Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte heute die Lausitz, um sich über den Strukturwandel von einer traditionellen Braunkohleregion hin zu einem zukunftsorientierten...
Read moreDie Europäische Kommission hat grundsätzlich grünes Licht für die Entschädigung der LEAG für den vorgezogenen Braunkohlausstieg gegeben. Ein Entschädigungsbetrag von...
Read moreDie LEAG plant am Kraftwerksstandort Boxberg das größte Zentrum für Wasserstofferzeugung und grüne Stromspeicherung in Ostdeutschland, das H2UB Boxberg. Mit...
Read moreDer sächsische Teil des Industrieparks Schwarze Pumpe in Spreetal wird mit rund 28 Millionen Euro aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen gefördert....
Read moreAm Ostufer des Cottbuser Ostsees beginnen LEAG und EP New Energies derzeit mit den Montagearbeiten für Deutschlands größte schwimmende Solaranlage....
Read moreAm vergangenen Freitag fiel der offizielle Startschuss (->> wie berichtet), nun lädt das "Chesco" zu einem Blick hinter die Kulissen:...
Read moreEs war die große Zukunftshoffnung für den ehemaligen Vestas-Standort in Lauchhammer, doch nun folgt ein herber Rückschlag. Der Batteriezellenhersteller SVOLT...
Read more"Umbrüche und Wenden – Kulturen und Mentalitäten: Gesellschaftliche Transformationsprozesse im literarischen und wissenschaftlichen Blick" heißt die Veranstaltungreihe im Zeitraum von...
Read moreAm heutigen Dienstag wurde der Solarpark Boxberg von der LEAG und dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer eingeweiht. Der Solarpark ist...
Read moreDiese Nachricht wird viele Ausflügler, Bootfahrer und Badefreunde in der Lausitz freuen. Der Großräschener See könnte schon in den nächsten...
Read more