Blick ins Lausitzer Seenland
Sonnabend : Lauf um den Senftenberger See mit 35-jähriger Tradition
Los geht’s um 10 Uhr am Strand in Großkoschen
FabrikFestSpiele
Das Museumsfest der Energiefabrik in Knappenrode
Sonnabend, 20 Uhr: Phantastische Nacht
Sonntag, 10 Uhr: Schwarzmarkt in der Fabrik –
Ein großes Markttreiben mit Händlern, Handwerkern, Künstlern und kleinen Gaunern
F60 European Celtic Music Festival
Auf der Festivalbühne 2012 sehen und hören die Gäste über 20 großartige, leidenschaftliche Musiker, fantastische Sänger, furiose Tänzerinnen und Tänzer aus fünf Ländern – allesamt Top Acts der Irish Music Szene und dabei außerordentlich sympatisch, erdverbunden und allürenfrei. Lieder und Balladen – von melancholisch, zart und leise bis derb, rauflustig und rauchig, irrwitzige Jigs & Reels, brillante Soli, traditionelle Tunes, frisch und frech arrangiert, erzählen an der F60 von der wechselvollen Geschichte der Iren und dem Leben auf der Grünen Insel.
Freitagsprogramm:
Cara (D/IRL) – mehrfachen Gewinner des Irish Music Award, u. a. Best New Act 2009 und Top Group 2010
The Rapparees (Irl) – famose Kerle mit einer absolut mitreißenden Show, die legitimen, jungen Nachfolger der Dubliners, rough & ready
Erin Circle – Irish Dance mit den “local heroes” aus Cottbus
Samstagsprogramm:
Nua (D) – eine junge Band, traditionelle irische und schottische Musik im modernen, frischen und sehr tanzbaren Sound
In Search Of A Rose (D) – traditionelle Tunes und derbe Irish-Beat – Rohkost, Folk Rock mit Gute-Laune-Abtanz-Garantie
The Wakes (GB) – fünf Jungs aus Glasgow um den charismatischen Sänger Paul Sheridan, kraftvolle Songs voller Pathos, traditionelle Balladen, harte Gitarrenriffs – Glasgow Irish Folk `n Roll
Auch unser Freund und Troubadour Henk Hulzinga ist wieder mit von der Partie.
ACHTUNG – BONUS für „Wetterhelden“ des Jahres 2011: Für Festivalgäste, die noch ihr Ticket vom legendären Unwetterfestival 2011 vorlegen können, gibt es einen Freidrink und eine weitere Überraschung
Urlaubsregion Ostsee
Mit Beginn der Ferienzeit steht die Ostsee wieder hoch im Kurs der Niederlausitzer
In der Stadt Güstrow wird das 20. Stadtfest am Wochenende gefeuert.´
Das Programm:
Freitag :15.06.2012
18.00 Uhr: Eröffnung
DJ Olli ( Andreas Dau) Tipps und Infos zum Fest
18.10 Uhr: Tanzshow mit Fanatic Dance
18.40 Uhr: „Endorphin“ Rock – Pop aus Güstrow
21.00 Uhr: Culture and Shima – Rock und Pop mit einer asiatischen RockRöhre
Ende 2.00 Uhr
Sonnabend 16.06.2012
11.00 Uhr: Musik Tipps und Infos zum Fest mit DJ Mario – präsentiert von der WGG
13.00 Uhr: Modenschau mit Adler Modemarkt, Dänish Moments, New Style
15.00 Uhr: Schulchor der Inselseeschule und Linedancer
15.20 Uhr: GCC
16.00: Uhr IB Kinder – und Jugendhaus, Tanzgruppe
16.30 Uhr: „Die Sonnenscheins“ Tanzgruppe aus Groß Schwiesow
17.00 Uhr: Freie Bühne für jedermann
20.00: Uhr Piste Sommer Party
Mit der „Medley Crew“ und DJ Mario
Stargast Vollker Racho-das rote Pferd-Schatzi schenk mir ein Foto
Präsentiert von „Famila Güstrow“
Ende Uhr: 2.00Uhr
Sonntag 17.06.
12.00 Uhr: Musik Tipps und Infos zum Fest mit DJ Mario
13.00 Uhr: private Schule Ecolea mit dem Schulorchester
13.45 Uhr: Fanatic Dance
14.30 Uhr: Zig Zag – Musik und Witz
17.00 Uhr: „Himmel und Erde“ – Güstrower Band mit eigenen Kompositionen
18.00 Uhr: Ende
Das Wetter: Der Sommer stellt sich auch an der Ostseeküste wieder ein. Das Thermometer wird sich um die 25 ° C einpegeln. Gelegentlich kann es zu Gewitter kommen
Die Region am Wochenende
Dissenchen
Sonnabend, 15 Uhr 85. Jahre Freiwillige Feuerwehr mit Tag der offenen Tür und Polnischem Tag in Dissenchen – Zahlreiche Schauwettkämpfe und vielfältiges Kinderprogram
Treffpunkt: Gerätehaus
5. Treffen alter Feuerwehrtechnik in Saßleben mit Dorffest
Sonnabend um 14:30 Uhr
u.a mit:
•Ausstellung alter Feuerwehrtechnik
•Kaffee und Kuchen
•Showvorführungen mit der alten Handdruckspritze
•zu Gast: Traditionsfeuerwehr Brieske e.V.
Sommersonnenblumenffest & Dorffest in Werchow
Freitag bis Sonntag in Werchow
Freitag: Disco
Samstag: Sommersonnenblumenfest mit der Natur-Kita
…. Märchen der Werchower Grimms
…. anschließend ab ca. 21 Uhr Tanz mit Kapelle
Sonntag: 10.30 Uhr musikalischer Frühschoppen mit Blasmusik und Männergesangsverein
13:00 Uhr Fußballturnier
14:00 Uhr Kaffeetafel
15:00 Uhr Kinderprogramm
16:00 Uhr Progframm für Erwachsene
… und das ganze begleitet “Didi vom Weinberg”
… außerdem: Eiswagen, Hüpfburg, Bastelstraße, Glücksrad, Seifenkistenrennen, Hubsteiger der FFW Calau
Storchenführung im Storchendorf Dissen
Sonntag von 10 bis 12 Uhr
Kosten: 3,00 €
Wissenswertes im Storchendorf Dissen – Führung durch die Storchenausstellung, Kurzfilm über die Störche und Storchenquiz, kurze Storchenführung durch das Dorf
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nummer 035606-256.
Das Wetter: Der Sommer kehrt in die Niederlausitz zurück. So werden um die 30 ° C erwartet. Gelegentlich kommt es zu gewittrigem Regen.