• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Finanztrends: Digitale Darlehensverträge auf dem Vormarsch

10:00 Uhr | 21. November 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet auch in Brandenburg mit großen Schritten voran. Immer mehr Kreditinstitute setzen auf Online-Darlehen und digitale Vertragsabschlüsse, um den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Besonders im Bereich der Kleinstunternehmen zeigt sich dieser Trend deutlich.

Viele Kunden nutzen auch mittlerweile die Möglichkeit, einen Darlehensvertrag online abschließen zu können, was den Prozess erheblich beschleunigt.

Vorteile und Herausforderungen der Online-Kreditvergabe

Die Digitalisierung hat die Finanzierungsoptionen für Kleinstunternehmen in Brandenburg verändert. Durch den Online-Kreditantrag können Gründer und Unternehmer schnell und unkompliziert an die benötigten finanziellen Mittel gelangen. Die rein digitale Beantragung beschleunigt den Prozess erheblich, da einige Regularien entfallen. Dies führt zu einer zügigen Bearbeitung der Anträge und einer schnelleren Bereitstellung der Finanzmittel.

Allerdings bringt die Online-Kreditvergabe auch Herausforderungen mit sich. Antragsteller müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Unterlagen und Informationen digital zur Verfügung stellen können. Zudem erfordert die Digitalisierung ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Zugang zu den entsprechenden Tools.

Um diese Hürden zu überwinden, bieten viele Kreditinstitute Unterstützung beim Online-Kreditantrag an. Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Hilfestellungen werden Antragsteller durch den Prozess geführt. Zudem investieren Banken und Finanzdienstleister in benutzerfreundliche Oberflächen und Anwendungen, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Online-Kreditanträge für Gründer werden immer beliebter und erleichtern den Zugang zu Finanzierungen.

Rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Darlehensverträge

Die rechtlichen Anforderungen an digitale Darlehensverträge in Deutschland sind klar geregelt. Das Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) setzt die EU-Richtlinie 2021/2167 um und ermöglicht es institutionellen Investoren, notleidende Kredite von Banken zu erwerben. Lizensierte Kreditdienstleistungsinstitute können grenzüberschreitend tätig werden, wobei die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Einhaltung der aufsichtlichen Anforderungen überwacht.

Zu den Kreditdienstleistungen gemäß KrZwMG zählen unter anderem:

  • Einziehung fälliger Zahlungen
  • Beschwerdebearbeitung
  • Überwachung der Organisation des Geschäftsbetriebs

Um Kreditdienstleistungen in Deutschland erbringen zu dürfen, ist eine schriftliche Erlaubnis der BaFin erforderlich. Unternehmen müssen zudem Mitteilungen an die BaFin und die Deutsche Bundesbank über übertragene notleidende Kreditverträge oder Ansprüche des Kreditgebers machen. Halbjährliche Meldungen nach den Regelungen des KrZwMG sollten jeweils zum 30. Juni und 31. Dezember eingereicht werden, wobei die ersten Meldungen zum Stichtag 31. Dezember 2024 erwartet werden.

Zukunftsperspektiven: Wie sich der Kreditmarkt in Brandenburg weiterentwickelt

Der Kreditmarkt in Brandenburg befindet sich im Wandel. Finanzierungstrends wie digitale Darlehensverträge und innovative Kreditprodukte prägen zunehmend die Landschaft. Diese Entwicklungen können das Wirtschaftswachstum in der Region fördern und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher schaffen.

Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Kleinstgründungen in Brandenburg in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Mikrodarlehen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung dieser Gründungen.

Die Digitalisierung des Kreditmarktes eröffnet auch neue Chancen für Brandenburgs Wirtschaft. Online-Plattformen ermöglichen einen schnelleren und einfacheren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten. Durch die Zusammenarbeit von Finanzinstituten, Technologieunternehmen und politischen Entscheidungsträgern können maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die den spezifischen Bedürfnissen der Region gerecht werden.

Datensicherheit und Verbraucherschutz bei Online-Darlehen

Beim Abschluss eines Darlehensvertrags online spielen Datenschutz und IT-Sicherheit eine zentrale Rolle. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bildet seit Mai 2018 den einheitlichen Rechtsrahmen für den Umgang mit personenbezogenen Daten in Europa. Alle Unternehmen, die ihre Dienste in der EU anbieten oder Waren verkaufen, müssen sich an die DSGVO halten.

