Die verzögerte Einführung des Schengen-Informationssystems der zweiten Generation (SIS II) führt nach Überzeugung der Landesregierung nicht zu Sicherheitsproblemen. Die Einführung...
Read moreInnenminister Jörg Schönbohm hat die grundsätzliche Zulassung der Online-Durchsuchung durch das Bundesverfassungsgericht begrüßt. „Damit ist der Weg frei für ein...
Read moreAuf seiner gestrigen Sitzung in Potsdam befasste sich der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg gleich mit zwei Grundsatzpapieren der Landesregierung zur...
Read moreMinisterpräsident Matthias Platzeck hat heute dem Beirat für Nachhaltige Entwicklung und Ressourcenschutz für dessen bisherige Arbeit gedankt. Platzeck nahm in...
Read moreMit 25.000 Euro aus Lottomitteln unterstützen das Sozialministerium und die Staatskanzlei Brandenburg das Projekt „Lebendige Zukunft“ zur Ausbildung pädagogischer Fachkräfte...
Read moreEines der erfolgreichsten brandenburgischen Jugendprogramme zur Bindung junger Menschen an ihre Heimat hat von der Landesregierung 75.000 Euro Unterstützung aus...
Read moreInitiative Brandenburgs und anderer Länder trägt Früchte Innenminister Jörg Schönbohm hat die vom Bundestag beschlossene Verschärfung des Waffengesetzes begrüßt. Künftig...
Read more2009 sollen in Brandenburg Bauanträge online gestellt, bearbeitet und erteilt werden können. Das sagten Infrastrukturminister Reinhold Dellmann und Innenminister Jörg...
Read moreDie Härtefallkommission des Landes Brandenburg ist am (heutigen) Donnerstag zur konstituierenden Sitzung der zweiten Amtsperiode in Potsdam zusammengekommen. Dem Gremium...
Read moreAngesichts der aktuellen Fälle von Kindstötungen hat Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler ihr Ziel bekräftigt, die "Netzwerke Gesunde Kinder" zu einem flächendeckenden...
Read more