Das Stadtarchiv Forst (Lausitz) bietet jetzt eine Reproduktion einer seltenen historischen Karte aus seinen Beständen zum Verkauf an.
Das Original, ein kolorierter Kupferstich, wurde um 1750 von dem bekannten Kartografen Matthäus Seutter in Augsburg verlegt und zeigt das gesamte damalige Markgraftum Niederlausitz mit seinen Städten und Dörfern und in der damaligen Einteilung in Standesherrschaften, kurfürstliche Ämter und Kreise.
Die Reproduktion kann ab sofort im Rathaus im Bürgeramt oder im Stadtarchiv erworben werden. Für eine Zusendung auf dem Postweg wenden sich Interessenten bitte an das Stadtarchiv.
Material
70 x 60 cm 130 g Papier, seidenglanz – 15,99 €
70 x 60 cm Leinen – 25,99 €
ggf. zzgl. Porto
Portopreise:
im Regioprint-Vertriebsgebiet: 3,20 €
sonstiges Bundesgebiet: 3,90 €
Der Verkaufserlös soll für Zwecke der archivischen Bestandserhaltung eingesetzt werden.
Ansprechpartner:
Stadt Forst (Lausitz), Fachbereich Personal und Verwaltungsservice,
Stadtarchiv, Promenade 9, 03149 Forst (Lausitz):
Dr. Jan Klußmann, Tel. 03562 989-114, Fax 03562 74 60
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Margit Stadelmeyer, Tel. 03562 989-139, Fax 03562 74 60
m.stadelmeyer[at]forst-lausitz.de
Weitere Informationen
Die Karte ist ebenfalls im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz) erhältlich
Öffnungszeiten:
Bürgeramt
Montag, Mittwoch, Freitag – 9 – 16 Uhr
Dienstag u. Donnerstag – 9 – 18 Uhr
Samstag – 9 – 12 Uhr
Quelle und Abbildung: Stadt Forst (Lausitz)
Das Stadtarchiv Forst (Lausitz) bietet jetzt eine Reproduktion einer seltenen historischen Karte aus seinen Beständen zum Verkauf an.
Das Original, ein kolorierter Kupferstich, wurde um 1750 von dem bekannten Kartografen Matthäus Seutter in Augsburg verlegt und zeigt das gesamte damalige Markgraftum Niederlausitz mit seinen Städten und Dörfern und in der damaligen Einteilung in Standesherrschaften, kurfürstliche Ämter und Kreise.
Die Reproduktion kann ab sofort im Rathaus im Bürgeramt oder im Stadtarchiv erworben werden. Für eine Zusendung auf dem Postweg wenden sich Interessenten bitte an das Stadtarchiv.
Material
70 x 60 cm 130 g Papier, seidenglanz – 15,99 €
70 x 60 cm Leinen – 25,99 €
ggf. zzgl. Porto
Portopreise:
im Regioprint-Vertriebsgebiet: 3,20 €
sonstiges Bundesgebiet: 3,90 €
Der Verkaufserlös soll für Zwecke der archivischen Bestandserhaltung eingesetzt werden.
Ansprechpartner:
Stadt Forst (Lausitz), Fachbereich Personal und Verwaltungsservice,
Stadtarchiv, Promenade 9, 03149 Forst (Lausitz):
Dr. Jan Klußmann, Tel. 03562 989-114, Fax 03562 74 60
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Margit Stadelmeyer, Tel. 03562 989-139, Fax 03562 74 60
m.stadelmeyer[at]forst-lausitz.de
Weitere Informationen
Die Karte ist ebenfalls im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz) erhältlich
Öffnungszeiten:
Bürgeramt
Montag, Mittwoch, Freitag – 9 – 16 Uhr
Dienstag u. Donnerstag – 9 – 18 Uhr
Samstag – 9 – 12 Uhr
Quelle und Abbildung: Stadt Forst (Lausitz)
Das Stadtarchiv Forst (Lausitz) bietet jetzt eine Reproduktion einer seltenen historischen Karte aus seinen Beständen zum Verkauf an.