Um die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten, setzen Kreditinstitute auf moderne Verschlüsselungstechnologien. Sensible Informationen werden bei der Übertragung und Speicherung geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests helfen dabei, mögliche Schwachstellen im System zu identifizieren und zu beheben.

Verbraucher können selbst einen wichtigen Beitrag zum Schutz ihrer Daten leisten, indem sie:

  • Sichere Passwörter verwenden und diese regelmäßig ändern
  • Keine sensiblen Daten über ungesicherte Verbindungen übermitteln
  • Auf verdächtige E-Mails und Phishing-Versuche achten
  • Ihre Kreditwürdigkeit regelmäßig überprüfen, um möglichen Identitätsdiebstahl frühzeitig zu erkennen

Praxisbeispiele: Erfolgreiche digitale Kreditabschlüsse in Brandenburg

Brandenburg hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der Digitalisierung von Kreditabschlüssen erzielt. Zwischen 2015 und 2023 wurden rund 450 Kleinstkredite mit einem Gesamtvolumen von neun Millionen Euro an Gründer und junge Unternehmen vergeben. Diese Beispiele zeigen, wie digitale Finanzierungslösungen die Kundenzufriedenheit steigern und den Finanzierungserfolg verbessern können.

Ein Beispiel für den effektiven Einsatz digitaler Kredite ist der “Ziegenmichelhof” in Gelsenkirchen. Der verlassene Bauernhof wurde in den 1980er-Jahren von Michael Lorenz entdeckt und in einen Lehr- und Erlebnisbauernhof umgewandelt. Dank der Unterstützung durch digitale Finanzierungsmöglichkeiten konnte der Hof erweitert werden und bietet nun etwa zwei Dutzend Jugend- und Sozialprojekten pro Jahr Arbeit, darunter ehemaligen Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Behinderungen.

Ein weiteres Beispiel ist das 300-Einwohner-Dorf Hirschfelde in Brandenburg. Sonja Moor und ihr Mann entwickelten das Dorf zu einem Modelldorf mit ökologischem Landbau, naturnahem Tourismus und der Wiederbelebung des Dorfladens. Durch die Nutzung digitaler Dienstleistungen konnten sie ihre Visionen verwirklichen und die Lebensqualität im Dorf verbessern.

Tipps für Verbraucher beim Online-Abschluss von Darlehensverträgen

Beim Online-Abschluss von Darlehensverträgen sollten Verbraucher einige wichtige Punkte beachten. Zunächst empfiehlt es sich, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen, um die bestmöglichen Konditionen zu finden. Dabei sind nicht nur der effektive Jahreszins, sondern auch Faktoren wie Laufzeit, Tilgungsoptionen und mögliche Zusatzkosten zu berücksichtigen.

Vor der Unterzeichnung des Vertrags ist es wichtig, alle Bedingungen sorgfältig zu prüfen. Dazu gehört auch das Kleingedruckte, in dem sich oft wichtige Details verbergen. Verbraucher sollten sich ausreichend Zeit nehmen und im Zweifelsfall nachfragen, um Unklarheiten zu beseitigen. Nach Abschluss des Vertrags haben sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht, das ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken.

Um später auf alle Vertragsdokumente zugreifen zu können, ist es ratsam, diese zu speichern, auszudrucken oder als Screenshots zu sichern. So lassen sich im Bedarfsfall einzelne Klauseln schnell nachvollziehen. Auch wenn digitale Darlehensverträge viele Vorteile bieten, sollten Verbraucher die damit verbundenen Risiken nicht unterschätzen. Eine sorgfältige Vorbereitung und eine gründliche Prüfung der Vertragsbedingungen sind unerlässlich, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Ähnliche Artikel

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

Clever statt anstrengend: Wie Haushalte Zeit beim Putzen sparen

30. Juni 2025

Die Morgen in der Lausitz sind voll. Schulweg, Schichtarbeit, Wäsche, Essen kochen – und der Boden? Bleibt oft bis zuletzt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.3k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2.2k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 1k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.2k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 265 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 177 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin