sahen 160 Zuschauer dieses Nachbarschaftsderby. Die Treffer besorgten: Koray Buley (2), Martin Anders (2), Robert Leopold und ein Eigentor von Pascal Pöthke.
Zur Lage: Wacker Herzfelde liegt an der Tabellenspitze. Die rote Laterne trägt der SV Woltersdorf mit nur einem Pünktchen.
Die Ergebnisse: Germania Schöneiche – SV Jahn Bad Freienwalde 3:2, FC Strausberg II – Wacker Herzfelde 1:3, BW Wriezen – 1. FC Frankfurt/O. 2:3, SV Woltersdorf – Hertha Neutrebbin 0:2, Union Frankfurt/O. – Müllroser SV 1:1, Phönix Wildau – SG Hangelsberg 2:0, Storkower SC – GW Lindenberg 6:0, FSV Bernau – BW Markendorf 3:3.
In der Südstaffel der Landesklasse lässt Aufsteiger VfB Cottbus sich nicht stoppen. Mit 4:1 haben sich die Cottbuser in Friedersdorf empfohlen. Für den VfB verwandelten: Maik Lorenz, Jan Muschka, Florian Oberschmidt und Erik Weber. Für die Gastgeber traf Erik Seidel. Verfolger Krieschow trumpfte gegen Aufsteiger Schwarzheide mit /:0 auf. Stefan Wollermann, Alexander Grunewald, Patrick Schreck, Kevin Karow und Tom Mißbach. Ein Eigentor fabrizierte Korten Trängner. Lediglich 72 Zuschauer wurden in Kunersdorf gezählt.
Zur Lage: Aufsteiger VfB Cottbus bleibt ungeschlagen und somit auch Spitzenreiter. Verfolger Krieschow liegt zwei Punkte dahinter. Letzter ist die TSG Lübbenau mit nur einem Zähler auf der Habenseite.
Die Ergebnisse: VfB Krieschow – Chemie Schwarzheide 7:0, Eintracht Peitz – TSG Großkoschen 3:0, Askania Schipkau – RW Luckau 4:1, SV Großräschen – BW Vetschau 4:0, SG Friedersdorf – VfB Cottbus 1:4, TSG Lübbenau – FC Bad Liebenwerda 2:2, Kolkwitzer SV – Germania Ruhland 2:3, Senftenberger FC – SC Spremberg 0:0.
Im Fußballand Brandenburg wurde der vierte Spieltag ausgetragen. In den regionalen Derbys war viel Feuer zu sehen. Ncahfolgend die Übersicht zum abgeschlossenen Spieltag.
Brandenburgliga: Die TuS sachsenhausen zieht unbeirrt seine Kreise und blieb auch im vierten Spiel ungeschlagen. Beim Schlusslicht Stahl Brandenburg war es zwar ein harter Gang, aber letztlich der Sieg nicht unverdient. Im Oderderby hat sich der 1. FC Frankfurt/Oder mit 2:1 in Eisenhüttenstadt durchgesetzt. Es war äußerst knapp geworden. Für die Stahlwerker verwandelte Danny Grünberg und für die Oderstädter trafen Tino Krotzeck und Stefan Reich.
Zur Lage: Ungeschlagen und somit 12 Punkte auf der Habenseite bleibt TuS Sachsenhausen alleiniger Tabellenführer. Zwei Punkte dahinter der FC Strausberg. Letzter ist Stahl Brandenburg – ohne jeglichen Punkt.
Die Ergebnisse: Eisenhüttenstädter FC Stahl – 1. FC Frankfurt/O. 1:2, FC Strausberg – Victoria Seelow 1:0, Preussen Eberswalde – SV Babelsberg II 1:1, Germania Schöneiche – SV Falkensee-Finkenkrug 2:0, Ludwigsfelder FC – FC Schwedt 3:1, Stahl Brandenburg – TuS Sachsenhausen 0:2, Werderaner FC – BSV Guben-Nord 1:0, FC Hennigsdorf – Eintracht Miersdorf/Zeuthen 5:8.
Landesliga/Süd: Das Südderby zwischen Gastgeber Mühlberg und dem FSV Brieske/Senftenberg haben die Knappen vom FSV vor 80 Zuschauern mit 3:0 für sich entschieden. Christoph Wenzel, Patrick Wedekind und Georg Hübner stellten den Sieg für die Briesker Knappen mit ihren Treffer sicher. Insgesamt war es eine einseitig geführte Begegnung. Deutlich mit 4:1 hat sich Gastgeber Burg gegen den Aufsteiger aus Groß Gaglow den Sieg nicht nehmen lassen. 130 Zuschauer verfolgten das regionale Cottbuser Derby. Für die Gastgeber trafen: Sven Konzack, Oliver Knaut, Christian Rinza und Robert Schreck. Für die Gäste verwandelte Gregor Holz.
