Der Sport vom Wochenende: Während der FC Energie Cottbus mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen den SC Verl den (sehr) frühzeitigen Klassenerhalt in der 3. Fußballiga feiern durfte, mussten die Handballer vom LHC einen erneuten Rückschlag einstecken. Gegen den DHK Flensborg stand am Ende eine deutliche 19:31 Heimpleite auf der Anzeigetafel der Lausitz-Arena. Bei der Radsport Bahn-EM endete der Teamsprint der Damen mit einem dritten Platz für das Trio Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Clara Schneider. Die Finsterwalder Junioren-Weltmeisterin Schneider fuhr daneben auch beim 1000-m-Zeitfahren auf Rang drei. Mehr Infos & Ergebnisse in der Übersicht.
FUSSBALL FC Energie
Der FC Energie Cottbus wird nach der aktuellen Saison nicht in die Regionalliga absteigen. Nach dem gestrigen 1:0-Erfolg gegen den SC Verl, den ein Treffer von Maximilian Krauß sicherstellte, ist der Klassenerhalt gesichert. Geehrt wurde vor der Partie Torhüter Elias Bethke als „Energiespieler des Jahres 2024“ ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen zum Spiel
HANDBALL 3. Liga
Weit weniger erfolgreich waren die Handballer des LHC Cottbus beim Spiel der 3. Liga, als der DHK Flensborg empfangen wurde. Nach einem 9:15 zur Halbzeit hieß es am Ende 19:31 aus Cottbuser Sicht.
RADSPORT Bahn-EM
Mit drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen kehren die Cottbuser Bahnradsportler von der Europameisterschaft im belgischen Zolder heim. Maximilian Dörnbach wurde beim 1000-m-Zeitfahren und beim Keirin genauso Zweiter, wie das Duo Kluge/Teutenberg beim Madison.
Der Teamsprint der Damen endete mit einem dritten Platz für das Trio Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Clara Schneider. Die Finsterwalder Junioren-Weltmeisterin Schneider fuhr daneben auch beim 1000-m-Zeitfahren auf Rang drei.
FUSSBALL Oberliga
Wetterbedingt kam beim Start in die Rückrunde nur eine Begegnung zur Austragung. In diese kam der VfB Krieschow nach einem schnellen 0:1-Rückstand (2.Minute) am Ende Ende zu einem 3:1-Erfolg. Zunächst (13.) verhalf ein Spieler des Kontrahenten Rudolstadt zum Ausgleich, bevor ein Doppelpack von Miguel Pereira Rodrigues (15., 84.) dem VfB die ersten drei Punkte des neuen Jahres sicherte.
EISHOCKEY DEL2
Mit einem 2:1-Efolg gegen den Spitzenreiter der DEL, die Dresdener Eislöwen sind Weißwassers Eisfüchse am Freitag ins Wochenende gestartet. Beendet wurde das Wochenende allerdings mit der 0:3-Auswärtsniederlage bei den Blue Devils Weiden.
VOLLEYBALL 2.Bundesliga
Die Frauen des SV Energie Cottbus konnten auch beim Punktspiel gegen SV Blau-Weiß Dingden keinen Punkt gewinnen. Am Ende hieß es aus Cottbuser Sicht 0:3 (18:25, 22.25, 10:25).
BILLARD Bundesliga Kegelbillard
In der Doppelrunde am 13./14.Spieltag haben die beiden führenden Mannschaften keine Schwächen gezeigt. Spitzenreiter Oßnig gewann in Falkenberg und Britz. Verfolger Tschernitz nutzte das Heimrecht gegen Netzen und Neuzauche. Die SG Burg hat sich mit den beiden Siegen in Leipzig und in Chemnitz frei gemacht und ist auf Tabellenrang sieben aufgerückt.
FUSSBALL Nachwuchs
Die A-Jugendmannschaft des FC Energie hat sich beim zweiten Spiel der Hauptrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2:2 vom 1. FC Magdeburg getrennt. Der FCE belegt damit nach drei Spielen und fünf Punkten Tabellenplatz zwei.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski