Überall blüht es, in den Gärten, in der Natur. Seien es gezüchtete Schönheiten wie im Ostdeutschen Rosengarten oder Wildblumen, die überall wachsen. Die Blüten der so nach und nach erblühenden Disteln, Wegwarten oder Königskerzen ziehen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer ebenso magisch an wie viele andere der nun blühenden Wildblumen.
Es lohnt sich also, einmal einen Spaziergang durch die Natur zu machen. Ohne Eile, hier und dort verweilen, in die Hocke zu gehen und das emsige Treiben beobachten. Manchmal sind auf einer großen Büte ein halbes Dutzend Insekten unterschiedlicher Art bei der Arbeit, manchmal möchte eine Hummel, eine Schwebfliege oder ein Schmetterling auf einer bereits besetzten kleinen Blüte landen. Das gibt dann Panik und alles stieben in unterschiedliche Richtungen davon.
Die Fotos und das Video sind nur ein ganz kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Sie müssen es selbst gesehen haben.
Fotos und Video © www.photomagie.eu
Überall blüht es, in den Gärten, in der Natur. Seien es gezüchtete Schönheiten wie im Ostdeutschen Rosengarten oder Wildblumen, die überall wachsen. Die Blüten der so nach und nach erblühenden Disteln, Wegwarten oder Königskerzen ziehen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer ebenso magisch an wie viele andere der nun blühenden Wildblumen.
Es lohnt sich also, einmal einen Spaziergang durch die Natur zu machen. Ohne Eile, hier und dort verweilen, in die Hocke zu gehen und das emsige Treiben beobachten. Manchmal sind auf einer großen Büte ein halbes Dutzend Insekten unterschiedlicher Art bei der Arbeit, manchmal möchte eine Hummel, eine Schwebfliege oder ein Schmetterling auf einer bereits besetzten kleinen Blüte landen. Das gibt dann Panik und alles stieben in unterschiedliche Richtungen davon.
Die Fotos und das Video sind nur ein ganz kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Sie müssen es selbst gesehen haben.
Fotos und Video © www.photomagie.eu
Überall blüht es, in den Gärten, in der Natur. Seien es gezüchtete Schönheiten wie im Ostdeutschen Rosengarten oder Wildblumen, die überall wachsen. Die Blüten der so nach und nach erblühenden Disteln, Wegwarten oder Königskerzen ziehen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer ebenso magisch an wie viele andere der nun blühenden Wildblumen.
Es lohnt sich also, einmal einen Spaziergang durch die Natur zu machen. Ohne Eile, hier und dort verweilen, in die Hocke zu gehen und das emsige Treiben beobachten. Manchmal sind auf einer großen Büte ein halbes Dutzend Insekten unterschiedlicher Art bei der Arbeit, manchmal möchte eine Hummel, eine Schwebfliege oder ein Schmetterling auf einer bereits besetzten kleinen Blüte landen. Das gibt dann Panik und alles stieben in unterschiedliche Richtungen davon.
Die Fotos und das Video sind nur ein ganz kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Sie müssen es selbst gesehen haben.
Fotos und Video © www.photomagie.eu
Überall blüht es, in den Gärten, in der Natur. Seien es gezüchtete Schönheiten wie im Ostdeutschen Rosengarten oder Wildblumen, die überall wachsen. Die Blüten der so nach und nach erblühenden Disteln, Wegwarten oder Königskerzen ziehen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer ebenso magisch an wie viele andere der nun blühenden Wildblumen.
Es lohnt sich also, einmal einen Spaziergang durch die Natur zu machen. Ohne Eile, hier und dort verweilen, in die Hocke zu gehen und das emsige Treiben beobachten. Manchmal sind auf einer großen Büte ein halbes Dutzend Insekten unterschiedlicher Art bei der Arbeit, manchmal möchte eine Hummel, eine Schwebfliege oder ein Schmetterling auf einer bereits besetzten kleinen Blüte landen. Das gibt dann Panik und alles stieben in unterschiedliche Richtungen davon.
Die Fotos und das Video sind nur ein ganz kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet. Sie müssen es selbst gesehen haben.
Fotos und Video © www.photomagie.eu