Zur Lage: Der VfB Hohenleipisch führt die Tabelle mit zehn Punkten an. Zweiter ist Burg vor Briesen und Groß Gaglow mit jeweils neun Zählern. Am Tabellenende mit jeweils einen Punkt die Teams von GW Lübben und Empor Mühlberg.
Die Ergebnisse: Empor Mühlberg – FSV Brieske/Senftenberg 0:3, Union Fürstenwalde – SG Michendorf 2:2, FSV Luckenwalde II – Neuzeller SV 1:3, VfB Hohenleipisch – GW Lübben 3:0, 1. FC Guben – BW Briesen 0:3, SG Burg – SG Groß Gaglow 4:1, Preußen Blankenfelde – Dynamo Eisenhüttenstadt 1:0.
Landesklasse/Ost: Der Storkower FC überrascht mit seinem klaren 6:0 über den Aufsteiger aus Lindenberg. Immerhin sahen 160 Zuschauer dieses Nachbarschaftsderby. Die Treffer besorgten: Koray Buley (2), Martin Anders (2), Robert Leopold und ein Eigentor von Pascal Pöthke.
Zur Lage: Wacker Herzfelde liegt an der Tabellenspitze. Die rote Laterne trägt der SV Woltersdorf mit nur einem Pünktchen.
Die Ergebnisse: Germania Schöneiche – SV Jahn Bad Freienwalde 3:2, FC Strausberg II – Wacker Herzfelde 1:3, BW Wriezen – 1. FC Frankfurt/O. 2:3, SV Woltersdorf – Hertha Neutrebbin 0:2, Union Frankfurt/O. – Müllroser SV 1:1, Phönix Wildau – SG Hangelsberg 2:0, Storkower SC – GW Lindenberg 6:0, FSV Bernau – BW Markendorf 3:3.
In der Südstaffel der Landesklasse lässt Aufsteiger VfB Cottbus sich nicht stoppen. Mit 4:1 haben sich die Cottbuser in Friedersdorf empfohlen. Für den VfB verwandelten: Maik Lorenz, Jan Muschka, Florian Oberschmidt und Erik Weber. Für die Gastgeber traf Erik Seidel. Verfolger Krieschow trumpfte gegen Aufsteiger Schwarzheide mit /:0 auf. Stefan Wollermann, Alexander Grunewald, Patrick Schreck, Kevin Karow und Tom Mißbach. Ein Eigentor fabrizierte Korten Trängner. Lediglich 72 Zuschauer wurden in Kunersdorf gezählt.
Zur Lage: Aufsteiger VfB Cottbus bleibt ungeschlagen und somit auch Spitzenreiter. Verfolger Krieschow liegt zwei Punkte dahinter. Letzter ist die TSG Lübbenau mit nur einem Zähler auf der Habenseite.
Die Ergebnisse: VfB Krieschow – Chemie Schwarzheide 7:0, Eintracht Peitz – TSG Großkoschen 3:0, Askania Schipkau – RW Luckau 4:1, SV Großräschen – BW Vetschau 4:0, SG Friedersdorf – VfB Cottbus 1:4, TSG Lübbenau – FC Bad Liebenwerda 2:2, Kolkwitzer SV – Germania Ruhland 2:3, Senftenberger FC – SC Spremberg 0:0.
Im Fußballand Brandenburg wurde der vierte Spieltag ausgetragen. In den regionalen Derbys war viel Feuer zu sehen. Ncahfolgend die Übersicht zum abgeschlossenen Spieltag.
Brandenburgliga: Die TuS sachsenhausen zieht unbeirrt seine Kreise und blieb auch im vierten Spiel ungeschlagen. Beim Schlusslicht Stahl Brandenburg war es zwar ein harter Gang, aber letztlich der Sieg nicht unverdient. Im Oderderby hat sich der 1. FC Frankfurt/Oder mit 2:1 in Eisenhüttenstadt durchgesetzt. Es war äußerst knapp geworden. Für die Stahlwerker verwandelte Danny Grünberg und für die Oderstädter trafen Tino Krotzeck und Stefan Reich.
Zur Lage: Ungeschlagen und somit 12 Punkte auf der Habenseite bleibt TuS Sachsenhausen alleiniger Tabellenführer. Zwei Punkte dahinter der FC Strausberg. Letzter ist Stahl Brandenburg – ohne jeglichen Punkt.