Das Original, ein kolorierter Kupferstich, wurde um 1750 von dem bekannten Kartografen Matthäus Seutter in Augsburg verlegt und zeigt das gesamte damalige Markgraftum Niederlausitz mit seinen Städten und Dörfern und in der damaligen Einteilung in Standesherrschaften, kurfürstliche Ämter und Kreise.
Die Reproduktion kann ab sofort im Rathaus im Bürgeramt oder im Stadtarchiv erworben werden. Für eine Zusendung auf dem Postweg wenden sich Interessenten bitte an das Stadtarchiv.
Material
70 x 60 cm 130 g Papier, seidenglanz – 15,99 €
70 x 60 cm Leinen – 25,99 €
ggf. zzgl. Porto
Portopreise:
im Regioprint-Vertriebsgebiet: 3,20 €
sonstiges Bundesgebiet: 3,90 €
Der Verkaufserlös soll für Zwecke der archivischen Bestandserhaltung eingesetzt werden.
Ansprechpartner:
Stadt Forst (Lausitz), Fachbereich Personal und Verwaltungsservice,
Stadtarchiv, Promenade 9, 03149 Forst (Lausitz):
Dr. Jan Klußmann, Tel. 03562 989-114, Fax 03562 74 60
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Margit Stadelmeyer, Tel. 03562 989-139, Fax 03562 74 60
m.stadelmeyer[at]forst-lausitz.de
Weitere Informationen
Die Karte ist ebenfalls im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz) erhältlich
Öffnungszeiten:
Bürgeramt
Montag, Mittwoch, Freitag – 9 – 16 Uhr
Dienstag u. Donnerstag – 9 – 18 Uhr
Samstag – 9 – 12 Uhr
Quelle und Abbildung: Stadt Forst (Lausitz)
Das Stadtarchiv Forst (Lausitz) bietet jetzt eine Reproduktion einer seltenen historischen Karte aus seinen Beständen zum Verkauf an.
Das Original, ein kolorierter Kupferstich, wurde um 1750 von dem bekannten Kartografen Matthäus Seutter in Augsburg verlegt und zeigt das gesamte damalige Markgraftum Niederlausitz mit seinen Städten und Dörfern und in der damaligen Einteilung in Standesherrschaften, kurfürstliche Ämter und Kreise.
Die Reproduktion kann ab sofort im Rathaus im Bürgeramt oder im Stadtarchiv erworben werden. Für eine Zusendung auf dem Postweg wenden sich Interessenten bitte an das Stadtarchiv.
Material
70 x 60 cm 130 g Papier, seidenglanz – 15,99 €
70 x 60 cm Leinen – 25,99 €
ggf. zzgl. Porto
Portopreise:
im Regioprint-Vertriebsgebiet: 3,20 €
sonstiges Bundesgebiet: 3,90 €
Der Verkaufserlös soll für Zwecke der archivischen Bestandserhaltung eingesetzt werden.
Ansprechpartner:
Stadt Forst (Lausitz), Fachbereich Personal und Verwaltungsservice,
Stadtarchiv, Promenade 9, 03149 Forst (Lausitz):
Dr. Jan Klußmann, Tel. 03562 989-114, Fax 03562 74 60
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Margit Stadelmeyer, Tel. 03562 989-139, Fax 03562 74 60
m.stadelmeyer[at]forst-lausitz.de
Weitere Informationen
Die Karte ist ebenfalls im Bürgeramt der Stadt Forst (Lausitz) erhältlich
Öffnungszeiten:
Bürgeramt
Montag, Mittwoch, Freitag – 9 – 16 Uhr
Dienstag u. Donnerstag – 9 – 18 Uhr
Samstag – 9 – 12 Uhr
Quelle und Abbildung: Stadt Forst (Lausitz)