Die Ergebnisse: Eisenhüttenstädter FC Stahl – 1. FC Frankfurt/O. 1:2, FC Strausberg – Victoria Seelow 1:0, Preussen Eberswalde – SV Babelsberg II 1:1, Germania Schöneiche – SV Falkensee-Finkenkrug 2:0, Ludwigsfelder FC – FC Schwedt 3:1, Stahl Brandenburg – TuS Sachsenhausen 0:2, Werderaner FC – BSV Guben-Nord 1:0, FC Hennigsdorf – Eintracht Miersdorf/Zeuthen 5:8.
Landesliga/Süd: Das Südderby zwischen Gastgeber Mühlberg und dem FSV Brieske/Senftenberg haben die Knappen vom FSV vor 80 Zuschauern mit 3:0 für sich entschieden. Christoph Wenzel, Patrick Wedekind und Georg Hübner stellten den Sieg für die Briesker Knappen mit ihren Treffer sicher. Insgesamt war es eine einseitig geführte Begegnung. Deutlich mit 4:1 hat sich Gastgeber Burg gegen den Aufsteiger aus Groß Gaglow den Sieg nicht nehmen lassen. 130 Zuschauer verfolgten das regionale Cottbuser Derby. Für die Gastgeber trafen: Sven Konzack, Oliver Knaut, Christian Rinza und Robert Schreck. Für die Gäste verwandelte Gregor Holz.
Zur Lage: Der VfB Hohenleipisch führt die Tabelle mit zehn Punkten an. Zweiter ist Burg vor Briesen und Groß Gaglow mit jeweils neun Zählern. Am Tabellenende mit jeweils einen Punkt die Teams von GW Lübben und Empor Mühlberg.
Die Ergebnisse: Empor Mühlberg – FSV Brieske/Senftenberg 0:3, Union Fürstenwalde – SG Michendorf 2:2, FSV Luckenwalde II – Neuzeller SV 1:3, VfB Hohenleipisch – GW Lübben 3:0, 1. FC Guben – BW Briesen 0:3, SG Burg – SG Groß Gaglow 4:1, Preußen Blankenfelde – Dynamo Eisenhüttenstadt 1:0.
Landesklasse/Ost: Der Storkower FC überrascht mit seinem klaren 6:0 über den Aufsteiger aus Lindenberg. Immerhin sahen 160 Zuschauer dieses Nachbarschaftsderby. Die Treffer besorgten: Koray Buley (2), Martin Anders (2), Robert Leopold und ein Eigentor von Pascal Pöthke.
Zur Lage: Wacker Herzfelde liegt an der Tabellenspitze. Die rote Laterne trägt der SV Woltersdorf mit nur einem Pünktchen.
Die Ergebnisse: Germania Schöneiche – SV Jahn Bad Freienwalde 3:2, FC Strausberg II – Wacker Herzfelde 1:3, BW Wriezen – 1. FC Frankfurt/O. 2:3, SV Woltersdorf – Hertha Neutrebbin 0:2, Union Frankfurt/O. – Müllroser SV 1:1, Phönix Wildau – SG Hangelsberg 2:0, Storkower SC – GW Lindenberg 6:0, FSV Bernau – BW Markendorf 3:3.
In der Südstaffel der Landesklasse lässt Aufsteiger VfB Cottbus sich nicht stoppen. Mit 4:1 haben sich die Cottbuser in Friedersdorf empfohlen. Für den VfB verwandelten: Maik Lorenz, Jan Muschka, Florian Oberschmidt und Erik Weber. Für die Gastgeber traf Erik Seidel. Verfolger Krieschow trumpfte gegen Aufsteiger Schwarzheide mit /:0 auf. Stefan Wollermann, Alexander Grunewald, Patrick Schreck, Kevin Karow und Tom Mißbach. Ein Eigentor fabrizierte Korten Trängner. Lediglich 72 Zuschauer wurden in Kunersdorf gezählt.
Zur Lage: Aufsteiger VfB Cottbus bleibt ungeschlagen und somit auch Spitzenreiter. Verfolger Krieschow liegt zwei Punkte dahinter. Letzter ist die TSG Lübbenau mit nur einem Zähler auf der Habenseite.
Die Ergebnisse: VfB Krieschow – Chemie Schwarzheide 7:0, Eintracht Peitz – TSG Großkoschen 3:0, Askania Schipkau – RW Luckau 4:1, SV Großräschen – BW Vetschau 4:0, SG Friedersdorf – VfB Cottbus 1:4, TSG Lübbenau – FC Bad Liebenwerda 2:2, Kolkwitzer SV – Germania Ruhland 2:3, Senftenberger FC – SC Spremberg 0:0.